- Startseite
- /
- Forum
- /
- New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
22. Feb. 2015, 12:11 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hallo alle. Habe einen neuen New Holland T4 55 Ps vorne 240kg Gewicht. Hinten eine Mulde Eigengewicht 365 kg. Luftdruck vorne 2 bar hinten 1.5 bar. Da hat die Werkstatt das beste Ergebnis, jedoch schauckelt er sich immer noch bei ca. 32 kmh bis 38 kmh extrem auf. Bei Vollgas kein Problem. Reifen habe ich nagelneue Kleber nachdem die alten (auch neu) bereits getauscht wurden da sie nicht in der Toleranz waren. Was kann ich noch machen. Das geht auf die Dauer auf unsere Bandscheiben. Lg Thomas
Antworten: 19
22. Feb. 2015, 12:45 12markus34
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Welche Dimensionen hast Du vorne bzw. hinten oben? 2 Bar kommt mir etwas viel vor. lg Markus
22. Feb. 2015, 12:47 mase
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hallo! Probiere es einmal vorne mit 3 bar und hinten mit 2 bar, wenn es nichts bringt kannst du die Luft wieder auslassen. Ich fahre das ganze Jahr mit diesem Druck, wegen fallweiser Frontladerarbeiten. lg mase
22. Feb. 2015, 12:48 Martin456
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hatte bei meinem Steyr 975 den Kleber Super G. Hinten16.9 R30 Vorne 14.9 R20 Der Traktor schaukelte wirklich extremst und wir waren sicher 3-4 mal im Lagerhaus, Felgen wuchten, neue Felgen..... Jeder meinte es liegt nicht am Reifen, auch nicht wenn ich eine Andere Marke montiere. Habe jetzt vor 2 Wochen folgende Kombination montiert: Hinten 16.9 R30 Barum (Ähnlich wie Mitas) Vorne 405/70/20 Mitas (Breiter wie 14.9 R20) Jetzt schaukelt der Traktor überhaupt nicht mehr. Nichtmal Ansatzweise. Egal welcher Luftdruck. Bin mir jetzt nicht sicher ob es die 27mm breiteren Reifen vorne sind oder einfach die Andere Marke. Ich persönlich würde mir keinen Kleber mehr kaufen da dieser erstens sehr weich ist und sich sehr schnell abfährt. Ich habe es überhaupt nicht bereut da ich jetzt mit diesem Traktor wieder auf der Straße gerne fahre. Vorher war es nicht der Fall. Schaute immer dass ich mit einem Anderen Fahren konnte.
22. Feb. 2015, 12:52 Martin456
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
@mase Wenn Du viel auf der Straße mit 3 Bar fährst und nach 5 Jahren keine Probleme mit den Bandscheiben hast fress ich nen Besen. Bin einmal mit 2 Bar hinten gefahren. Da steigst auf der Straße gerne wieder ab.
22. Feb. 2015, 13:07 Tople
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hallo, würde zuerst den Rundlauf der Felgen kontrollieren, wenns daran nicht liegt ist der Reifen selbst das Problem. Sollte der Reifen das Problem sein würde ich von der Werkstatt neue verlangen. Könnte eventuell ein Fertigungsfehler sein, kommt öfters vor!
22. Feb. 2015, 13:10 12markus34
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Wenn wirklich die Felge oder der Reifen selbst das Problem sind, würde der Traktor aber auch bei 40km/h noch springen. Da dies aber nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich vorkommt und die Reifen sogar schon einmal getauscht wurden, bin ich mir ziemlich sicher, dass sich das Problem mit dem richtigen Reifeninnendruck lösen lässt.
22. Feb. 2015, 13:15 Mick
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
2 bar vorne, das ist ja Pflegereifendruck. Wird der Traktor wirklich so extrem belastet? Nur vom Gefühl her würd ich mal rundherum 1 bis 1,2 bar einfüllen und schaun was passiert. Reifendrucktabelle befolgen wäre natürlich noch besser.
22. Feb. 2015, 19:50 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
1.6 vorne und hinten lt Tabelle. Aber da hüpft er schon früher. 2 bar hinten war viel schlechter. Gewicht vorn weg war auch schlechter.
22. Feb. 2015, 19:51 Martin456
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Bei mir ist er auch nur von ca. 28-34kmh gesprungen.
22. Feb. 2015, 19:51 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Ohne Mulde ist es besser aber die brauche ich immer.
22. Feb. 2015, 19:56 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Ohne Mulde ist es besser aber die brauche ich immer.
22. Feb. 2015, 20:22 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Ohne Mulde ist es besser aber die brauche ich immer.
