- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maiswurzelbohrer
Maiswurzelbohrer
24. Jan. 2014, 10:55 Bobbl
Maiswurzelbohrer
Weiß jemand schon ob das Granulat Belem 0,8 von der Firma Kwizda zugelassen wurde. Danke
Antworten: 19
24. Jan. 2014, 11:22 angelika
Maiswurzelbohrer
Hallo! Das insektizide Bodengranulat BELEM® 0,8 MG kann 2014 in Österreich gegen den Maiswurzelbohrer angewendet werden. Das verkündete Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter am 21. Jänner im Rahmen der Wintertagung des Ökosozialen Forums. Allerdings sei der Einsatz nur unter bestimmten Auflagen und Einschränkungen erlaubt, ergänzte Rupprechter, ohne dabei auf Details einzugehen.... Mehr dazu ist in der LANDWIRT Ausgabe 3/2014 zu lesen. Liebe Grüße, Angelika von landwirt.com
24. Jan. 2014, 11:53 andi83
Maiswurzelbohrer
Am 23. Jänner wurde die Zulassung wieder aufgehoben. Also keiner weiß wie es wirklich ist alles eine Wahnsinn unsere Politik.
24. Jan. 2014, 15:03 Bobbl
Maiswurzelbohrer
Andi83 woher weißt du denn das
24. Jan. 2014, 17:10 Bobbl
Maiswurzelbohrer
Hoffe doch das es genehmigt wurde oder ist
25. Jan. 2014, 14:26 nobody_2005
Maiswurzelbohrer
Hallo, ja wurde zugelassen. MFG Markus
25. Jan. 2014, 17:05 baerbauer
Maiswurzelbohrer
aber noch nicht in der AGES liste eingetragen? finde es jedenfalls nicht.
27. Jan. 2014, 18:19 FrischEi
Maiswurzelbohrer
Hallo. Ist das granulat Belem jz sicher zugelassen??? Danke im voraus. Mfg FrischEi
29. Jan. 2014, 11:13 MUKUbauer
Maiswurzelbohrer
http://www.kwizda-agro.at/info/news/belem-08-mg-eine-moegliche-massnahme-im-rahmen-einer-maiswurzelbohrer-strategie/ naja schau ma mal, alle rüsten heuer auf und nächstes Jahr gibt´s wieder nix? so billig sind die Granualtstreuer ja nicht und je nach Interpretation sind die mit Bodenantrieb nicht geeignet ...
29. Jan. 2014, 11:55 Tyrolens
Maiswurzelbohrer
Im Vergleich dazu wären die Neonicotinoide die bei weitem bessere Lösung gewesen.
29. Jan. 2014, 12:20 MUKUbauer
Maiswurzelbohrer
Naja kommt halt immer auf den politschen Willen gewisser Gruppen an wie es aussieht
29. Jan. 2014, 13:30 Bobbl
Maiswurzelbohrer
Zum Glück haben wir schon an Mikrogranulatstreuer drauf auf dem Maissetzgerät
29. Jan. 2014, 13:35 Tyrolens
Maiswurzelbohrer
Du musst es aber einarbeiten. Der Streuer muss damit auf die Egge drauf.
29. Jan. 2014, 13:59 MUKUbauer
Maiswurzelbohrer
Nein das ist Blödsinn, das muß in die Saatrille das Granulat - und dieser muß vorher ausgeschalten werden können das auch sichergestellt ist das alles mit Erde bedeckt ist, viele Originale Granulatstreuer können das nicht heißt es ...
29. Jan. 2014, 20:38 Tyrolens
Maiswurzelbohrer
Ja stimmt, aber Streuer brauchst dann auch ned, sondern ein Dosierorgan mit Ablage in den Boden. Warum eigentlich keine Zulassung für Direktsaat?
29. Jan. 2014, 20:48 biolix
Maiswurzelbohrer
hallo ! dazu grad auf orf.at http://orf.at/#/stories/2216122/ g biolix
29. Jan. 2014, 22:04 misches
Maiswurzelbohrer
Ja biolixl im orf beitrag ist genau drinnengestanden dass wenn es richtig angewendt wird absolut ungefährlich ist. Und man kann österreichs wohl zutrauen, dass sie ihren job können. Jnd auch das der billion bug bekämpft werden muss und nicht zu den ganzen viecherln zählt die als "nützlich" bezeichnet werden.
30. Jan. 2014, 14:01 MUKUbauer
Maiswurzelbohrer
Wenn ich den Scheiß Bericht vom Orf schon wieder lese kommt mir das Kotzen (schön ausgedrückt) Auflagen hat jedes Pflanzenschutzmittel, ich behaupte sogar wenn alle Chemiekalien so ausgewiesen wären und so beschrieben und dann auch so stark reglementiert würden wären die halben Baumarkte etc. leer ... @ Tyrolens ganz einfach - je nach Direktsaattechnik kann es passieren das die Saatrille offen bleibt ... und das Mittel muß abgedeckt werden
30. Jan. 2014, 14:15 Tyrolens
Maiswurzelbohrer
Wieder mal elends kompliziert. Meine DS-Maschine schließt den Schlitz sicher. Darf ich jetzt BELEM verwenden? Kommt da einer vom Landw-Ministerium und schreibt mir eine Ausnahmegenehmigung? *ggg*
30. Jan. 2014, 14:38 MF7600
Maiswurzelbohrer
mit sachgemäßer direktsaatechnik bleibt kein säschlitz offen. aber eh billiger wenn man das mittel nicht verwendet. ;-)
ähnliche Themen
- 2
Hackschnitzelheizung in Niederösterreich
Hallo, Kann mir jemand von Euch sagen, wie die Vorschriften für den Bau eines Hackschnitzel-Spänebunkers in Niederösterreich sind? Ich plane im Weinviertel, in der Nähe zum Waldviertel in einen altes …
Philippjosefrichard gefragt am 25. Jan. 2014, 10:02
- 2
Reform Metrac G3X bzw. G4X
Hallo miteinander, werde mir einen Reform Metrac G3X oder G4X als Neu- oder Vorführgerät zulegen. Meine Frage an Metracfahrer - welches Gerät ist hangtauglicher vom Gewicht, möchte die größtmögliche B…
steyrsepp gefragt am 24. Jan. 2014, 23:37
- 2
Problem Stihl 024
Hallo! Meine Stihl hat, wen sie auf Leistung geht einfach keine Kraft dreht nicht richtig hoch im Leerlauf ist nichts zu merken.Weiters wen sie auf Standgas läuft geht sie nach ca. 10sek aus. Vergaser…
seco2 gefragt am 24. Jan. 2014, 20:44
- 9
Futtermischwagen
Hallo Wir sind am Ueberlegen uns ein Futtermischwagen zukaufen. Weil bei uns die Höhe der Entscheidende Punkt ist, stehen die Marken Strautmann (Verti-Mix 951L mit 7.5qm) und der Siloking (Smart mit 6…
Ilovelandtechnik gefragt am 24. Jan. 2014, 20:37
- 4
Hydraulikdruck Steyr 8080
Hallo! Bei meinem Steyr beträgt der Hydraulikdruck nur 150 bar, gemessen am Kipperventil. Habe neue Pumpe eingebaut, neuer Filter, neues Öl HLP 46. Immer noch das Selbe. Kann mir jemand einen Tipp geb…
Burgfrieden gefragt am 24. Jan. 2014, 19:39
ähnliche Links