Wie würde es uns Landwirte treffen

26. Juli 2011, 13:37 Johannfranz

Wie würde es uns Landwirte treffen

........sollte US - Amerika wirklich zahlungsunfähig werden ? Mich würde Eure Meinung dazu interessieren !

Antworten: 1

26. Juli 2011, 20:32 Fendt312V

Wie würde es uns Landwirte treffen

Das Pyramidenspiel der Staaten mit ihren Schulden wird sicher bald ein Ende haben. Dass es Amerika darauf ankommen lassen wird seine Schulden los zu werden ist nicht mehr so sicher. Nur es ist dann sicher nicht mehr die vorbildliche Weltmacht sondern ein verlumpter Staat wie viele andere. Die Auswirkungen werden grausam sein nicht nur fatal. Uns Landwirte wird es sicher treffen aber sehr unterschiedlich. Wer viel Fremdkapital hat ist sicher auf einem zweischneidigen Schwert. Zinserhöhung nicht einschätzbar. Eines ist so ziemlich sicher, die Arbeit wird uns schon bleiben. Ob wir etwas verdienen die große Frage. Ob sich verdienen überhaupt lohnt eine weitere Frage. Ein vielseitiger Bauer wird seinen Hunger besser im Griff haben. Die ganze Zukunft meines Erachtens ein Unbekanntes, gerade wie wenn Gewitterwolken vor einem sich auftürmen.

ähnliche Themen

  • 1

    Hagelnetze - auch für Marillen interessant?

    Hallo miteinander! Ich habe vor ein paar Tagen auf der Autobahn - Höhe St. Pölten - eine Obstplantage mit Hagelnetzen gesehen. Jetzt bin ich am Überlegen, ob diese auch etwas für Marillen wären? Hat d…

    kuhlinarrisch gefragt am 27. Juli 2011, 12:50

  • 5

    Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder

    Wir sind kurz vor dem Kauf einer Göweil GHU 2,00(2,20)/10 Kippschaufel, jetzt stellts sich nur noch die Frage welche Breite bzw. sollen wir uns einen Einfachwirkenden oder doppelwirkenden Zylinder neh…

    Kitzi16 gefragt am 27. Juli 2011, 12:38

  • 0

    Lindner BF 45 Stückzahlen

    Hallo! Weiß man wieviel Linder BF 45 (A+N) hergestellt wurden? Waren einige hundert oder doch tausende? Was glaubt ihr? mfg Axxo

    axxo gefragt am 27. Juli 2011, 12:32

  • 0

    Traktor zu Auto melden (Wechselkennzeichen)

    Hallo! ich würde gerne einen Traktor (25km/h Zulassung) mit Wechselkennzeichen zum Auto melden. Weiss wer wie das geht? auf was muss ich achten? lg und danke für eure Hilfe raga

    raga gefragt am 27. Juli 2011, 08:29

  • 1

    Weißklee

    Guten Morgen! Habe ca. 2ha Weißklee, ist schön angewachsen aber aufgrund der geringen Wuchshöhe des Weißklees gibt er nicht sehr viel Futter her. Möchte nun mit dem Schlitzsaatverfahren - wie bei Wies…

    manas gefragt am 27. Juli 2011, 07:25

ähnliche Links