Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

18. Juli 2012, 17:21 Leo65

Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

Hallo Leute. Komme aus dem Südöstlichen Niederösterreich genau Reichenau an der Rax. Schreib das deswegen dazu weil Brennholzpreise angeblich Regionbedingt abhängig sind. Sind diese Preise übertrieben für die Heizsaison 2012/2013? Hartholz (Buche Esche Eiche usw...) : Bis 33 cm = 80 € Bis 25 cm = 85 € Weichholz (Fichte Kiefer Lärche Tanne usw...) : Bis 33 cm = 55 € Bis 25 cm = 60 € Die ganzen Preise inklusive Zustellung. Das Holz ist mindestens 1,5 Jahre gelagert, meist 2 Jahre und an einen sonnigen windigen Ort zur guten trocknung. Sollt der Preis eurer Meinung nach Übertrieben sein was würdet ihr verlangen? Mfg Michael

Antworten: 5

18. Juli 2012, 17:41 Landtechnik

Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

also ich verkauf in graz für 75€ gschnittn und zugstellt lg

18. Juli 2012, 18:19 schellniesel

Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

Passt schon! Preis regelt sich eben auch immer nach Angebot und Nachfrage!! Mfg andreas

18. Juli 2012, 19:20 gummiprinz

Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

hallo leo65, also deine preise sind sicher sehr günstig. vor allem die gratis zustellung solltest du dir überlegen. wir haben in österreich ja regional sehr unterschiedliche preise, die aber auf den rm gerechnet nicht weiter als € 20.- differenzieren sollten. wir verlangen für die derzeitigen auslieferungen im raum weinviertel € 102,20.- für buche 33 cm trocken, 25er kostet € 106.- und 50er € 98.-. die preise ab dezember werden um € 3.- verteuert. Minimum !!! Zustellung kostet bei uns pauschal € 29.- bis 20 km und € 49.- bis 50 km. Vor allem Buchen-Hartholz wird zunehmend schwieriger zu bekommen. Die Preise steigen auch leicht für 2013. Der FM kostet mind € 48.- ab Wald. Stämme zu 4 meter länge in durchmessern zwischen 25 cm bis 55 cm. Für den Transport muss man nochmals € 10.- bis 12.- pro FM rechnen, dann noch die 10 % Mwst. dazu. Ca. 680 kg benötigst du für einen RM Brennholz. Wenn Du es ausrechnest bist Du dann bei rund € 50.- inkl. Mwst. Da hast Du erst die Stämme vor dem Spalter liegen !!!!!! In Köln oder Berlin kostet ein RM Buchenholz zwischen 150 bis 180 Euronen :-). Sei also nicht besorgt das Du zu billig bist. Ich würde den preis belassen, aber den transport ähnlich verrechnen wie wir. lg gummiprinz

18. Juli 2012, 22:05 pernkopf

Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

Wenn schon die grüne Mafia in OÖ, halbtrockenes Buchenbrennholz 33er (das man noch 1Jahr lagern muß) schon über 85.-€ pro Rm verlangt. Hab ich kein schlechtes gewissen wenn ich über 100.-€ verlange, bis jetzt hats jeder bezahlt und keiner hat sich über denn Preis beschwert. LG Hannes

18. Juli 2012, 22:29 schellniesel

Brennholzpreis übertrieben? Saison 2012/2013

@gadget oder doch besser Herr Schenker ;-) Pass auf um den Preis kauf ich gleich mal Zug weiße und verdiene mir ohne mühe ne Goldene Nase! Also unter 80€ verkauft bei uns keiner mehr, hat es auch schon jeder kapiert das es dann doch besser ist im Winter schi zufahren als mühevoll Scheitholz zu Produzieren.... Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Minimundus: Lesben Diskriminierung

    einem lesbischen Paar mit eingetragener Partnerschaft wurde das Familienticket verweigert:

    Christoph38 gefragt am 19. Juli 2012, 14:43

  • 1

    Quotengegner in IG-Milch

    Gibt es außer mir noch andere IG-Mitglieder, die einen Diskussionsprozess innerhalb der IG in Gang setzen wollen über die Milchstrategie nach der Quotenregelung? Die Strategie soll sich an Kriterien o…

    krähwinkler gefragt am 19. Juli 2012, 14:24

  • 0

    Anfrage " Bewertung"

    Hallo Forumsteilnehmer Kann mir bitte jemand von euch den Button " Bewertung "näher erklären.

    Sperre_234 gefragt am 19. Juli 2012, 11:09

  • 1

    Tieflader Ladewagen

    Hey Leute.. Wir überlegen uns einen neuen Ladewagen anzuschaffen. Sollte ein unbedingt ein Tieflader sein. Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen, und welche Erfahrungen habt ihr damit. Hätte an das P…

    Josi123 gefragt am 19. Juli 2012, 09:54

  • 1

    Soja

    Hatte bis zum Anfang der letzten Regenperiode noch einen schönen, dichten und reinen Sojabestand. Jetzt kommt aber sehr stark die Hirse durch. Meine Frage: Heute noch einmal mit dem Gräsermittel drübe…

    Milky gefragt am 19. Juli 2012, 09:33

ähnliche Links