Strohpreis ab Feld

18. Juli 2012, 09:44 verleihnix

Strohpreis ab Feld

Ich bekomme 5 ha Roggenstroh ab Feld mit sehr wenig Unkraut. Im Kärntner Bauer stand, dass man für eine Tonne Roggenstroh ab Feld 62€/Tonne rechnen muss. Der Verkäufer gibt an dass er beim Roggen mit 4,5 bis 4,6 tonnen Kornertrag pro ha rechnet. (erfahrungswert der letzten 15 jahre). Ich selber brauch nur ca 40 Rundballen á ca.230 kilo. den Rest verkaufe ich weiter. Ist es zu viel wenn ich 27.- verlange pro Ballen Inkl. Pressen und Transport? (8 euro fürs pressen, ca 4 für den transport) wieviel zahlt bzw verlangt ihr? mfg

Antworten: 5

18. Juli 2012, 11:59 MF7600

Strohpreis ab Feld

in kärnten liegt derzeit der strohpreis zugestellt bei mind. 150€/t.

18. Juli 2012, 12:28 ah1

Strohpreis ab Feld

150€ ist sicherlich ein schnäppchen, eher 180-200 aufwärts. ergibt bei einem 230kg strohballen 40-50€.

21. Juli 2012, 13:47 fendt275sa

Strohpreis ab Feld

Hallo,mag schon sein ,dass es gewisse Strohhändler versuchen sich eine goldene Nase zu verdienen,aber man braucht nur selber recherchieren und dann ist der Strohpreis auch unter 150 euro möglich zugestellt in kärnten...bin schon gespannt,ob sie nächstes jahr sagen das stroh ist heuer billiger

21. Juli 2012, 16:47 MF7600

Strohpreis ab Feld

@fendt275sa mag schon sein dass gewisse fendt275sa´s versuchen sich eine goldene nase abzusparen! ;-) doch es ist nunmal fakt dass angebot und nachfrage den preis bestimmen und es heuer für nudeldrucker ein greuel sein muss zähneknirschend festustellen nicht am längeren ast zu sitzen. genau solche sind in anderen jahren nicht bereit 2ct mehr zu bezahlen- wieso also sollten heuer die verkäufer das machen? sollte nächstes jahr das angebot höher sein wird natürlich der preis wieder runtergehen, selbiges wirst du ja wohl auch bei anderen produkten und vielleicht sogar schon selbst erlebt haben. ;-)

31. Juli 2012, 14:25 verleihnix

Strohpreis ab Feld

für die die es interessiert: hab für 5 ha roggenstroh 1150 euro bezahlt, 101 ballen gepresst und somit ca. 50 euro/tonne gezahlt.

ähnliche Themen

  • 1

    Soja

    Hatte bis zum Anfang der letzten Regenperiode noch einen schönen, dichten und reinen Sojabestand. Jetzt kommt aber sehr stark die Hirse durch. Meine Frage: Heute noch einmal mit dem Gräsermittel drübe…

    Milky gefragt am 19. Juli 2012, 09:33

  • 0

    Schmetterlingsmähwerk

    Schmetterlingsmähwerk zu verkaufen Niemeier SM850C Ab.8,30m ,Bj.: 1998 Klingenschnellwechsel Technisch guter Zustand. 06642762851, 028727132

    bio3 gefragt am 19. Juli 2012, 00:15

  • 2

    Ultraschallzahnbürste

    Hallo, hat von Euch jemand Erfahrung mit einer Ultraschallzahnbürste? Ich hab kürzlich eine ausprobiert, sie ist schon gewöhnungsbedürftig. Angeblich soll sie aber für die Zähne und das Zahnfleisch da…

    teilchen gefragt am 18. Juli 2012, 23:16

  • 1

    Luzerneanbau im Hohen Wald/4

    Hallo hätte da ein Paar Fragen bzgl. Luzerneanbau Habe Nächstes Jahr vor ca 1,3ha Luzerne anzubauen, was kommt als Deckfrucht in Frage und wie soll gedüngt werden bezüglich Phosphor und Kali. Bin im H…

    Renti gefragt am 18. Juli 2012, 21:11

  • 5

    Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

    Hallo Leute. Komme aus dem Südöstlichen Niederösterreich genau Reichenau an der Rax. Schreib das deswegen dazu weil Brennholzpreise angeblich Regionbedingt abhängig sind. Sind diese Preise übertrieben…

    Leo65 gefragt am 18. Juli 2012, 17:21

ähnliche Links