Stoll oder Hauer

21. März 2012, 19:24 Unknown User

Stoll oder Hauer

Gruß Gott! Möchte einen Frontlader kaufen, weiß aber nicht welcher der Bessere ist. Stoll FZ8 profiline mit innenliegender Z Kinematik oder POMS 70 von Hauer der Frontlader sollte für einen Geo 65 dienen. Bitte um Rückmeldungen! mfg

Antworten: 4

21. März 2012, 19:55 MAN1

Stoll oder Hauer

Ganz einfach Quicke ! !

21. März 2012, 22:03 rotfeder

Stoll oder Hauer

Hallo! Ganz einfach Hauer, weil eben Hauer mit Lindner zusammenarbeitet. Daher die bessere Abstimmung.

22. März 2012, 08:24 Teuschlhof

Stoll oder Hauer

Habe selbst keinen Hauer oder Stoll Frontlader habe aber schon einige montiert auf Traktoren von beiden Marken. Passgenauigkeit der Konsolen am Traktor sehr gut bei beiden Ladern. Stoll nimmt aber eher darauf acht wenn schon anderen agregate vorhanden sind. Das heißt: Bei Stoll ist es egal ob eine Hauer, Hydrac oder sonstige Fronthydraulik bereits am Traktor angebaut ist er Liefert die passenden Ausgleichscheiben zum montieren mit. Bei Hauer mussten wir oft selbst mit Scheiben und degl. distanzieren. Anbau des Laders: Bei Stoll darf der Lader auf zum Traktor schief stehen um ihn noch ordentlich kuppeln zu können. Also wenn Du den Lader in der Wiese abstellst und eine Seite versinkt dann ist das Ankuppel durch die schräge "Rampe" kein Problem. Stoll hat auch einen größeren An und Auskippwinkel des Arbeitsgerätes. Besonders Wichtig wenn du keine original Arbeitsgeräte kaufst. Stoll Euro-Aufnahme Serienmässig. Stoll kann aber eine Hauer - Aufnahme liefern. Die Hauer Aufnahme ist zwar besser aber eben keine Norm - Aufnahme. Hoffe dir geholfen zu haben. Max.

22. März 2012, 19:38 FraFra

Stoll oder Hauer

die neue kinematik finde ich schwachsinn diel losreiskräfte sind mit der neuen schwinge schwächer ... drecks sammelt sich auch sehr schön an da drinnen ich würde enn hauer nehmen hab keinen von beiden :-)

ähnliche Themen

  • 2

    Reifezahl

    Hallo, welche Reifezahl ist im östlichen Weinviertel üblich bzw. mit welcher kann man halbwegs die Trocknungskosten in Grenzen halten. 380 noch möglich oder eher bei 350 bleiben. Saatstärke 70000-7500…

    hom9489 gefragt am 22. März 2012, 15:37

  • 3

    erfahrungen mit "eta hack" 80-200kw

    Hallo Ich brauche eine neue Hackschnitzelanlage mit ca. 200kw. Die ETA Hackschnitzelanlagen würden mir gut gefallen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Anlagen in der größe von 80-200kw ??? Wie ist das…

    strolchi67 gefragt am 22. März 2012, 12:40

  • 2

    Reifen hat einmal Luft verloren jetzt dicht?

    Ich hatte gestern bei einem meiner Hinterreifen auf einmal nur die halbe Luftmenge drinnen. Ich kann nicht genau sagen wann das passiert ist, aber ich nehme an das der Reifen in der Früh noch voll war…

    bansohanso gefragt am 22. März 2012, 09:45

  • 0

    Gewicht von Stallmist

    Hallo Freunde! Habt ihr Erfahrungen mit dem Gewicht von Stallmist? Es handelt sich hierbei um Schafmist. Es wird alle 3-4 Monate komplett ausgemistet, und immer Stroh drübergestreut, also das ganze is…

    Baumschneider gefragt am 22. März 2012, 09:43

  • 1

    Sommerwicke mit Hafer anbauen

    Ich möchte ein Gemenge aus Hafer und Sommerwicke anbauen. Da würde ich dann nach der Ernte die Wicken herausputzen und als Gründungungssaatgut verwenden. Hat damit jemand Erfahrung? Wie sieht das mit …

    179781 gefragt am 22. März 2012, 09:23

ähnliche Links