- Startseite
- /
- Forum
- /
- Technische Probleme bei Steyr 9095 MT
Technische Probleme bei Steyr 9095 MT
31. Jan. 2009, 20:12 Unknown User
Technische Probleme bei Steyr 9095 MT
Habe seit 10/08 einen MT und habe schon einige tech. Probleme gehabt wie, dass nach mehrmaligem Ausfall der Hydraulik und Stillstand des Traktors letztendlich die so genannte Steuerbox getauscht wurde, außerdem war auch schon eine Hydraulikleitung der Servolenkung undicht (war offesichtlich vom Werk aus nicht ordentlich angezugen gewesen). Daher stellt sich für mich die Frage ob das nach erst ca. 100 h in dieser Tonart weiter geht? Bitte um Erfahrungswerter!
Antworten: 3
31. Jan. 2009, 20:46 SchrauberGott
Technische Probleme bei Steyr 9095 MT
9095mt habe ich keine erfahrung aber bei einem bekannten beim 9094 was es nur die ersten 500std so, dan war es vorbei........ im normal fall muss es alles auf garantie gehen, und du müsstest den trak voll hernehmen das noch in der garantie alles gemacht wird, später ärgerst du dich nur wenn was ist
01. Feb. 2009, 12:16 Braunvieh1
Technische Probleme bei Steyr 9095 MT
Hallo, Ich kenne diese Serie aus einigen Schulungen. Der 9000MT unterscheidet sich in wesentlichen Bereichen sehr vom 9000M (Kupplungen, Getriebe - Powerschuttle/ Zapwellenkupplung, Elektrik - CANBUS, Hydraulik - E-Steuergeräte usw) und ist dadurch mit diesem nicht mehr vergleichbar. Grundsätzlich läuft aber diese Serie ohne größere Probleme, im Gegensatz zum Vorgänger. Das hin und wider Probleme auftreten können ist normal - darum gibt es Garantie. Wichtig ist das auch die Ursache gefunden wird und das Problem ewig verschleppt wird. Schreib dir alle Reklamation und Fragen (kleinigkeiten) zu deinem MT auf und klär diese spätesten vor ablauf der Garantie mit deiner Werkstätte ab.
01. Feb. 2009, 13:30 chr20
Technische Probleme bei Steyr 9095 MT
Hallo! Verwend einfach mal die Suche im Forum du wirst einiges finden... https://www.landwirt.com/ez/index.php/forum/message/161901/ https://www.landwirt.com/Forum/165055/Steyr-stufenlos-in-der-100-PS-Klasse.html Also das mit der Servoleitung kenn ich auch... war bei unserm auch von Werk aus vermurkst. Unserer hat jetzt 200 Stunden drauf. Mit dem Hubwerk haben wir noch keine größeren Probleme gehabt. Außer AUX Fehler (Steuergeräte)... nachdem aber die Leute der Werkstatt sich weitergebildet haben wars leicht zu beheben. HOME-Reset Taste einige Sekunden gedrückt und alles funktioniert wieder. Ich glaub nicht das es zu groben technischen Problemen noch kommen wird. Mal schaun was eben das Software-update bringen wird... Gruß Chris
ähnliche Themen
- 2
Pasquali
Wer kennt diese gelben Grünlandschlepper aus Italien,Wer hat welche Erfahrungen damit gemacht, von seinen Nachbarn was gehört oder am Stammtisch was erfahren. Hangtauglichkeit beim Mähen und Ausfälle …
thomanlehen gefragt am 01. Feb. 2009, 19:31
- 0
Kälberiglu
Hallo!!!! Ich würde mir gerne einen (Gruppen) Kälberiglu mit Umzäunung und Fressgitter für 8 Kälber kaufen und da dachte ich mir, ich frag euch mal über eure Erfahrungen und Meinungen. Ich bitte euch …
manfreds gefragt am 01. Feb. 2009, 19:17
- 1
Die ersten 1000 Dollar
Wie (angeblich) das amerikanische Finanzsystem funktioniert : Der junge Henry will mit einer eigenen Ranch reich werden. Als Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine gan…
walterst gefragt am 01. Feb. 2009, 18:34
- 0
rundballenraufe
hallo, kann mir jemand einen tipp geben, wie man einen rundballen in die raufe gibt ohne dass dann die kühe ein teil des futters am boden haben. danke norwegen
norwegen gefragt am 01. Feb. 2009, 17:26
- 6
Streik der bauern
Hallo Freunde und Genossen! Ich komme gleich zur sache. Wern ist schuld an den niedrigen Milchpreisen? Für mich ganz klar, nicht die Molkerei, sondern der Handel, hier sitzen die echten Gauner! Alles …
seefeldner gefragt am 01. Feb. 2009, 16:13
ähnliche Links