- Startseite
- /
- Forum
- /
- Suche was man nicht leicht findet ...
Suche was man nicht leicht findet ...
18. Dez. 2006, 00:26 gdo
Suche was man nicht leicht findet ...
Noch glaube/hoffe ich im richtigen Forum zu sein: daher werd ich jetzt mal den Spieß umdrehen und definieren, was ich eigentlich suche. Das wird vielleicht einige Miß(t)verständnisse aufklären: 1) Garantierte Wohnmöglichkeit (wird im nächsten Punkt genauer beschrieben) auf einem Bio- oder Demeterbauernhof auf Lebenszeit - wobei mir das wichtigste ist, dass die Chemie stimmt. Wenn Sie stimmt wird sich ohnedies eine gewisse Form von Seelenverwandschaft und Miteinanderwollen einstellen. Wenn nicht, dann wird es nicht zu "auf Lebenszeit" kommen, da ich dann ohnedies irgendwann wieder von dannen ziehen werd. Mir ist schon klar das das mit dem "auf Lebenszeit" nicht von Anfang klar sein wird, sondern sich erst herausstellen wird. Aber jedenfalls ist das ein klar definiertes Ziel. Ich will nicht herumhoppen, sondern einen Ort und eine Art zweites Zuhause finden, an dem ich doch einige Zeit meines restlichen Lebens verbringen werde. Mehr dazu weiter unten. Bitte nur solche Höfe wo Bio/Demeter auch wirklich gelebt wird. Und ich kann das sehr gut und sehr schnell unterscheiden, ob das nur aufgesetzt und des Geldes wegen ist oder nicht. 2) Garantierte Wohnmöglichkeit bedeutet, dass, solange nicht anders vereinbart, ich oder wir (meine Lebensgefährtin Ingrid und ich, sowie unsere [100% friedliche 10 J. alte Schäferhündin Birka] in der nächsten Zeit uns wie normale Gäste rechtzeitig anmelden und vermutlich auch regelmäßig kommen werden. Zumindest in den Jahreszeiten wo kein Schnee auf den Straßen liegt. Vielleicht alle 2 Wochen oder drei übers Wochenende oder an verlängerten Wochenenden. Hintergrund: Wir sind derzeit gutverdienend in Wien berufstätig und das wird sich die nächsten paar Jahre nicht ändern. Daher bleibt unser Lebensmittelpunkt derzeit klar Wien. WENN sich die allgemeine wirtschaftliche oder politische Situation jedoch verschlechtern sollte oder auch aus anderen Gründen - DANN jedoch möchte ich (für mich oder uns) die Option "am Land leben" einigermaßen gesichert haben. Mit anderen Worten: Man kann uns fürs Erste einmal als einigermaßen regelmäßig kommende normale Stammgäste einstufen. Optional aber sollte es uns jederzeit möglich sein in den Status Dauergäste zu wechseln. Dauergäste bekommen üblicherweise einen Sonderpreis, der abhängig von der Dauer des Aufenthaltes ist. Die Dauer kann etliche Wochen oder im Notfall aber dann aber auch einige Jahre sein. Diesbezüglich, also für Stammgast und Dauergast, würde ich entsprechende Angebote bzw. einen Dialog erwarten. 3) Der Bauernhof oder das Landgut, sollte nicht viel weiter weg wie 2-3 Std. von Wien sein. Einzellage oder weniger frequentierte Lage höher auf den Bergen sind kein Problem, und u.U. vielleicht sogar von Vorteil .... speziell in Zeiten von Krisen. Je vielseitiger der Hof oder das Gut umso interessanter. Es können sich auch gerne Menschen von einem Hof/Gut melden, die mit dem Überleben zu kämpfen haben. Bin kein verwöhnter reicher Stinker, wie vielleicht manche hier glauben. Im Gegenteil. Sogar folgende Variante wäre im Notfall sogar denkbar: Beteiligung an den Kosten der Aufstellung eines Ferienhäuschens - das dann z.B. auf Lebenszeit verpachtet wird. Oder es kann auch nur ein Grund (ca 1000m2 mit etwa Bauland) auf Lebenszeit verpachtet werden. Details dazu müsste man natürlich ausdiskutieren. Bin für alles offen. Alles was derzeit weniger Geld längerfristig bindet ist aus meiner Sicht zu bevorzugen, weil damit das Risiko für beide Seiten kleiner gehalten wird. Aber im Notfall schließe ich es auch nicht aus. 4) Diverses a) Ich benötige einen Breitband-Internet Anschluss. Also entweder Kabel, XDSL oder zumindest ADSL. Falls das wegen mir eingerichtet werden muss bezahle ich die Kosten dafür. Ingrid benötigt TV, aber das hat ja heut eh jeder. b) Ingrid ist es gewöhnt einmal am Tag zu baden, ich mich einmal am Tag zu duschen. Für die Dauer des Besuches eigene WCs wären wünschenswert. c) Es sollte nicht grad jede Woche eine Lausplage ausbrechen, sondern Begriffe wie Hygiene oder Sauberkeit sollten ein Begriff sind. d) Eigene Kochgelegenheit nicht (unbedingt) notwendig, da wir was Essen anbelangt eigentlich, abgesehen von Bio, keine Sonderwünsche haben. 