- Startseite
- /
- Forum
- /
- Suche gebr. Forstseilwinde
Suche gebr. Forstseilwinde
29. Jan. 2012, 15:05 m.josef@gmx.at
Suche gebr. Forstseilwinde
Grüß euch, ich habe eine Frage. Ich interessiere mich für eine gebr. Forstseilwinde. Da ich nur 4,5 Ha Wald bewirtschafte zahlt sich eine neue nicht aus. Was könnt ihr mir empfehlen, bzw auf was muß mann bei gebr. Seilwinden aufpassen? Hatte noch nie eine. Sie wird auch nicht oft zum Einsatz kommen da eh 80% mit dem Traktor und Rückezange erledigt werden kann. Freue mich auf eure Tips!
Antworten: 7
29. Jan. 2012, 17:02 textad4091
Suche gebr. Forstseilwinde
Für 4,5 Ha Wald sollte eine kleinere, mechanische Seilwinde (max. 4 Tonnen) reichen, die gibt's auch neu zu einem erschwinglichen Preis- MIT Garantie und Gewährleistung wohlgemerkt; Wie hoch ist denn das finanzielle Limit? Ansonsten Tipps für den Gebrauchtkauf von Seilwinden: Oft neu lackiert, sprich "schön gemacht" (sieht man daran, dass das Seil oft mitlackiert wird^^); Wenn man die Winde bei einem Seilwindenhersteller gebraucht kauft is die meistens überholt und richtig eingstellt (Zugkraft und Bremse)
29. Jan. 2012, 17:03 textad4091
Suche gebr. Forstseilwinde
Für 4,5 Ha Wald sollte eine kleinere, mechanische Seilwinde (max. 4 Tonnen) reichen, die gibt's auch neu zu einem erschwinglichen Preis- MIT Garantie und Gewährleistung wohlgemerkt; Oder hast andre Vorstellungen von wegen Zugkraft? Wie hoch ist denn das finanzielle Limit? Ansonsten Tipps für den Gebrauchtkauf von Seilwinden: Oft neu lackiert, sprich "schön gemacht" (sieht man daran, dass das Seil oft mitlackiert wird^^); Wenn man die Winde bei einem Seilwindenhersteller gebraucht kauft is die meistens überholt und richtig eingstellt (Zugkraft und Bremse)
29. Jan. 2012, 19:03 JohnHolland
Suche gebr. Forstseilwinde
lass dir keine winde andrehen die statt einer bandbremse nur eine klinkensperre hat!! es hat nämlich einen grund das diese in östereich seit einigen jahren verboten ist!!
29. Jan. 2012, 22:43 bocksrocker
Suche gebr. Forstseilwinde
gristi ist funk für dich ein tehma, wenn ja könnte ich dir weiterhelfen mit einer 5t tayvun-winde habe sie im einsatz seit Cyril eine super maschine,aber jetzt habe ich einen gröseren traktor u. werde mir auch ein 8 tonnen zulegen.
30. Jan. 2012, 08:02 JohnHolland
Suche gebr. Forstseilwinde
das ist das nächste problem!! finger weg von billigst funkanlagen!! keine codierte frequenz!! lebensgefährlich!!! mittelklasse wie holzleitner oder terra einwandfrei!
30. Jan. 2012, 11:37 bansohanso
Suche gebr. Forstseilwinde
Ist meiner Meinung nach eine der wenigen Sachen wo man nicht gebruacht kaufen sollte, da der Werterhalt recht hoch ist und der verschleiß aber trotzdem vorhanden, im 4t bereich z.b.: krpan 4e mit 4 ketten und seilgleiter 1650€ neu, gebraucht wenns sie halbwegs gut beinand sein soll unter 1000€ nichts zu machen, das zahlt sich meiner Meinung nicht aus die 800€ zu sparen.
30. Jan. 2012, 12:23 JohnHolland
Suche gebr. Forstseilwinde
mit 4 to zugleistung kommst du aber nicht weit! eine allroundwinde für den bauernwald sollte schon 6to haben. außer du hast fast ebenes gelände und kein großes holz zu ziehen
ähnliche Themen
- 3
Taifun- Krpan
Will mir eine neue Seilwinde kaufen zur Auswahl stehen Taifun 6,5t 65 AHK und Krpan 6t 6 EH. Beide mit Seilausstoß und Funk. Welche von den beiden ist besser und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht Da…
landis gefragt am 30. Jan. 2012, 14:28
- 0
Bio Futtergetreidepreis
Was wird bei Handel von Bauer zu Bauer für Bio Gerste, Triticale und Mais bezahlt, wenn Ware BigBag weise verkauft wird? Gottfried
179781 gefragt am 30. Jan. 2012, 12:56
- 0
Drehkolbenpumpe Güllefass
Ich habe neulich ein gebrauchtes Pumpfass gekauft und bin daran die Pumpe zu überholen. Wie groß darf der Spalt zwischen Pumpengehäuse und Rotationsflügel sein um noch Gülle pumpen bzw. ansaugen zu kö…
steig gefragt am 30. Jan. 2012, 12:48
- 8
Belohnt unser Sozial- und Agrarfördersystem flächenreiche Betriebe?
In der Spardebatte der Regierung werden oft die Fördergelder der Bauern andiskutiert. Tatsächlich beträgt der durchschnittliche Monatslohn auf einem Bauernhof ca. 13000 EUR je Arbeitskraft. Also wenig…
Indianerlandwirt gefragt am 30. Jan. 2012, 11:47
- 0
grüne eierlegende hühner
Hallo Zusammen, weiß jemand, wo ich die Hühner herbekomme, die grüne Eier legen? Kennt jemand einen Landwirt in OÖ ? VIELEN DANK !!! lg JoE
__joe007 gefragt am 30. Jan. 2012, 10:37
ähnliche Links