•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

02. Aug. 2014, 07:18 DJ111

Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

Hab grad im \"Bauernjournal\" diesen Artikel über ein neues \"Unwesen\" gelesen. Jetzt hat man es geschafft, in jahrelanger Digitalisierungswut jede noch so kleine Fläche genauestens zu erfassen, da erschaffen die Götter der AMA ein neues Konstrukt, genannt \"Block\" Nun gibt es endlich noch eine weiteres Zwischending zwischen Feldstücken und Grundstücken mit Grundstücksnummern. Man schafft ein neues System von \"Blöcken\", dass auch \"gewartet\" und verwaltet werden will, deren praktischer Sinn für mich nicht erkennbar ist! Man fragt sich angesichts solcher Auswüchse, ob es denn Hauptaufgabe der AMA ist, den praktizierenden Landwirten das Leben schwer zu machen? Möglichst viele \"Haken\", %-Grenzen, Fristen und ähnliches könnte man ja auch den Vorsatz unterstellen, möglichst viele Fallen zu stellen, in die vielleicht dann doch ein Bauer tappt um ihn sanktionieren zu können bzw. Bauern von Haus aus von der Teilnahme an prämienrelevanten Maßnahmen abzuhalten, für die es ja sowieso nur mehr kleine Almosenbeträge gibt. Offenbar ist das Endziel der Agrarpolitik, alle Unterstützungsgelder für die Verwaltung aufzuwenden! Mir ist nun auch endlich klar, warum das Nachfolgemodell des alten ÖPUL so lange auf sich warten ließ: Man muss erstmal soviele Schlaumeier finden, die für sowas auch noch mehrheitlich zustimmen und dann das auch noch als \"Verwaltungsvereinfachung\" zu verkaufen trauen!!! Angesichts solcher Auswüchse wäre es wohl besser, alle Agrarsubventionen abzuschaffen und damit auch das \"Verwaltungsungeheuer\" auszuhungern! Bei uns gibt\'s einen Spruch: Es gibt viel zu viele, die viel zu lange studiert haben und nun auch irgend eine bezahlte Beschäftigung brauchen! Ein von der AMA und der Berufsvertretung sehr enttäuschter DJ

Antworten: 4

02. Aug. 2014, 07:48 helmar

Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

Hallo DJ....ich habe gestern das Kammerrundschreiben bekommen. Mit dem dringlichen Hinweis dass man ja bereits sich mit den Infos beschäftigen soll bevor man die Infoveranstaltungen besucht. Ich habe mir dann auch die "Fördersätze" angesehen......eine Frechheit und ein erbärmlicher Witz! Auf den ersten Blick schaut ja dabei Bio sehr verlockend aus und ich denke die Fördersätze sollen das auch tun. Nun, ich gebe ehrlich zu dass ich froh bin nichts mehr mit allem was da so steht zu tun zu haben. Ich sehe in der ganzen Geschichte den wohl sehr wirkungsvollen Versuch so manchen, besonders "kleineren" Bauern die Lust, Anträge zu stellen vergehen zu lassen. Und ich glaube dass auch bei so manchem "Grösseren" das große Rechnen ausgebrochen ist, ob man sich das alles antun soll. Ich möchte an das UBAG 2007 erinnern........da war doch im ersten Jahr so manches noch ganz anders als in den Folgejahren. Bin schon gespannt wieviele "Deppen" welche das für doch so wahre und echte bäuerliche Unternehmer maßgescheidert ist, nicht mehr für sich in Anspruch nehmen. Mfg, Helga

02. Aug. 2014, 10:21 pum73

Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

Darauf läufts doch hinaus- es vielen Antragstellern einfach zu \"dumm\" zu machen und sich das Geld sparen. - für noch mehr Verwaltungsapparat. Vielleicht sollte man die ganze AMA abschaffen, dann würde es nicht nur die Bauern treffen. Wer von der Landwirtschaft leben will muss immer mehr produzieren um das Gleiche zu verdienen. Alles Massenproduktion, richtige Tier- und Fleischfabriken - so wird\'s bald ausschauen. Die Qualität der Lebensmittel wird sinken.

