- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr N182a Bremsen
Steyr N182a Bremsen
25. Juli 2011, 17:41 oelmann
Steyr N182a Bremsen
Weiß jemand wie man die Bremmstrommeln abmontieren kann bzw wo kann ich ein Explosionszeichnung herbekomme, oder besitzt jemand eine? Mit freundlichen Grüßen
Antworten: 2
27. Juli 2011, 21:50 weg
Steyr N182a Bremsen
Ist ganz einfach! Man muß das Rad abnehmen, dann kommen 2 Schlitzschrauben zum Vorschein die must rausdrehen und die Bremstrommel sollte runter gehen. Guter Tipp: Die Schrauben mit Rostlöser einsprühen und über nacht einwirken lassen, dann mit Schlagschrauber öffnen. Viel Erfolg Weg
28. Juli 2011, 21:37 kapri768
Steyr N182a Bremsen
Hallo, was die Bremstrommel betrifft, stimmt es, dass nur die 2 Schlitzschrauben rausgenommen werden müssen und dann kann man die Trommel runternehmen. Das stimmt - zumindest bei unserem Traktor Steyr 768 a nicht - weil die Bremsbacken der rechten vorderen Bremse blockieren und sich durch nichts lösen lassen, ich bekomme auch die Trommel nicht runter. Aber nun zu deiner Explosionszeichnung. Ich habe - da ich keinerlei Unterlagen für den 768-iger hatte - bei der Fa. CNH Austria, Steyrerstr. 32, 4300 St. Valentin (Hrn. Hochauer Johann) nach Reparaturanleitung angefragt und auch prompt eine Kopie erhalten. Liebe Grüße kapri768
ähnliche Themen
- 1
Verlorene Weiden
ORF Report heute um 21.05 Uhr Thema: Verlorene Weiden Die Weideflächen vieler Bauern werden immer kleiner, das liegt an der Natur, aber auch an den bürokratischen Hürden. Denn mittlerweile sind die Ve…
walterst gefragt am 26. Juli 2011, 16:25
- 0
US-Schuldenkrise Auswirkungen...
Hi User! Mich würde brennend interresieren ob sich die Schuldenkrise der USA und deren möglicher Kollaps auf die EU Länder bzw. auf deren Landwirtschaft auswirken könnte. Kann man in so einem Fall mit…
JDriver gefragt am 26. Juli 2011, 15:11
- 0
Wie würde es uns Landwirte treffen
........sollte US - Amerika wirklich zahlungsunfähig werden ? Mich würde Eure Meinung dazu interessieren !
Johannfranz gefragt am 26. Juli 2011, 13:37
- 0
Erntepreise anderer EU-Staaten
Kann mir jemand Informationsquellen mitteilen, über Erntepreise anderer EU-Staaten. Welchen Auszahlungspreis haben z.B. rumänische Landwirte im Erntejahr 2010 für Ihren Körnermais erhalten?
Steffi11972 gefragt am 26. Juli 2011, 10:24
- 2
Käferbohnen
Hallo! Habe dieses Jahr zum ersten mal einen kleinen Versuch mit Käferbohnen zu Mais gemacht. Ich bin bei dieser Kultur Laie und habe auch im www. keine hilfreichen Informationen gefunden, daher einig…
melchiorr gefragt am 26. Juli 2011, 08:58
ähnliche Links