- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr MT
Steyr MT
08. Dez. 2007, 17:37 pretti
Steyr MT
Ich war auf der messe in Tulln und musste feststellen das steyr echt wieder mal was eineigermaßen brauchbares zusammengebracht hat. im vergleich zu den alten 9000m Modellen durch Ladeluftkühler bei bleichem Treichbstoffverbrauch fast 5 PS mehr Leistung, extreme Kopffreiheit multifunktionshebel, Powershuttle. schade das die Rückwärtsgäng nicht mehr zum splitten gehen aber man kommt so auch leicht aus. lg aus der steiermark!
Antworten: 1
09. Dez. 2007, 09:43 Posch
Steyr MT
Muss ich auch sagen! Ein Top Gerät. Ist für österreichische Verhältnisse genau in der richtigen Leistungsklasse. Die Dieseleinsparung im Vergleich mit dem M Model bekommt man durch die Nullstellung der Förderpumpe bei Talfahrten...usw. Generell bin ich für die Marke Steyr, haben selber welche Zuhause, waren immer zufrieden und sehe keinen Grund einen Traktor aus dem Ausland zu kaufen, wenn es gute Produkte aus der Heimat gibt. Uns allen würde es auch nicht gefallen wenn unsere Milch, und unser Fleisch in noch größeren Maßen importiert werden würde und unsere Produkte einem noch niedrigeren Preis ausgesetzt wären. Ich weiß dass jetzt alle Hirschfahrer mit dem Argument kommen, dass Steyr zur italienischen FIAT-Froup gehört, aber die größte Wertschöpfung und die Europazentrale ist nun mal in St.Valentin und auf das kann man ruhig ein bisschen stolz sein meine ich.
ähnliche Themen
- 3
Übergebn- nimma Leben?? Hofübergabe, wie machts ihr das??
Stehn kurz vor der Hofübergabe. Wie habt ihr das alles geregelt. Vorallem auch in Hinblick auf Ausgedinge. Bin für alle Tipps dankbar. Bin Einzelkind, daher keine Sorgen mit Hinauszahlen von Geschwist…
bergbauer310 gefragt am 09. Dez. 2007, 16:53
- 1
Biodiesel Erzeugung für Eigenbedearf
Hallo Kollegen! Wer von euch hat Erfahrung mit Biodieselerzeugzng aus Raps? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ist es sinnvoll Biodiesel nur für Eigenbedarf herzustellen. Jahresbedarf liegt so bei 1500-20…
schellniesel gefragt am 09. Dez. 2007, 14:31
- 0
Landwirtschaftlicher Zivildienst auch für Frauen
Nachdem die kritische Konsumentin Else auf einen Bauernhof eingeladen wurde kam mir eine Idee! Warum führt man nicht, neben dem sozialen Zivildienst, einen verpflichtenden landwirtschaftlichen Zivildi…
sturmi gefragt am 09. Dez. 2007, 13:50
- 0
Landwirtschaftlicher Zivildienst auch für Frauen
Nachdem die kritische Konsumentin Else auf einen Bauernhof eingeladen wurde kam mir eine Idee! Warum führt man nicht, neben dem sozialen Zivildienst, einen verpflichtenden landwirtschaftlichen Zivildi…
sturmi gefragt am 09. Dez. 2007, 13:50
- 0
Landwirtschaftlicher Zivildienst auch für Frauen
Nachdem die kritische Konsumentin Else auf einen Bauernhof eingeladen wurde kam mir eine Idee! Warum führt man nicht, neben dem sozialen Zivildienst, einen verpflichtenden landwirtschaftlichen Zivildi…
sturmi gefragt am 09. Dez. 2007, 13:46
ähnliche Links