- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 135 Multipower (leidiges Thema)
MF 135 Multipower (leidiges Thema)
24. Jan. 2014, 15:24 JHE
MF 135 Multipower (leidiges Thema)
Hallo Leute! Besitze einen 135 Multi Power Bj. 67,war bisher sehr zufrieden was Leistung, Wendigkeit, Anspringen (3 Monate in der Halle ohne Vorglühen beim ersten starten!)und dgl. betrifft. Seit vorigem Sommer jedoch haperts beim Multi Power Getriebe.Der Traktor verharrt meist ind der langsamen Stufe,schaltet selber rauf,wenn´s eben wird und läuft bergab mit wenig Drehzahl auch in der High Stellung im Leerlauf. Auch läuft er beim Bergauffahren,sobald man die Kupplung tritt (1. Stufe) zurück,sonst hat er gehalten,bis man den Hebel in low Stellung gedrückt hat.(War ganz hilfreich bei Wendemanöver im Hang beim Heuen). Vielleicht kann mir jemand einige Tips geben oder weiß einen versierten Mechaniker,der mir weiterhelfen kann,hab schon Filter von Hydraulik und MP Pumpe gereinigt, hat leider nichts geholfen...:( Danke im voraus,Hans
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Motorstaubremse auf Steyr 8130 sk2 nachrüsten
Was ist alles zu Umbauen wenn ich eine Gebrauchte Motorstaubremse auf mein Steyr aufbaue ??? Ist es nur zwischen Krümmer und End topf zuschrauben ca. 7 cm hoch ????? Oder müssen Stärkere Ventil Federn…
franz1986 gefragt am 25. Jan. 2014, 14:50
- 0
schnellgang steyr 760
Gibt es für den steyr 760 einen schnellgang(zahnradpaar tauschen) Bei den oldies war es ja kein problem Danke für eure infos
balu0202 gefragt am 25. Jan. 2014, 14:11
- 4
Steyr 9145 - Lack ist matt / fleckig
Hallo Leute, Bei unsern gebrauchten Steyr 9145 (Baujahr 1996) ist der weiße und auch rote Lack sehr matt und mit verschiedenen Farbtönen (roter Lack an den Kotflügel so grau fleckig- streifig / der we…
T84 gefragt am 25. Jan. 2014, 12:01
- 4
Landwirtschaftsaufgabe
Hallo ! Was ist eigentlich wenn ein Bauer anfang 50 die Landwirtschaft ( Mutterkuhhaltung, ein Teil gepachtet, der andere Teil im Mitbesitz der Geschwister ) aufgeben muß, weil er ganz einfach zu weni…
Fidelio gefragt am 25. Jan. 2014, 11:13
- 11
neue belastungswelle für die landwirtschaft im anlaufen!
nach der diskussion hier um den \"kahlschlag\" bei den PSM kann ich nur sagen dass das die geringsten probleme sein werden. nach den sämtlichen monetären kürzungen in der letzten zeit schwebt als neue…
Haa-Pee gefragt am 25. Jan. 2014, 11:01
ähnliche Links