22. Feb. 2015, 21:09 muli50
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hallo Ich habe erst am Freitag an einem NHT4.75 Powerstar, welcher ja Baugleich mit T4.55 Powerstar ist den Luftdruck eingestellt. Vorne 1,5 hinten 1,2 probiers mal damit. Musst aber selber rumprobieren. ist zu viel drin dämpft er die Unebenheiten nicht mehr und hüpft, ist zu wenig drin schaukelt er sich durch das walken der Reifen auf. Wurden alle vier Reifen getauscht oder nur zwei? Wie schon erwähnt es kann auch an den Felgen liegen. Auch wenn es nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auftritt würde ich die Felgen nicht außer acht lassen. Ab Werk ist ja eine gewisse Toleranz zulässig+ unpassender Luftdruck und die Richtige Geschwindigkeit und schon fängts an zu Hüpfen. Ich hoffe ich konnte helfen Muli 50
22. Feb. 2015, 21:28 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Ja alle 4 getauscht
22. Feb. 2015, 21:56 rbrb131235
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Leute, das ist ein generelles Problem dieses Typs, genau wie bei Steyr Kompakt, die springen alle. Das ist irgendwie eine Fehlkonstruktion. rbrb13
23. Feb. 2015, 08:01 inim
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
Hallo! Das Problem des hüpfen und aufschaukeln der Traktoren ist eine Kombination zwischen geringem Eigengewicht und kurzem Radstand. Mann kann versuchen dieses Missverhältnis durch ausgleichen des Luftdruckes zwischen Vorderachse und Hinterachse ins Lot zu bringen.Deshalb wurde auch die Vorderachsfederung entwickelt und somit war das Problem gelöst.Leider wirt dieses System erst ab der Mittelklasse verbaut weil es kostenintensiv ist und zusätzliches Gewicht verursacht. Die Reifenwahl ist auch wichtig, denn nicht jeder Reifen passt zu jedem Traktor.
23. Feb. 2015, 08:24 12markus34
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
@kirro: Hab auf einem T5040er einen Multibib oben (440/65 R24 und 540/65 R34) . Am Ruhigsten fahre ich auf der Straße mit 1,2-1,4bar vorne und 1,4 bar hinten. Es sind jedoch bei wechselnden Belastungen (Hecklade, Kipper, Leerfahrt) immer leichte Anpassungen an der Vorderachse notwendig. Ich glaube aber auch, wie hier schon von einigen geschrieben, dass das Aufschaukeln hauptsächlich an der Gewichtverteilung des Traktors liegt, denn Bekannte von mir fahren den gleichen Reifen auf anderen Traktoren ohne Probleme. Meine Reifendruckangaben werden mit einem geeichten Manometer gefüllt. Die Billigmanometer um 10 oder 15€ stimmen meist überhaupt nicht. @Fire1: Mich würden noch immer Deine Reifendimensionen interessieren. lg Markus
23. Feb. 2015, 09:06 rusticus
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
hallo, hatte das lästige aufschaukeln auch bei meinem "alten" immer. wie schon von einigen beschrieben natürlich je nach beladung - am schlimmsten war's mit 1-achs-kipper zwischen 35 u. 40 km/h. war ein 6-zylinder, d.h. rel. langer radstand und trotzdem teilw. unfahrbar. hab luftdruck variiert, frontgewicht rauf u. runter.... am ende bin ich zur erkenntnis gekommen, dass es immer nach längeren stehzeiten am schlimmsten war. es dauerte dann eine gewisse zeit, bis der reifen wieder "rund" gefahren war.
23. Feb. 2015, 11:57 Fire1
New Holland T4 55 ps schauckelt sich extrem auf
14.9 LR 20 (375/75R20) 16.9 R 30 (420/85R30) Marke Kleber Super G LG Fire1
ähnliche Themen
- 0
Festliegen der Kuh mitten in der Laktation
Hallo, hatte von Euch schon mal jemand eine Kuh, die 4 Monate trächtig ist und plötzlich festliegt? was habt ihr alles probiert, um sie wieder auf die Beine zu bekommen? lg enzeflo
enzeflo gefragt am 23. Feb. 2015, 10:09
- 5
Mischung für Biodiversitätsfläche
Was haltet ihr von einer Wechselwiesenmischung od. Kleegrasmischung mehrjährig und ev. noch Kleearten dazumischen? Mischungen würde ich ev. von SB Linz oder RWA verwenden. Möchte im Schlitzdrillverfah…
rocky1000 gefragt am 23. Feb. 2015, 09:05
- 0
Düngung der Wintergerste
Hat jemand schon die Wintergerste gedüngt. Konnte unsere Wintergerste noch net düngen.
Bobbl gefragt am 23. Feb. 2015, 06:43
- 1
Kalidüngung im Grünland
Liebe Forumsgemeinde! Habe für mein Grünland keine Gülle und möchte mit Mineraldünger auf einer Versuchsfläche düngen. Bei einer 3-schnittigen Wiese wird 2x geheut und 1x siliert. Bin im Herbst nicht …
sidney gefragt am 22. Feb. 2015, 21:37
- 3
SPÖ- Landw.Förderkürzung statt Millionärssteuer!
Ja! jetzt sind wir dran, die reichen Bauern! Die ÖVP hat den starken Wirtschaftsflügel mit ihren Industriellen verteitigt! Aber bei den Bauern werden sie jetzt umfallen, weil die halten immer alles au…
Lammperl gefragt am 22. Feb. 2015, 20:58
ähnliche Links