- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor Reifen, Waldarbeit
Traktor Reifen, Waldarbeit
02. Aug. 2009, 11:09 prauseg
Traktor Reifen, Waldarbeit
Hallo allseits ! Bin neu hier. Habe mir einen MF 362A zugelegt, der ist mit schlauchlosen Radialreifen Kleber 8L und Super 9 bestückt. Sind diese für Waldarbeit geeignet oder eher unbrauchbar ? Bin weniger auf der Straße, eigentlich keine Feldarbeit , gelegentlich Wiesen mähen und Ladewagen. Sollte man die Reifen wechseln ? Zahlen sich die teuren Forstreifen aus ? mfg gp
Antworten: 2
02. Aug. 2009, 11:24 Fendt209xxl
Traktor Reifen, Waldarbeit
hallo schön das wir einen neuen wieder habe bin forstwirt und habe 5 schlepper im einsatz 3 reine forst und 2 für den hof habe auf allen radialreife drauf auf 2 habe ich michelin an den andere 2 pirelli und am meinem 309ci fendt forstschlepper sind gerade kleber reife drauf und sind jetz 500std drauf und meine mitarbeiter sage nur für den profi einsatz seien sie net so gut und andere kollge mache meistens pirelli drauf besser gesagt telleborg heise sie jetzt ja ich denke mal du wirst net jeden tag im wald sein und ich denke für den privat mann ist es ok gruss aus dem schwarzwald
02. Aug. 2009, 21:32 iderfdes
Traktor Reifen, Waldarbeit
Das Problem bei den normalen Radialreifen sind ja hauptsächlich die empfindlichen Flanken. Obwohl es auch manche Modelle gibt, bei denen diese durch eine Gummiwurscht an der Außenseite des Profils geschützt sind. Trotzdem sind Diagonalreifen einfach robuster. Ich würd die Reifen aber nicht gleich wechseln, beim Einsatz stellt sich dann ohnehin heraus, wie viel sie aushalten.
ähnliche Themen
- 5
Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto
Hallo bräuchte bitte eine ehrliche Information. Wer hat Erfahrung mit einem HydracFrontzapfwellengetriebe auf einen Steyr M 9094 mit MWM-Motor. Sind die FZW-Getriebe von Hydrac im gebrauchten Zustand …
steyr768 gefragt am 03. Aug. 2009, 08:39
- 0
Motormäher BCS Reform
Hallo Zusammen Mir ist aufgefallen das Reform und BCS offensichtlich zum Teil Baugleiche Mäher anbietet.. Wer baut die Dinger eigentlich? lg Sepp
harly gefragt am 03. Aug. 2009, 07:55
- 2
Mutterkuh Schweiz als Vorbild?
Ich meine, dass ein bundesweiter Zusammenschluss der österreichischen Mutterkuhhalter und Fleischrinderzüchter nach dem Vorbild der Schweizer Sinn machen würde. Wie ein Beitrag im aktuellen Landwirt A…
liebchen gefragt am 02. Aug. 2009, 21:28
- 0
Mutterkuh Schweiz als Vorbild?
Ich meine, dass ein bundesweiter Zusammenschluss der österreichischen Mutterkuhhalter und Fleischrinderzüchter nach dem Vorbild der Schweizer Sinn machen würde. Wie ein Beitrag im aktuellen Landwirt A…
liebchen gefragt am 02. Aug. 2009, 21:28
- 1
Begrünungsmischung
Hallo.Wie könnte eine Begrünungsmischung mit folgenden Mischungspartnern aussehen? Kg/ Ha Aussaatmenge? Sonnenblume,Buchweizen,Sorgum(Hirse) und event. Phazelia.Möchte wegen Rapsanbau wenig bis keinen…
rocky1000 gefragt am 02. Aug. 2009, 18:36
ähnliche Links