- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
03. Aug. 2009, 22:00 Steyr548
Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
Hallo, ich habe einen Steyr 548 mit der Original Sicherheitskabine von 1980. Mit den Original angebrachten Spiegeln können die heute geltenden Gesetzlichen Vorschriften betreffend der Sicht hinter den Anhänger nicht erfüllt werden. In den meisten Fällen ist die Spur vom Anhänger breiter als die Spur vom Traktor. Wer hat Erfahrung mit dem Nachrüsten von Teleskopspiegeln?
Antworten: 2
04. Aug. 2009, 07:32 Trucknology
Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
Hallo! Ich habe bei meinen 1500er Lindner das gleiche Problem. Habe mir ein Teleskopgestänge gekauft mit grüßeren Spiegel (fast 3 mal so groß wie Original). Schaut halt wild aus, aber dafür eine SUPER Sicht!!! Bei mir ist halt das Problem das ich die Teleskope ursprünglich anschweißen wollte am Dach (bei der Kabine ist seitlich so wenig Platz, die Dachhaube hat vorne eine schräge, passt dort auch nicht rauf...) aber das hätte dann nicht so gehalten. Jemand meinte anschraube sei dann besser, aber ich hab sie dann weggelassen. Da doch eine große Kraft auf die Anschraubplatte wirkt (je größer der Spiegel, je weiter draußen...). Die Teleskophalterung brauchst eh nur wennst mit großen (breiten) Anhängern wie z.B. Viehtransportern unterwegs bist. Mich ärgert es jedesmal wenn "Almauftrieb" ist und man hinter den Traktoren "nachzotteln" muss weil der Fahrer ÜBERHAUPT keine Chance hat dich zu sehen (fast nicht mal bei Kurvenfahrt!). Kauf die Dinger nicht bei einem LAMA Händler sondern bei Ökoprofi,... (ich hätte fast 50!! Euro pro Spiegel bezahlt!). Schöne Grüße Zölestin
04. Aug. 2009, 07:34 Trucknology
Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
Hallo! Ich habe bei meinen 1500er Lindner das gleiche Problem. Habe mir ein Teleskopgestänge gekauft mit größeren Spiegel (fast 3 mal so groß wie Original). Schaut halt wild aus, aber dafür eine SUPER Sicht!!! Bei mir ist halt das Problem das ich die Teleskope ursprünglich anschweißen wollte am Dach (bei der Kabine ist seitlich so wenig Platz, die Dachhaube hat vorne eine schräge, passt dort auch nicht rauf...) aber das hätte dann nicht so gehalten. Jemand meinte anschrauben sei dann besser, aber ich hab sie dann weggelassen. Da doch eine große Kraft auf die Anschraubplatte wirkt (je größer der Spiegel, je weiter draußen...). Die Teleskophalterung brauchst eh nur wennst mit großen (breiten) Anhängern wie z.B. Viehtransportern unterwegs bist. Mich ärgert es jedesmal wenn "Almauftrieb" ist und man hinter den Traktoren "nachzotteln" muss weil der Fahrer ÜBERHAUPT keine Chance hat dich zu sehen (fast nicht mal bei Kurvenfahrt!). Kauf die Dinger nicht bei einem LAMA Händler sondern bei Ökoprofi,... (ich hätte fast 50!! Euro pro Spiegel bezahlt!). Schöne Grüße Zölestin
ähnliche Themen
- 2
Jungsauennachrausche
In letzter Zeit (rauschen) auf meinem Betrieb vermehrt Jungsauen nach. Ich fahre meine Sauenherde im 3 Wochen Rhythmus und stelle meist 3 Jungsauen je Gruppe nach. Die Jungsauen werden mittels Regumat…
Halodri gefragt am 04. Aug. 2009, 21:41
- 0
Profitable Milchproduktion
Vor kurzem neu angefangen www.ineda.eu Was ist eure Meinung dazu ? Mfg landbau
landbau gefragt am 04. Aug. 2009, 20:38
- 0
Profitable Milchproduktion
Vor kurzem neu angefangen www.ineda.eu Was ist eure Meinung dazu ? Mfg landbau
landbau gefragt am 04. Aug. 2009, 20:38
- 0
Profitable Milchproduktion
Vor kurzem neu angefangen www.ineda.eu Was ist eure Meinung dazu ? Mfg landbau
landbau gefragt am 04. Aug. 2009, 20:38
- 1
Aus jedem Dorf a Hund?
Bauern sind im Allgemeinen meistens wenn es um die innere Einrichtung der Wohnung geht, eher sparsam. Und bei den Möbeln wird eher selten mit der Mode gehend, gewechselt. Wie aber schauts in der Kuchl…
helmar gefragt am 04. Aug. 2009, 20:04
ähnliche Links