- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rohrmelkanlage
Rohrmelkanlage
05. Juni 2016, 17:01 puchhaflinger3
Rohrmelkanlage
Hallo Leute, Ich stehe vor der Entscheidung eine Rohrmelkanlage zu installieren. DeLaval bzw. Westfalia sind meine Favoriten- Was meint ihr? Habe einen kleinen Kuhbestand (10 Kühe), Wasserbedarf, Reinigung? Vor-/Nachteile? Milchmengenmesser wäre toll; (Würde eine gebrauchte Anlage installieren- sollten genau gebraucht vorhanden sein ;-) ) Bitte helft mir weiter! LG
Antworten: 5
05. Juni 2016, 20:37 eklips
Rohrmelkanlage
Wobei benötigst du Hilfe? Was willst du wissen?
05. Juni 2016, 20:40 herbl
Rohrmelkanlage
Servus lieber puchhaflinger3 wie melkst du deine zehn Damen jetzt und warum willst du was ändern? lg herbl
05. Juni 2016, 22:05 Grafbauer
Rohrmelkanlage
Hallo hätte eine Rohrmelkanlage De Laval zu verkaufen, mit 2 Melkzeugen komplett, hab 11 Kühe damit gemolken, nur Pulsatoren sind noch normale keine elektronischen.
05. Juni 2016, 22:09 Grafbauer
Rohrmelkanlage
Hallo ich hätte eine Anlage De Laval zu verkaufen 2 Melkzeuge Duovac Harmony, hab 11 Kühe damit gemolken. lg
06. Juni 2016, 21:18 Gratzi
Rohrmelkanlage
Mobile Melkmaschine inkl. Zitzenbecher und Zubehör Diese zuverlässige und robuste Kleinmelkanlage ist speziell für das mobile Melken von Kühen konstruiert. Sie verfügt über einen großer 25 Liter Aluminium Eimer und ein großes Vakuumvolumen. Hinsichtlich der Langlebigkeit und Ausfallsicherheit hat man hier speziell eine ölgedichtete Vakuumpumpe ausgewählt. Die Maschine wird komplett montiert ausgeliefert und ist sofort einsatzbereit. Merkmale: Melkeimer: Alu 1 x 25 Liter Melkkapazität pro Stunde: 1 x 8-10 Kühe Vakuumpumpe Durchfluß: 200 L / min Olgedichtet Motorleistung: 0,75 PS - 0,55 Kw, 1425 U / min Spannung: (220V/50Hz) Einphasen Elektromotor Pulsator: 40/60 Pulse/Min (Pneumatic Pulsator) Schalter: 10 A Nockenschalter Maße (BxLxH): 60x80x80 (cm) Gewicht: 25 kg Lieferumfang: 1 x Mobile Melkmaschine inkl. Zitzenbecher und Zubehör
ähnliche Themen
- 5
Krpan Holzspalter
Griaß Eich! Der alte Kegelspalter hat den Geist aufgeben und nun ist es an der Zeit einen neuen Holzspalter zu besorgen. Angebot für Krpan und Posch habe ich, Posch ist naturlich um über € 1000,- teur…
punk-of-vk gefragt am 06. Juni 2016, 14:37
- 4
Gehäckseltes Stroh mit Kleinballenpresse pressen
Hallo Hab mir letztes Jahr eine Kleinballenpresse zugelegt und dieses Jahr will ich das Stroh vom Futterroggen (steht momentan 1,5m hoch) pressen. Ideal als einstreu für unsere Pferde wär natürlich Ge…
Urlbauer gefragt am 06. Juni 2016, 12:40
- 0
AKKU Rückenspritze
Wer hat welches Produkt und wie zufrieden seid ihr damit ?
HBler gefragt am 06. Juni 2016, 12:13
- 9
Heuwetter in OÖ,... ich bin total verzweifelt!
Hallo, ich wollte mal fragen wie es bei euch mit dem ersten Heuschnitt aussieht. Bei mir steht das Futter so lange wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich warte sehnsüchtig auf 4 sonnige Tage um die…
auz gefragt am 06. Juni 2016, 11:39
- 0
Systra 750H oder 80 der 900
Habe interresse an einen Systra. Weiß jemand eine.? Oder kann mir jemand weiterhelfen.
kkaufmann gefragt am 05. Juni 2016, 17:43
ähnliche Links