- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
04. Aug. 2020, 21:33 falkandreas
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
Wie ist das zu vereinbaren mit Umweltgedanken,Regionalität, Nachhaltige Produktion usw. 13% Preisdifferenz!
Antworten: 10
05. Aug. 2020, 02:29 ewald.w
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
wäre durchaus sinnvoll als Gegenfuhre, wenns mit den Mühlviertler Kalbinnen nach Uzbekistan fahren
05. Aug. 2020, 06:04 FraFra
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
um wieviel war denn das stroh günstiger?? seh da kein problem solange soja aus südamerika imortiert wird....
05. Aug. 2020, 07:39 little
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
Was kostet das stroh, das es sich rentiert es so weit zu transportieren. Normalerweise ist es aus nö und bgld auch nicht teurer.
12. Aug. 2020, 16:40 luky01
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
stroh aus rumänien...... ...jedem seine sache wo man was kauft zum handel: man müsste beid en prudukten, egal welches, gross und deutlich vermerken aus welchem land das kommt, wie produziert wird und ganz wichtig: welche bio-richtlinien in dem jeweiligen lang gelten. zum ergleich die richtlinie die in österreich gelten. damit meine ich das man diese richtlinien in schön grosse schrift auf nem plakat über dem regal hängen hat. dann kann sic der konsument selbst ein bild machen vondem was er kauft
12. Aug. 2020, 20:10 Gefler
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
Hallo Peter, ja es sind schreckliche Sachen in der ehemaligen DDR geschehen, basierend auf den Ausagen der Betroffenen . Aber dennoch, Kindererziehung, soziale Sicherheit und so manche Erleichterung sind auch nicht weg zu diskutieren. Wie viele Menschen aus der ehemaligen DDR kennst du?. Lg Gefler
12. Aug. 2020, 20:16 ek
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
@luky01, geh mal selbst einkaufen, da wirst erkennen das Deine Idee nicht umsetzbar ist.
12. Aug. 2020, 20:59 Century
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
Soweit ich weiß war die DDR aber aufgrund der zahllosen Subventionierungen wirtschaftlich völlig am Ende. Mangels Motivation gabs zu wenig Innovation und damit auch weit zu wenig Produktion.
12. Aug. 2020, 22:30 eklips
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
Ich denke, in der DDR gab es eine beachtliche Anzahl von Menschen, die mit bescheidener eigener Anstrengung recht gut versorgt war. Genauso, wie in unseren Breiten viele die Schrecken der Nazizeit bis heute nicht erkennen wollen, haben auch viele DDRler nicht unter der Stasi gelitten, sondern haben mit oder neben ihr ganz gut existiert. Die DDR-Nostalgie kann man in tausenden (davon nicht wenigen landwirtschaftlichen) Videos beobachten. Meine Meinung ist, dass es in der DDR eine ganze Reihe guter Leute gegeben haben muss, die dafür sorgen konnte, dass dieses System der Mangelwirtschaft, der Militärs, Stasi und Politkader überhaupt so lange überleben konnte.
13. Aug. 2020, 21:24 Century
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
In der DDR war die ganze Wirtschaft wie heutzutage die Landwirtschaft- ohne die Ausgleichszahlungen würdes locker 75% der Betriebe abreißen, vor allem stark benachteiligte Gebiete wie der Alpenraum wären sofort ohne einen einzigen Bauern^^ Die billige Energie hat uns all das ermöglicht, was wir heute haben, mit allen Vor- und eben auch Nachteilen.
13. Aug. 2020, 22:21 janatürlich
Stroh aus Rumänien für Mühlviertler Ama Gütesiegelbetriebe
eklips kann dir nur Recht geben die Mamma Merkl hat alles erlebt und .......
ähnliche Themen
- 1
Gänsehaltung
Hallo! Ich habe eine Frage wegen Gänsehaltung. Ich habe eine Diskussion mit dem Amtsvet. Der gewerbliche Gänsehalter hat meines erachtens nur KG Rohre zur Wasserversorgung die mittels Schwimmer immer …
thorsten.r gefragt am 05. Aug. 2020, 15:19
- 3
Kommunalbereich
Servus, Ich plane schon einige Zeit mich im Kommunalenbereich bzw Landwirtschaftlichen Bereich Selbstständig zu machen. Da ich aber vom MR nicht wirklich Infos bekomme frage ich mal hier im Forum. Wei…
christian.m gefragt am 05. Aug. 2020, 14:07
- 0
Pöttinger Impress
Hallo könnt Ihr eure Erfahrungen mit Impress Pressen mit mir teilen würde mich interessieren. Danke lg
bim gefragt am 05. Aug. 2020, 11:42
- 0
Kotrschal
Den Balluch nimmt ja kein normaler Mensch ernst. Schlimmer ist Prof. Kotrschal, vielfach geehrter Wolfsexperte. Der ist eine gesellschaftlich anerkannte Autorität und stellt jetzt auch schon die Almen…
Musikant gefragt am 05. Aug. 2020, 09:35
- 0
Der Wahnsinn auf den heimischen Almen nimmt zu!!
Und wieder hat der Wahnsinn des Kuherschreckens auf der Alm zugeschlagen. Dabei soll das laut Anwalt Rudolf Gürtler gar keine Tierquälerei sein. Wo sind die vier Pfoten und der Herr Balluch??
ameise gefragt am 05. Aug. 2020, 09:32
ähnliche Links