Untersaat in Sommergerste

01. Aug. 2009, 16:57 Unknown User

Untersaat in Sommergerste

Hallo Ich möchte nächstes Jahr in S-Gerste mal eine Untersaat ausprobieren, um die anschließend als A1 Begrünung zu nehmen. Da hätte ich die Fragen, was eignet sich am Besten ohne das sie zur großen Konkurenz der S-GErste wird, auf was muß ich noch acht geben, bin ein viehloser Betrieb im Trockengebiet. Meine Anfrage jetzt deswegen schon, da ich mich um Saatgut umsehen möchte. schönen Dank für jede Information mfg Veltliner

Antworten: 2

01. Aug. 2009, 22:15 stoariedlbauer

Untersaat in Sommergerste

ich würde dir weisklee empfehlen, sorte huja - extrem trochenheitstolerant. hab ich heuer in ww gesäht zu beginn des schossens - hab bis zur ernte geglaubt das geht voll in die hosen, aber jetzt 10 tage nach der ernte steht ein ordentliche bestand am feld.

02. Aug. 2009, 14:40 teufelsdorfer1

Untersaat in Sommergerste

Versuche S-Gerste mit Erbsen 1 zu 1 mischen bei der Aussaat. Du hast Ertrag von Geste und Erbsen, brauchst dir nur einen Bauern suchen der so ein gemisch will. mfg teufelsdorfer1

ähnliche Themen

  • 0

    Werkstäte für Lindner Nähe Pressbaum

    Kenn jemand bzw kann mir jemand ne Werstätte/Mechaniker in der Nähe von Pressbaum (Wienerwald) empfehlen der sich mit alten Lindner Traktiren auskennt? Danke, Jussie

    jussi gefragt am 02. Aug. 2009, 15:12

  • 0

    Absenkung der Hydraulik Lindner BF 450 SA

    Da der erste Versuch nicht geklappt hat - hier nochmal. ich habe einen Lindner BF 450 SA, BJ 71 und momentan einen Heckcontainer drauf. Wenn ich den Traktor abstelle senkt sich innerhalb von ca 10 - 1…

    jussi gefragt am 02. Aug. 2009, 12:10

  • 1

    Absenkung der Hydraulik Lindner BF 450 SA

    Da der erste Versuch nicht geklappt hat - hier nochmal. ich habe einen Lindner BF 450 SA, BJ 71 und momentan einen Heckcontainer drauf. Wenn ich den Traktor abstelle senkt sich innerhalb von ca 10 - 1…

    jussi gefragt am 02. Aug. 2009, 12:10

  • 0

    Suche Wanderschäfer

    Hallo ! da wir auf 100% unserer Felder untersaaten haben udn ca. 20ha Untersaaten mit Luzerne, Rotklee, Weißklee, Gelbklee und Inkarnatklee übern WInter stehen lassen, würden wir diese nach der Ernte …

    biolix gefragt am 02. Aug. 2009, 11:53

  • 0

    Suche Wanderschäfer

    Hallo ! da wir auf 100% unserer Felder untersaaten haben udn ca. 20ha Untersaaten mit Luzerne, Rotklee, Weißklee, Gelbklee und Inkarnatklee übern WInter stehen lassen, würden wir diese nach der Ernte …

    biolix gefragt am 02. Aug. 2009, 11:53

ähnliche Links