5) Darüber hinaus ist es, nach längerer Zeit des Kennenlernens, und bei sich Einstellen von einer gewissen Seelenverwandtschaft durchaus denkbar, dass ich die eine oder andere Investion zugunsten des Hofes/Gutes tätigen könnte. Z.B. Grund- oder Walderweiterungen, Biomasse, Energiewald, Bau eines Ferienhäuschens, Bierbrauerei, ... was auch immer an Weiterentwicklung für den Gesamtorganismus sinnvoll ist. Solche Vorhaben erfolgen natürlich nur in Absprache und Übereinstimmung mit den Besitzern. Weiters, werde ich, sofern es meine Gesundheit und meine Zeit zulassen - derzeit bin ich noch absolut fit, wenngleich mit ein par Kilos zuviel - in Zeiten mit viel Arbeit gerne auf dem Hof/Gut mithelfen. Zusammenfassend: Ich wünsche mir einen Ort mit Menschen, wo geben und nehmen sich noch die Hand halten und wo wahre Herzenswärme noch über dem Geld steht. Dort hoffe und wünschte ich mir auch ein wenig zuhause sein zu dürfen. Im Gegenzug werden die Menschen und der Hof/das gut einen Freund hinzugewinnen. Interessenten melden sich bitte via Email bei mir. Und ich habe Zeit. Ob das heute passiert oder in den nächsten Monaten oder erst einem Jahr ist unwesentlich. Was damit ein für allemal klar gestellt sein sollte: ich werde niemanden etwas wegnehmen, weder Grund, noch Wald, noch Entscheidungsfreiheit noch sonst irgendetwas anderes. Gehässige Einträge werde ich nicht mehr beantworten.
Antworten: 4
18. Dez. 2006, 08:32 777
Suche was man nicht leicht findet ...
ich kann deine wünsche absolut verstehen und nachvollziehen. Aber warum pachtest du dir nicht irgendwo einen aufgelassenen Bauernhof ? Und was mich noch mehr interessiert, warum hast du so Angst vor einer wirtschaftlichen Wende, wie wird diese deiner Meinung nach aussehen ? Viel Glück bei Euerer Suche, lg, Inge
18. Dez. 2006, 13:11 bernd3352
Suche was man nicht leicht findet ...
Habe einen Biobetrieb mit Urlaub am Bauernhof wir lassen unsere Gäste auch gerne am Betrieb mit machen speziell die Kinder. Als Gast würde ich Dich gerne willkommen heißen, aber mit den anderen Vorstellungen die Du hast müßte ausführlich gesprochen werden. Unser Betrieb hat Mutterkühe und eine Almhütte steht unseren Gästen auch zur verfühgung.
19. Dez. 2006, 08:05 777
Suche was man nicht leicht findet ...
danke gdo für deine ausführliche antwort via mail, ich werde mir das heute alles in ruhe noch einmal durchlesen. Lg, Inge
20. Dez. 2006, 07:43 bernd3352
Suche was man nicht leicht findet ...
hallo gdo meine homepage ist www.michein.at
ähnliche Themen
- 1
Schlegler
Hi Bin auf der Suche nach einem Schlegler der Größe 2,80-3,00m. Welche sind besonders robust, langlebig und nicht zu teuer! Brauch in zum größten Teil für Maisstroh! Und bin am Überlegen für Frontgebr…
Steira gefragt am 18. Dez. 2006, 23:25
- 1
NEW HOLLAND TNV und DEUTZ AGROCOMPACT
Hallo Zusammen! Hat jemand von euch Informationen wann die nächste Generation bzw. Facelift vom New Holland TNV bzw. dem Deutz Agrocompact auf den Markt kommt? Habe in näherer Zukunft vor mir einen di…
andlsch gefragt am 18. Dez. 2006, 21:10
- 0
NEW HOLLAND TNV und DEUTZ AGROCOMPACT
Hallo Zusammen! Hat jemand von euch Informationen wann die nächste Generation bzw. Facelift vom New Holland TNV bzw. dem Deutz Agrocompact auf den Markt kommt? Habe in näherer Zukunft vor mir einen di…
andlsch gefragt am 18. Dez. 2006, 21:10
- 0
NEW HOLLAND TNV und DEUTZ AGROCOMPACT
Hallo Zusammen! Hat jemand von euch Informationen wann die nächste Generation bzw. Facelift vom New Holland TNV bzw. dem Deutz Agrocompact auf den Markt kommt? Habe in näherer Zukunft vor mir einen di…
andlsch gefragt am 18. Dez. 2006, 21:10
- 1
AMA-Marketingbeitrag für Schlachtrinder wieviel darf abgezog
Grüss Euch Soviel ich weiss beträgt der Marketingbeitrag knappe 4 Euro. Der Händler der die Schlachtkühe holt zieht eben diese 4Euro immer ab . Auch der Metzger dem wir die Maststiere verkaufen hat bi…
Jander gefragt am 18. Dez. 2006, 20:36
ähnliche Links