steyr profi

06. März 2010, 15:59 6630

steyr profi

hallo forumler bei uns steht in nachster zeit ein traktorkauf an deshalb bitte ich euch gute sowie schlechte erfahrungen über die schlepper der steyr profi serie zu berichten wie findet ihr die gangabstufung (wegen dieser gruppe im hauptarbeitsbereich) was darf so einer neu kosten mit fh fzw .klima gef.kabine usw insbesondere der 6115 profi eine gef. vorderachse sowie einen frontlader brauch ich nicht wie findet ihr den neuen multicontroller danke im vorraus

Antworten: 3

06. März 2010, 20:21 Hanny

steyr profi

Ich habe einen New-Holland 110 gleiches Getriebe zwischen 12 und 13 Gang gibts z.b beim mähen nur 13 kmh oder 17 kmh aber im langsameren bereich ist esOK

06. März 2010, 21:34 Steira

steyr profi

Hallo, Wir haben seit Herbst einen gebrauchten 6115er. Getriebe bzw. Gangabstufung ist am Anfang etwas ungewohnt aber jetzt sind wir sehr zufrieden damit. Wir setzen ihn hauptsächlich im Ackerbau und mit der Rückezange ein. Fzw und Gef. Kabine haben wir nicht, Klima schon. Eine gefederte Forderachse wäre sicher nicht schlecht, insbesondere beim Strassen fahren über 40 km/h. Wir haben noch den alten Multicontroller, find ich perönlich aber genial weil man alle wichtigen funktionen steuern kann. preis wird sicher nicht unter 75000 Euro liegen-NEU. MFG A STEIRA

08. März 2010, 21:58 weg

steyr profi

hallo habe seit 2 Jahren einen 4120 Profi 50 km/h, fh.. Bin damit sehr Zufrieden, bis jetzt keine Probleme auser 1x Heckscheibe zerbröselt ohne Zutun. Getriebe schaltet super, nur muss mann es halt von zeit zu zeit kalibrieren, das merkt man aber eh wenns so weit is. Miener ist im Verbrauch sparsam aber trotzdem geht er wie die Sau. Die wendigkeit ist herforagend ist nur mit nem Hinterradtracktor vergleichbar, Der profi könnte ruhig etwas mehr eigengewicht und mehr gewicht auf der forderachse haben.

ähnliche Themen

  • 3

    kraftfutterbeschränkung für BIO

    Hallo! Anscheinend wurde über eine Obergrenze für den Kraftfuttereinsatz im BIO-Landbau nachgedacht. Sicher schreien da viele sofort auf, aber dem ganzen Hype mit den noch höheren Leistungen und dem i…

    maitli gefragt am 07. März 2010, 14:47

  • 1

    Neue Sämaschine

    Möchte mir eine neue Sämaschine zulegen!!!! Wer hat Erfahrungen oder welchen Hersteller könnt ihr empfehlen???? Sollte umbedingt eine Scheibenschar sein und möchte sie mit Kreiselegge kombiniert fahre…

    norbi10_0 gefragt am 07. März 2010, 14:27

  • 1

    Abrechnung Fernwärme

    Grias eich Gott, hätte eine Frage Mein Bruder möchte gerne bei meiner Hackschnitzelheizung anschließen. Sind beim überlegen wie wir das Abrechnen könnten. Hat jemand damit Erfahrung ? Bin für jede Hil…

    brunnweber gefragt am 07. März 2010, 14:10

  • 0

    WEIDEZAUN

    Ich stelle von Elektrozaun auf einen Drahttzaun für meine Burenziegen um! Bin noch beim überlegen ob Geschweißt oder Knotengeflecht Welchen würdet ihr bevorzugen! Danke im voraus! MfG efkb

    efkb gefragt am 07. März 2010, 12:36

  • 2

    Frontlader Fendt 308LSA

    Hey Ich möchte mir jetzt bis zum Sommer für meinen Fendt 308LSA (1990) einen Frontlader anschaffen. Im moment steht nur ein 135 Allrad mit Frontlader zur verfügung. Natürlich keine Paralellführung und…

    Heimdall gefragt am 07. März 2010, 11:32

ähnliche Links