•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

03. Aug. 2009, 08:39 steyr768

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

Hallo bräuchte bitte eine ehrliche Information. Wer hat Erfahrung mit einem HydracFrontzapfwellengetriebe auf einen Steyr M 9094 mit MWM-Motor. Sind die FZW-Getriebe von Hydrac im gebrauchten Zustand noch zu empfehlen oder sollte man lieber die Finger davon lassen. Haben diese Getriebe einen eigene Ölhaushalt, oder werden diese vom Traktor her versorgt? Ein bekannter hat auf seinem case ein neues Duo Getriebe vor etlichen Jahren aufgebaut. Dieses musste er schon einige male abdichten, da dieses immer wieder undicht wurde und so Ölverlust auftrat. Die Hydraulik von Hydrac schaut an sich sehr stabil und zweckmässig aus. Bitte teilt mir Euere Erfahrungswerte mit Danke im Voraus

Antworten: 5

03. Aug. 2009, 09:10 milcherzeuger

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

Genau das selbe passiert dir wenn du die Zapfwelle für Arbeiten wie Mähwerk oder Mulcher nimmst. Bei Schwader oder ähnlichem wird es kein Problem geben. Hauer Hubwerk mit Zuidberg Zapfwelle ist sicher die bessere Wahl um was dauerhaftes zu haben. Bekommst du beides bei Hauer. mfg seppl.

03. Aug. 2009, 11:03 pepbog

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

hallo! warum gibt es der vorbesitzer her? ich glaube, dass damit alles gesagt ist - schade um die arbeit und ums geld mfg josef

03. Aug. 2009, 11:03 pepbog

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

hallo! warum gibt es der vorbesitzer her? ich glaube, dass damit alles gesagt ist - schade um die arbeit und ums geld mfg josef

03. Aug. 2009, 11:03 pepbog

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

hallo! warum gibt es der vorbesitzer her? ich glaube, dass damit alles gesagt ist - schade um die arbeit und ums geld mfg josef

03. Aug. 2009, 11:06 pepbog

Hydrac Frontzapfwellengetriebe für Steyr M 9094 mit MWM-Moto

Hallo! warum verkauft dies der vorbesitzer?- wenn sowas einmal montiert ist und zur vollen Zufriedenheit funktioniert bleibt`s doch oben. Da ist ja schon alles gesagt. Schade um die Arbeit und ums Geld mfg pepi

ähnliche Themen

  • 2

    Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548

    Hallo, ich habe einen Steyr 548 mit der Original Sicherheitskabine von 1980. Mit den Original angebrachten Spiegeln können die heute geltenden Gesetzlichen Vorschriften betreffend der Sicht hinter den…

    Steyr548 gefragt am 03. Aug. 2009, 22:00

  • 0

    Umsilieren von Silomais !

    Hallo ! Ich möchte meinen Silomais ( Ernte 2008) zum 3. Schnitt mischen. Hat damit jemand Erfahrung und wie sieht der Erfolg aus. Danke für Eure Nachricht !

    Lotti12 gefragt am 03. Aug. 2009, 21:40

  • 0

    Neue Ära bei Gmundner Milch

    recht unerwartet hat sich der Geschäftsführer der Gmundner in die "Frühpension" verabschiedet. Neue Führung: <a href="http://ooe.orf.at/stories/380119/">Gmundner unter neuer Führung</a>

    walterst gefragt am 03. Aug. 2009, 19:55

  • 5

    "Rentable" Milchwirtschaft ab der 20, Kuh?

    In der BLW wird berichtet, dass der italienische Landwirtschaftsminister dafür plädiert, für Betriebe mit weniger als 20 Milchkühen finanzielle Anreize zu schaffen damit diese aus der Milchwirtschaft …

    helmar gefragt am 03. Aug. 2009, 19:53

  • 2

    Bauformen und Unwetterschäden

    In den letzten Jahrzehnten haben sich die gebietstypischen Bauformen sehr geändert, und ganz besonders die Dächer sind bei Neubauten um vieles flacher geworden. Ermöglicht wurde dies nicht zuletzt dur…

    helmar gefragt am 03. Aug. 2009, 19:44

ähnliche Links