Krpan Holzspalter

06. Juni 2016, 14:37 punk-of-vk

Krpan Holzspalter

Griaß Eich! Der alte Kegelspalter hat den Geist aufgeben und nun ist es an der Zeit einen neuen Holzspalter zu besorgen. Angebot für Krpan und Posch habe ich, Posch ist naturlich um über € 1000,- teurer aber alle berichten positives davon. Leider kenne ich keinen, der einen Krpan Spalter hat. Kann vielleicht von euch wer was darüber berichten? Das gedachte Modell wäre ein Krpan CV 22 K

Antworten: 5

06. Juni 2016, 14:54 Darki

Krpan Holzspalter

Habe den CV26K Hat Kombiniert mit der Winde und Stromanschluss und alle drumm und dran circa 4500.- gekostet. Habe damit bis dato circa 80fm durch, und kann nichts negatives berichten. Im Strombetrieb ist er halt etwas langsamer, und die Zuzugwinde geht dann nicht ;-) Ansonsten ein Top Gerät, hatte vorher einen Posch, war damit auch zufrieden, aber leider halt um einiges teurer. Was soll er denn kosten?

06. Juni 2016, 18:53 wurznseppl

Krpan Holzspalter

Hallo, das natürlich unsere 2 Österreicher mehr kosten als die Slowenen, ist wohl klar. Die Verarbeitung ist bei allen sehr gut - entscheiden sollten Faktoren wie max. Spaltlänge, Hydraulikpumpe (Gusspumpe!), Handhabung (Stammheber, Schlagkette, Drehteller, Holzfixierung, Höhe und Beschaffenheit vom Bodensockel,.......) und natürlich die Geschwindigkeiten Vorwärts - und Rückwärts - und dann zu guter letzt das Preis-/Leistungsverhältnis. Deshalb habe ich mich für einen Österreicher entschieden

06. Juni 2016, 21:59 Ferdi

Krpan Holzspalter

Mr. Paldu Spalter werden vom Posch erzeugt u. ist eine Diskont Marke aber ansonsten sehr gut. Auch der Lancmann siehe Homepage ist sehr gut u. hat eine längere Öffnung für ein wenig längeres Holz. Die Holzlänge ist beim Posch nämlich sehr knapp.

07. Juni 2016, 08:40 punk-of-vk

Krpan Holzspalter

@Darki Der Preis für den Krpan liegt mit Kurzholztisch und Spaltkreuz bei rund € 3000,- @Ferdi Also der Paldu ist direkt neben dem Krpan gestanden und ich muss sagen, der Krpan war um einiges besser.

07. Juni 2016, 14:08 Mopi

Krpan Holzspalter

@punk. Den Krpan CV26EK mit Winde, Spaltkreuz, Graugußpumpe und Kurzholztisch um € 3000,--. Poste hier bitte bei wem man den um den Preis kaufen kann. Habe Interesse. MFG Mopi

ähnliche Themen

  • 0

    Werkstatthandbuch

    Servus Weiss jemand wo man für einen 7840 Ford ein Werkstatthandbuch auf Deutsch bekommen kann? Danke Gruss

    markus.v gefragt am 07. Juni 2016, 12:59

  • 0

    Erfahrung mit Sonarol Silozange?

    Hallo, Bin bei der suche im Internet auf die Silagezange der Firma Sonarol gestoßen. Hat sogar einen Folienhalter und ist Preislich sehr interessant. Hat jemand so eine Zange? Wie seit ihr damit zufri…

    ecki7112 gefragt am 07. Juni 2016, 10:02

  • 2

    Steyr 9094 höhe

    Hallo Wir möchten uns einen Steyr 9094 anschaffen nur haben wir ein Problem mit der höhe da unsere Maschinenhalle ein wenig zu niedrig ist und daher meine Frage. Kann man hinten kleinere Reifen aufzie…

    Moritz14 gefragt am 07. Juni 2016, 07:31

  • 0

    Welchen Kuhn Schwader

    Welcher Schwader ist besser. Kuhn GA 6501 oder GA 7501 Bitte um eure Informationen (Preis) Danke

    limousinzucht gefragt am 06. Juni 2016, 20:43

  • 0

    Möscha Verteiler

    Hallo Funktioniert der auch bei einem 3000 liter Kirchner Fass? Bringt sich das wirklich was? Funktioniert er auch bei Wind und Hanglage? danke

    webi gefragt am 06. Juni 2016, 18:52

ähnliche Links