02. Aug. 2014, 13:16 Mick

Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

Schön langsam reichts. Soll das jetzt heißen, dass irgendwer rein nach Luftbildern und völlig ohne Verbindung zu uns Bauern aufzunehmen die Blöcke festgelegt hat? Wozu sind wir dann die letzten Jahre immer digitalisieren gegangen, wenn eh jeder Depp alles nur vom Luftbild festlegen kann?

02. Aug. 2014, 18:50 DJ111

Blöcke (Physical-block) als neue Referenzfläche ...???

Ich glaub, man darf sich schon die Frage stellen, was man sich so alles an Vorschriften gefallen lassen soll/muss. Man kommt sich da schon zeitweise wie ein Bittsteller vor, der sich für ein paar Euronen alles macht, was sich AMA und Konsorten so ausdenken. Die Ansage: Brauchst ja eh nicht teilnehmen, dann hast auch keine Probleme mit Vorschriften! kann ich nicht gelten lassen, da die Mittel ja eigentlich zur Unterstützung bzw. Ausgleich für Umweltauflagen gedacht sind. Eine Firma, der ich auch Produkte verkaufe, fordert seit vorigem Jahr eine "Ama-Global-Gap-Zertifizierung". Wenn man sich den etwa 15-seitigen Katalog der Gefahren-Evaluirung ansieht, fühlt man sich ja schon wirklich etwas entmündigt bzw. nicht mehr ganz zurechnungsfähig. Versprochen wird uns immer wieder Verwaltungsvereinfachung, aber erkennen konnte ich bis jetzt aber nur das Gegenteil! Und wenn man sich gegen übereifrige Vorschriften zur Wehr setzen will, wird einem gleich vorgeworfen, man wäre der größte Giftmischer, Gauner oder sonstwas. Schade eigentlich, dass Computer so komplexe Überprüfungen rechnen können, sonst könnt ma die ganzen restlichen Arbeitslosen doch auch gleich noch zur Verwaltung der Landwirtschafts- und sonstiger Gelder anstellen!!!!! WIRD UNS JEMALS WIEDER IRGENDJEMAND VON DER ÜBERBORDENEN BÜROKRATISIERUNG BEFREIEN KÖNNEN....???? Gruß, DJ

ähnliche Themen

  • 1

    Ladewagenkauf !!

    Hallo , möchte mir einen Gebrauchten Ladenwagen kaufen. Zur Wahl stehen Steyr 427 oder Krone 2500 Turbo. Bitte um Hilfe !!!! welcher von beiden der besere ist (Rep. anfälligkeit ) bin um jede Hilfe da…

    wrzeiz gefragt am 03. Aug. 2014, 00:01

  • 3

    Werkstatthandbuch CS 75

    Guten abend zusammen! Ich habe folgendes Problem ich suche für einen Case Cs 75 mit Sisu Motor und 16/8 Getriebe mit Allrad ein Werkstatthandbuch. Ich habe das Getriebe vollständig zerlegt, da das Lag…

    muli50 gefragt am 02. Aug. 2014, 22:17

  • 0

    Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung

    Hat jemand eine bessere Erklärung zur Holzbringung im Hochwald, welche NICHT mittels Traktor mit Anbauseilwinde möglich ist, als die im Internet auffindbaren?

    GG85 gefragt am 02. Aug. 2014, 21:27

  • 4

    Fertig

    Habe gerade die letzte Fuhre bei beginnenden Regen in die Scheune gefahren. Zwei beladene Fuhren stehen noch in der Maschinenhalle, muß erst die Getreidelagerung umräumen eher kann ich die nicht ablad…

    Jophi gefragt am 02. Aug. 2014, 18:25

  • 0

    Begrüßungspost

    Herzlichen Dank für diese nette Begrüßungspost, ich habe mich sehr darüber gefreut. Und erstaunt wie vielseitig diese Zeitschrift ist.

    Rubri gefragt am 02. Aug. 2014, 12:27

ähnliche Links