Steyr Profi vs. Case Puma

24. Jan. 2014, 13:51 MiJoSa

Steyr Profi vs. Case Puma

Ich stehe gerade kurz vor einer Kaufentscheidung zwischen zwei Traktoren: Steyr Profi 6140 mit 17/16 Lastschaltgetriebe und Case Puma 145 mit 19/6 Fullpowershiftgetriebe. Beide haben ziemlich die gleiche Ausstattung und Leistung. Der Profi ist neu und kostet ca. € 5.000 mehr als der Case, wobei der Puma schon 1 Jahr lang als Vorführer unterwegs war (ca. 175 Betriebsstunden). Wie würdet ihr euch entscheiden - mir kostet dies schon ein paar unruhige Nächte! Danke für eure Rückmeldungen!

Antworten: 6

24. Jan. 2014, 13:53 MiJoSa

Steyr Profi vs. Case Puma

Noch zur Ergänzung: der Traktor wird auf einen reinen 100 ha Ackerbaubetrieb im Weinviertel eingesetzt, wobei die Transportarbeiten ca. 10 % betragen!

26. Jan. 2014, 13:12 Greenfarmer

Steyr Profi vs. Case Puma

Servus! Von der Getriebeart musst du dich selbst überzeugen ... ansonsten würd ich mir den \"neuen\" Steyr nehmen! Denn nur 5000€ mehr für einen neuen ... am Vorführer haben doch schon einige Leute herum gerissen ... Mfg

26. Jan. 2014, 15:56 MiJoSa

Steyr Profi vs. Case Puma

Die beiden Traktoren liegen preislich um die € 80.000 (brutto), wobei nur die Fronthydraulik, aber keine Frontzapfwelle angeboten wurden! Die Gedanken bezüglich Vorführer habe ich mir auch schon gemacht, da die Kabine und vor allem die Sitze schon sehr verdreckt aussehen - das sind allerdings "nur" Äußerlichkeiten und hoffentlich nur Reinigungssache. Des weiteren wurde die AccuGuide-Lenkautomatik aufgebaut, welche dann wieder abgebaut wird, d.h. es bleiben ein paar kleine "Schraubenlöcher" über. In Motor und Getriebe kann man natürlich nicht reinschauen, bei einem Volllastschaltgetriebe kann man ja als Probenutzer eigentlich keine Bedienungsfehler machen oder? Meine Überlegung geht eher in die Richtung, ob es nicht generell einen Haken beim Puma gibt - im Internet werden zurzeit relativ viele zu einem "günstigen" Preis angeboten! Einen schönen Sonntag noch! Michi

28. Jan. 2014, 21:06 4115

Steyr Profi vs. Case Puma

hatte einen 4115 profi, war sehr zufrieden, getriebeabstufung fand ich super! hatte nie das problem zw.8 und 9 gang! PFLÜGEN 9 GANG; MÄHEN 10-12 GANG ; kenne den puma nicht , finde aber neu ist neu ,wie siehts mit der garantie beim puma aus?

28. Jan. 2014, 21:28 payment

Steyr Profi vs. Case Puma

16 vorwärtgänge sind scho geil, wieviel hat der kubota.....5...6??

29. Jan. 2014, 08:07 MiJoSa

Steyr Profi vs. Case Puma

Hätte mich übers Wochenende wegen des "besseren" Getriebes für den Puma entschieden - leider wurde dieser am Freitag drei Stunden nach Angebotslegung durch einen anderen Vertreter verkauft - da steht ein Traktor drei Monate im Internet und dann geht es um Stunden - blöd gelaufen. Punkto Preisvergleich habe ich mir jetzt noch einen New Holland T6.165 (Vorführer ohne Stunden) angesehen, der ja prinzipiell baugleich und preislich gleich mit dem Steyr Profi ist - er ist halt blau und der lieb gewonnene Multicontroller fällt auch, das Interieur wirkt auch irgendwie billig. Gestern hat der Steyrerhändler wieder einen interessanten Puma 130 bekommen - jetzt wart i gerade auf den Preis und dann schlag i zu! Einen schönen Tag noch!

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 9145 - Lack ist matt / fleckig

    Hallo Leute, Bei unsern gebrauchten Steyr 9145 (Baujahr 1996) ist der weiße und auch rote Lack sehr matt und mit verschiedenen Farbtönen (roter Lack an den Kotflügel so grau fleckig- streifig / der we…

    T84 gefragt am 25. Jan. 2014, 12:01

  • 4

    Landwirtschaftsaufgabe

    Hallo ! Was ist eigentlich wenn ein Bauer anfang 50 die Landwirtschaft ( Mutterkuhhaltung, ein Teil gepachtet, der andere Teil im Mitbesitz der Geschwister ) aufgeben muß, weil er ganz einfach zu weni…

    Fidelio gefragt am 25. Jan. 2014, 11:13

  • 11

    neue belastungswelle für die landwirtschaft im anlaufen!

    nach der diskussion hier um den \"kahlschlag\" bei den PSM kann ich nur sagen dass das die geringsten probleme sein werden. nach den sämtlichen monetären kürzungen in der letzten zeit schwebt als neue…

    Haa-Pee gefragt am 25. Jan. 2014, 11:01

  • 2

    Hackschnitzelheizung in Niederösterreich

    Hallo, Kann mir jemand von Euch sagen, wie die Vorschriften für den Bau eines Hackschnitzel-Spänebunkers in Niederösterreich sind? Ich plane im Weinviertel, in der Nähe zum Waldviertel in einen altes …

    Philippjosefrichard gefragt am 25. Jan. 2014, 10:02

  • 2

    Reform Metrac G3X bzw. G4X

    Hallo miteinander, werde mir einen Reform Metrac G3X oder G4X als Neu- oder Vorführgerät zulegen. Meine Frage an Metracfahrer - welches Gerät ist hangtauglicher vom Gewicht, möchte die größtmögliche B…

    steyrsepp gefragt am 24. Jan. 2014, 23:37

ähnliche Links