Styer

05. Juni 2016, 13:42 w4tler

Styer

Eine Frage an die Redaktion! Hat sich die genannte Firma eingekauft,oder ist es eine Gefälligkeit vom Verlag das sie sogar in Rot bei den Buttons erscheint. Ich hoffe, das sich die User eine Vernünftige Antwort erhoffen KÖNNEN. w4

Antworten: 9

05. Juni 2016, 15:19 thomas.t3

Styer

Also bei mir steht Steyr ;) Warum nicht? Werbung... Qualität aus Österreich... wir wollen doch auch, dass die Leute die dort arbeiten unsere Kunden sind und nicht die der deutschen Bauern.

05. Juni 2016, 16:30 Fleischerzeuger

Styer

Und was stört dich jetzt genau daran? Dass ein österreichisches Produkt beworben wird, welches ca. 600 Mitarbeiter beschäftigt und indirekt 3000 Österreicherinnen im Zulieferfirmen Arbeitsplätze sichert? Du willst doch auch, dass deine Erzeugnisse als Bauer beworben werden und nicht derer aus dem Ausland. Typisch österreichische Mentalität, anstatt stolz auf seine Produkte zu sein erst einmal kräftig nörgeln

05. Juni 2016, 19:34 Chris_710

Styer

Naja das Forum/ die zeitschrift ist doch Markenunabhängig? Jedenfalls besser als sie würden für eine ausländische Marke werben. In der "profi" z.b. werden gerne deutsche Produkte (Fendt, Lemken, Amazone,...) bevorzugt und "besser dargestellt"

05. Juni 2016, 21:02 mfj

Styer

Naja - österreichisches Produkt...vielleicht mit der Farbgebung. Die Firma CNH und Stocker Verlag werden´s schon nötig haben, in allgemeinen Suchleisten Werbung zu positionieren - und dann noch im Soziallisten Rot ;-))

05. Juni 2016, 21:13 eklips

Styer

Was genau ist eine Sozial-Liste?

05. Juni 2016, 21:51 Ferdi

Styer

Zu mfj wegen Sozialisten Rot: weißt eh wer div. Landwirtschaftliche Förderungen eingeführt hat: BK Kreisky, wer hat die Pflicht - Pensionsversicherung der Landwirte usw. eingeführt??? Unter wem gab es Kontigente wie z.B. bei der Milch, Zucker, usw.? Wo haben die Landwirte für weniger Arbeit mehr bekommen bzw. auf alle Fälle hatten die noch mehr Sonntagsruhe bzw. auch Freizeit? Heute sind`s teilweise nur mehr "Bankangestellte" u. nicht mehr Eigentümer ihrer Besitzungen, siehe dann im Grundbuch wer auf Rang ein steht, die Bank oder?

05. Juni 2016, 21:51 Richard0808

Styer

Ich bin auch für Österreichische Produkte, nur hatt mich Steyr mit der Qualität so Enttäuscht das ich keinen mehr gekauft habe. Anscheinend müssen sie den Gewinn verbessern und das geht halt am schnellsten wenn man bei det Qualität einspart.

05. Juni 2016, 22:38 bocksrocker

Styer

Da hasst Du recht, ist eben nur eine <Frage der Zeit

06. Juni 2016, 10:53 colonus

Styer

Verstehe die Aufregung nicht, ein Hersteller schaltet eine bezahlte Anzeige wie so viele andere auch auf Landwirt.com bei anderen Seiten ist es nicht anders. Und warum auch nicht! Wo liegt das Problem? Wenn es um die Qualität eines Produktes geht gibt es sowieso unterschiedliche Meinungen man braucht sich ja nur die Forumsbeiträge anschauen wo darüber gestritten wird welcher Traktor jetzt der bessere sei, grüne Farbe rote Felge oder doch der grüne mit der gelben, besser ein Produkt aus Tirol dem anderen wieder zu teuer. Montagsprodukte gibt es bei jedem Hersteller und wenn jemand ausschließlich nur Schrott produziert so wird es ihm nicht mehr lange geben. Diese Markendiskussionen sind sowieso so notwendig wie ein Kropf, ich verstehe auch die Bauern nicht, muss den hier wirklich jeder den anderen überzeugen das er den besten Traktor fährt und der andere sich nicht auskennt? Das ist schon ein wenig zum lachen wenn man das teilweise hier so liest! Das einzige was man vielleicht hinterfragen kann ist die Objektivität des fortschrittlichen Landwirtes, wenn ein Hersteller wie Steyr so eine Werbeeinschaltung finanziert lässt es sich für mich nur schwer erahnen ob die Testberichte wirklich Objektiv sind. Denn wer beist schon gerne einen Hersteller der gutes Werbegeld zahlt. Das ist aber auch schon das einzige. Ich selber bin treuer Steyr Kunde und kann nichts negatives über meine Traktoren sagen, habe auch einen alten Fendt welcher auch nicht schlecht ist. Nur soviel.

ähnliche Themen

  • 4

    Gehäckseltes Stroh mit Kleinballenpresse pressen

    Hallo Hab mir letztes Jahr eine Kleinballenpresse zugelegt und dieses Jahr will ich das Stroh vom Futterroggen (steht momentan 1,5m hoch) pressen. Ideal als einstreu für unsere Pferde wär natürlich Ge…

    Urlbauer gefragt am 06. Juni 2016, 12:40

  • 0

    AKKU Rückenspritze

    Wer hat welches Produkt und wie zufrieden seid ihr damit ?

    HBler gefragt am 06. Juni 2016, 12:13

  • 9

    Heuwetter in OÖ,... ich bin total verzweifelt!

    Hallo, ich wollte mal fragen wie es bei euch mit dem ersten Heuschnitt aussieht. Bei mir steht das Futter so lange wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich warte sehnsüchtig auf 4 sonnige Tage um die…

    auz gefragt am 06. Juni 2016, 11:39

  • 0

    Systra 750H oder 80 der 900

    Habe interresse an einen Systra. Weiß jemand eine.? Oder kann mir jemand weiterhelfen.

    kkaufmann gefragt am 05. Juni 2016, 17:43

  • 7

    Rohrmelkanlage

    Hallo Leute, Ich stehe vor der Entscheidung eine Rohrmelkanlage zu installieren. DeLaval bzw. Westfalia sind meine Favoriten- Was meint ihr? Habe einen kleinen Kuhbestand (10 Kühe), Wasserbedarf, Rein…

    puchhaflinger3 gefragt am 05. Juni 2016, 17:01

ähnliche Links