Ferkelpreis berechnen

24. Jan. 2014, 15:14 Aly1

Ferkelpreis berechnen

Hallo Freunde ! Kann mir jemand mal erklären, wie der Ferkelpreis zustandekommt ? z.B. Basispreis diese Woche 2,55 x 31kg = 79,05 ST-Ferkelstückpreis mit 31 kg: 73,413 € excl. Ust = 80,75 Mein Züchter möchte 82 Euro haben, die Ferkel haben allerdings kein Übergewicht

Antworten: 5

24. Jan. 2014, 15:27 frank100

Ferkelpreis berechnen

73,41+12%=82€

24. Jan. 2014, 16:16 misches

Ferkelpreis berechnen

richtig geht die berechnugn so 25kg x 2,55 + 6 x 1,10 = 70,35 + ust + impfungen = 81,605 aktueller Ferkelpreis VLV

24. Jan. 2014, 16:38 payment

Ferkelpreis berechnen

plus ev. menge

25. Jan. 2014, 05:41 tristan

Ferkelpreis berechnen

IEG rechnet so: Basiskosten: Basispreis * 25kg = 2,55 * 25 = 63,75 Übergewicht: € 1,10 * kg über 25 kg = 6 * 1,10 = 6,60 Mengenzuschlag: €0,1 * kg bis 25 kg = 0,1 * 25=2,50 Transportzuschlag: € 0,5 je Ferkel = 0,50 Impfkostenerstattung: 2,95 € je Ferkel = 2,95 Ergibt in Summe 76,30 * 10 % MWST = € 83,93 pro Ferkel Wenn deine Ferkel kein Übergewicht haben, also 25 kg Normalgewicht haben müssten sie um 7,26 € billiger sein.

25. Jan. 2014, 07:43 Aly1

Ferkelpreis berechnen

Axoo, die Ferkel werden mit 25kg +Übergewicht gerechnet, jetzt is´s mir auch klar Momentan ist die Schweinemast ja reines Hobby, schaun ma mal wie sich die Preise heuer entwickeln MfG.

ähnliche Themen

  • 2

    Motorstaubremse auf Steyr 8130 sk2 nachrüsten

    Was ist alles zu Umbauen wenn ich eine Gebrauchte Motorstaubremse auf mein Steyr aufbaue ??? Ist es nur zwischen Krümmer und End topf zuschrauben ca. 7 cm hoch ????? Oder müssen Stärkere Ventil Federn…

    franz1986 gefragt am 25. Jan. 2014, 14:50

  • 0

    schnellgang steyr 760

    Gibt es für den steyr 760 einen schnellgang(zahnradpaar tauschen) Bei den oldies war es ja kein problem Danke für eure infos

    balu0202 gefragt am 25. Jan. 2014, 14:11

  • 4

    Steyr 9145 - Lack ist matt / fleckig

    Hallo Leute, Bei unsern gebrauchten Steyr 9145 (Baujahr 1996) ist der weiße und auch rote Lack sehr matt und mit verschiedenen Farbtönen (roter Lack an den Kotflügel so grau fleckig- streifig / der we…

    T84 gefragt am 25. Jan. 2014, 12:01

  • 4

    Landwirtschaftsaufgabe

    Hallo ! Was ist eigentlich wenn ein Bauer anfang 50 die Landwirtschaft ( Mutterkuhhaltung, ein Teil gepachtet, der andere Teil im Mitbesitz der Geschwister ) aufgeben muß, weil er ganz einfach zu weni…

    Fidelio gefragt am 25. Jan. 2014, 11:13

  • 11

    neue belastungswelle für die landwirtschaft im anlaufen!

    nach der diskussion hier um den \"kahlschlag\" bei den PSM kann ich nur sagen dass das die geringsten probleme sein werden. nach den sämtlichen monetären kürzungen in der letzten zeit schwebt als neue…

    Haa-Pee gefragt am 25. Jan. 2014, 11:01

ähnliche Links