- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung
Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung
02. Aug. 2014, 21:27 GG85
Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung
Hat jemand eine bessere Erklärung zur Holzbringung im Hochwald, welche NICHT mittels Traktor mit Anbauseilwinde möglich ist, als die im Internet auffindbaren?
Antworten: 3
02. Aug. 2014, 23:25 Taurus
Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung
Wenn der Wald so steil ist, dass man mit Traktor und Seilwinde nur auf der Forststraße fahren kann und nicht in den Wald hinein, dann ist die Holzbringung NICHT möglich.
05. Aug. 2014, 15:52 Obersteyrer
Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung
@ GG85 Hallo Nach der Erklärung die als Beilage dabei war stand ausdrücklich befahrbar und nicht mit Seilwinde bearbeitbar,den das ist ja praktisch jeder Wald . Ausserdem stand auch nur wie viel Hochwald befahrbar ist,die Vornutzungen sind scheinbar egal,in wirklichkeit wird nur umhergemurkst und der Einheitswert steigt sowieso um 10 Prozent. Für mich war es vorallem schwierig mit den vorhandenen Luftbildern klare Grenzen und damit auch Flächen zu bekommendie Bilder sind schon sehr unklar bei Schlagrändern und angrenzender Kultur ist es sehr schwer hier genau die Grenzen ziehen zu können.Bin schon neugierig ob sie zufrieden sind nach 4 Stunden und einem brummenden Schädel war ich fertig mit dem Schei... Gruss Obersteirer
05. Aug. 2014, 19:12 iderfdes
Hauptfeststellung Einheitswert - Punkt 8.2.1.1 Hochwald Holzbringung
Beim Vortrag der LWK hat man uns gesagt, dass Waldgebiete mit einer Steigung von mehr als etwa 30 % nicht als traktorbefahrbar gelten und natürlich flachere Stellen, die man nur durch das Befahren von solch starken Steigungen erreichen kann. Und auch der Zuzug von der Forststraße würde kaum berücksichtigt.
ähnliche Themen
- 5
Mythos Milch
Radio Ö1 - Sendung am 10 September Dimensionen ab 19:00 Statistische Vorausmeldung: Thailänder decken ihren täglichen Kalorienbedarf zu 0,9% aus Kuhmilch. Schiweizer (Österreicher, Deutsche) decken ih…
krähwinkler gefragt am 03. Aug. 2014, 21:02
- 9
MF was ist nur los!
Was ist mit Massey Ferguson nur los? Der Marktanteil in der Zulassungsstatistik ist ja erschrecken gesunken sowohl bei uns als auch in Deutschland! An was kann das wohl liegen ? Finde ja die derzeitig…
fergie30 gefragt am 03. Aug. 2014, 20:34
- 1
Frage an die Getriebespezialisten - Schaltproblem Steyr 975/Case CS 75 Sisu-Motor
Hallo zusammen Ich habe einen CS75 mit Sisu (2.800 Stunden) und 16/8 Getriebe und seit gestern ein Getriebeproblem: Gestern nach 8 Stunden harten Ernteeinsatz mit dem Kurzschnittladewagen ging der Ers…
Andi7 gefragt am 03. Aug. 2014, 19:50
- 1
Milchviehlaufstall
Liebe Forumsmitglieder Habt ihr erfahrungen mit verschiedenen dachformen für einen neuen milchviehstall? Der stall wäre 21 meter breit und ist als drei reiher angelegt. Würde hier ein pultdach funktio…
Peter94 gefragt am 03. Aug. 2014, 16:31
- 2
Hof - Versichert bei 2 Versicherungen??
Hallo!! Was haltet ihr denn davon, wenn man seinen Hof bei 2 Versicherungen versichert hat!!??? Hab mal davon gehört!! Im Schadensfall zahlen dann beide Versicherungen die Hälfte!! Is da irgend ein Si…
heimo gefragt am 03. Aug. 2014, 16:06
ähnliche Links