- Startseite
- /
- Forum
- /
- Teleskoplader
Teleskoplader
21. Feb. 2015, 13:53 rusticus
Teleskoplader
hallo tele-lader-erfahrene! ich überlege, mir einen gebrauchten teleskoplader zu kaufen. es werden viele im bereich um die € 20.000,- angeboten. meine fragen dazu: worauf muss man achten (schwachstellen, etc.)? welche marken/typen sind zu bevorzugen - welche zu meiden? wo liegt der haups. verschleiß bei diesen geräten? bin für alle infos dankbar!
Antworten: 2
21. Feb. 2015, 17:21 puller
Teleskoplader
Schwachstellen sind die Achsen, hier besonders die Kreuzgelenke und das Differezial in der Vorderachse, weil am meisten belastet. Umbedingt prüfen, ob die Hydraulik (Pumpe) i. O. ist. Das Teleskop selbst muss auch kritisch betrachtet werden. Funktioniert der Sicherheitsschalter für Überlast? Häufig wird hier überbrückt, damit der Lader mehr hebt. Geht aber zu lasten des Teleskops und dann kann der Lader auch leichter nach vorn rüber kippen.
21. Feb. 2015, 18:31 melchiorr
Teleskoplader
Hallo! Wir haben einenWeidemann 6025, ist ein tolles Gerät, hebt 2,5 t, sehr wendig, hat Vierradlenkung, ist besser als Knicklenkung im Gelände wegen kippen, was bei einer Hubhöhe von 5,6 Meter auch ein Thema ist. Lg
ähnliche Themen
- 1
Probleme bei kauf eines Anhängers
Hallo vieleicht kann mir ja jemand zu meinem Problem mal was schreiben. Ich habe bei der Fa. Brandt Traktoren in Bremen einen Anhänger gekauft . Im Nach hinein gibt es mit der Fa. nur noch Probleme. D…
gluehkopf gefragt am 22. Feb. 2015, 12:23
- 19
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hallo alle. Habe einen neuen New Holland T4 55 Ps vorne 240kg Gewicht. Hinten eine Mulde Eigengewicht 365 kg. Luftdruck vorne 2 bar hinten 1.5 bar. Da hat die Werkstatt das beste Ergebnis, jedoch scha…
Fire1 gefragt am 22. Feb. 2015, 12:11
- 9
Bauerhof heizen - Hackschnitzel, Stückgut oder Wärmepumpe?
Servus zusammen, befass mich grade mit dem Thema Heizung, da ein Um/Neubau eines Bauernhofes ansteht, dabei habe ich folgende Ausgangslage: Bestehender Altbau: - Wohngebäude; ca. 300m2 - klassische di…
beni911 gefragt am 22. Feb. 2015, 11:55
- 2
Was ist das beste Frontmähwerk mit Aufbereiter
Bin beim Kauf eines Frontmähwerk mit Aufbereiter. Ich hatte mal ein Kronemähwerk mit Aufbereiter das war sehr gut jedoch ca 1000 kg schwer. Für den Mähtrac habe ich eine Knüsel 260 mit Aufbereiter das…
Lorenz gefragt am 22. Feb. 2015, 11:15
- 2
Kammerwahl
Es ist unser demokratisches Recht und unsere Pflicht vom Wahlrecht gebrauch zu machen. Besonders jene die fustriert sind und sagen da kann man eh nix ändern, aber nicht wählen beteutet Zustimmung. Wer…
AZGH gefragt am 22. Feb. 2015, 10:29
ähnliche Links