- Startseite
- /
- Forum
- /
- Verlorene Weiden
Verlorene Weiden
26. Juli 2011, 16:25 walterst
Verlorene Weiden
ORF Report heute um 21.05 Uhr Thema: Verlorene Weiden Die Weideflächen vieler Bauern werden immer kleiner, das liegt an der Natur, aber auch an den bürokratischen Hürden. Denn mittlerweile sind die Vermesser der Landwirtschaftskammer so genau, dass kein Fleck Land mehr sicher vor ihnen ist. Digitale Vermessungen und strenge Kontrollen stehen an der Tagesordnung. Sogar Bäume, Siloballen oder braune Wiesen gelten nicht mehr als Landwirtschaftsfläche. Weniger Land, weniger Förderung. Simone Stribl berichtet aus Salzburg vom Kampf um Grund und Boden.
Antworten: 1
26. Juli 2011, 19:07 815
Verlorene Weiden
Danke für den Tipp! Bin selbst Betroffener, habe im Vorjahr von mir aus etliche Flächenteile heraus genommen, um sicher gehen zu können bei der Kontrolle. Dann kam der Überhammer, wo sowieso um 10% gekürzt wurde die Weidefläche. Vielleicht wird mir deshalb auch dann der "Strick gedreht", weil ich zuviel Fläche in einem Jahr heraus genommen habe. Interessanterweise wird immer in der Mitte der Laufzeit eine "Anpassung" von Richtlinien durch geführt, wo keiner mehr zurück kann. Aber es ist halt so, wenn das Geld knapp ist, muss man sich eben wieder was Neues einfallen lassen, um Mitteln zu kürzen.
ähnliche Themen
- 0
Helfer gesucht?
Hallo, Sucht jemand Helfer in der Landwirtschaft??? Vom 15 August bis zum 31 August hab ich noch Zeit. Wenn ihr also ein Traktorist für kurze Zeit sucht bin ich genau der Richtige für euch. Ich bin 20…
Leier gefragt am 27. Juli 2011, 14:45
- 1
Hagelnetze - auch für Marillen interessant?
Hallo miteinander! Ich habe vor ein paar Tagen auf der Autobahn - Höhe St. Pölten - eine Obstplantage mit Hagelnetzen gesehen. Jetzt bin ich am Überlegen, ob diese auch etwas für Marillen wären? Hat d…
kuhlinarrisch gefragt am 27. Juli 2011, 12:50
- 5
Göweil Kippschaufel GHU 2,00(2,20)/10 Hydraulikzylinder
Wir sind kurz vor dem Kauf einer Göweil GHU 2,00(2,20)/10 Kippschaufel, jetzt stellts sich nur noch die Frage welche Breite bzw. sollen wir uns einen Einfachwirkenden oder doppelwirkenden Zylinder neh…
Kitzi16 gefragt am 27. Juli 2011, 12:38
- 0
Lindner BF 45 Stückzahlen
Hallo! Weiß man wieviel Linder BF 45 (A+N) hergestellt wurden? Waren einige hundert oder doch tausende? Was glaubt ihr? mfg Axxo
axxo gefragt am 27. Juli 2011, 12:32
- 0
Traktor zu Auto melden (Wechselkennzeichen)
Hallo! ich würde gerne einen Traktor (25km/h Zulassung) mit Wechselkennzeichen zum Auto melden. Weiss wer wie das geht? auf was muss ich achten? lg und danke für eure Hilfe raga
raga gefragt am 27. Juli 2011, 08:29
ähnliche Links