- Startseite
- /
- Forum
- /
- Top Block System Hauer für Lindner 1450
Top Block System Hauer für Lindner 1450
01. Aug. 2014, 08:10 krokodil
Top Block System Hauer für Lindner 1450
Hat jemand schon so ein System auf einen Lindner 1450/1500 montiert. Derzeit ist ein Oberrahmen auf den 1450 montiert und auf meinen zweiten Geo 75 auch. Habe einen Geotrac 93 gekauft, wo nun die Entscheidung ansteht ob Top Block System oder Oberrahmen. Der Geo 75 wird dann verkauft. Für mich ist es wichtig das auf beiden Fahrzeugen der Frontlader montiert werden kann. Gibt es unterschiede zwischen den Systemen? Vielen Dank.
Antworten: 2
01. Aug. 2014, 08:45 golfrabbit
Top Block System Hauer für Lindner 1450
Sehe keinen Vorteil der Top Block Konsole, eher sogar unsympatischer beim Anbau des Laders wenn die Stellfläche nicht eben ist. Mir gefällt die Längsversteifung beim Oberrahmen besser(Kraftverteilung, Motorhaubenschutz) und würde deshalb nicht umstellen - kostet ja auch nicht gerade wenig. Hannes
01. Aug. 2014, 10:40 chr20
Top Block System Hauer für Lindner 1450
Hallo Krokodil! Also ich vermute du bekommst für diesen Lindner kein Top Block System. Wir hätten für unseren 8075iger Steyr einen Hauer Lader mit Top Block haben wollen, das gabs aber nicht und so ist die Wahl aus diesem Grund auf einen Stoll gefallen. Hast du jetzt schon einen Lader? Ich würde kein veraltetes System kaufen, den Oberrahmen gibts auch nur bei Hauer oder vielleicht noch bei Hydrac. Übrigens, du weißt aber schon das ein recht großer Unterschied zwischen einem 1450 und einem 93iger Geo vorhanden ist... enweder ist der Lader für den einen viel zu stark oder für den anderen zu schwach. Gruß Chris
ähnliche Themen
- 4
Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???
Hab grad im \"Bauernjournal\" diesen Artikel über ein neues \"Unwesen\" gelesen. Jetzt hat man es geschafft, in jahrelanger Digitalisierungswut jede noch so kleine Fläche genauestens zu erfassen, da e…
DJ111 gefragt am 02. Aug. 2014, 07:18
- 1
Wie Boden auf Weinanbau vorbereiten?
Wir werden im Frühjahr einen Weingarten(ca. 1100 m²) anlegen. Nun überlege ich hin und her was denn gescheit wäre. Ich sehe, dass Weingärten angelegt werden, wo der Boden vorher geackert wird und kein…
seluk gefragt am 01. Aug. 2014, 22:21
- 0
Stahlrohr 53mm Durchmesser starkwandig gesucht
Suche zur Verstärkung von 2\"-Aufstallungssteher 6Stk. ca. 0,5m-lange starkwandige (über 5mm) Eisenrohre mit Durchmesser 53mm. Ist bei den Stallbau- u. (Alt)-Eisenfirmen nicht erhältlich. Wer weiss wo…
biozukunft gefragt am 01. Aug. 2014, 22:10
- 0
Einfach großartig....
Leider konnte ich es nie so in Worte und Töne fassen........... Mfg, Helga
helmar gefragt am 01. Aug. 2014, 21:41
- 0
roggen auswuchs
hallo an alle die sich damit auskennen: in wie fern wirkt sich das aus wenn der roggen auswächst?d.h. in der ähre keimnt?? nach was wird er qualifiziert? p.s. scheiss wetter es tröpfelt schon wieder!!…
mario31 gefragt am 01. Aug. 2014, 19:35
ähnliche Links