- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biodiesel Erzeugung für Eigenbedearf
Biodiesel Erzeugung für Eigenbedearf
09. Dez. 2007, 14:31 schellniesel
Biodiesel Erzeugung für Eigenbedearf
Hallo Kollegen! Wer von euch hat Erfahrung mit Biodieselerzeugzng aus Raps? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ist es sinnvoll Biodiesel nur für Eigenbedarf herzustellen. Jahresbedarf liegt so bei 1500-2000l. Wieviel Ackerfläche benötigt man ca um soviel Diesel herzustellen. Was muss man wegen der Fruchtfolge beachten. Angeblich darf man nur alle 3 Jahre auf der selben Fläche Raps anbauen.Stimmt das? Danke für die Antworten Schellniesel
Antworten: 1
09. Dez. 2007, 22:15 Johannfranz
Biodiesel Erzeugung für Eigenbedearf
Hallo schnellniesel ! Meinst Du Unbearbeitetes Pflanzenöl oder RME (Biodiesel) ? Bin nämlich an der Sache dran, selbstgepresstes Rapsöl ,gebrauchtes Frittieröl, seit kurzem auch abgelaufenes Kokosfett /Palmkernöl in meiner eigenen Kleinstanlage zu Biodiesel zu verarbeiten.Funzt tadellos. Allerdings ist die Verarbeitung von Palmkern und Kokosfett nicht so einfach wie jene von frischem Rapsöl oder verbrauchtem Frittieröl. Für Deine 2000 l Verbrauch müssten,je nach Ertrag 2ha Raps reichen. Restölgehalt nach der Pressung im Kuchen zwischen 12 und 15 % In der Fruchtfolge sind 3 Jahre Abstand Raps - Raps die engste Variante.
ähnliche Themen
- 0
John Deere 5820
hat irgendwer von euch neue erfahrungswerte mit eine JD 5820 SE? (Verbrauch, Händling......) MFG KOARL
karl gefragt am 10. Dez. 2007, 14:18
- 0
Windwurf Holz vom Kyril
Ich habe jetzt ca 3000 meter Holz verkauft aber ich habe noch ca. 2000 meter zum aufarbeiten aber es nimmt mir das Holz nimant mehr ab! Es sind Buchen und Fichten! Was soll ich tun? mfg Thomas
Thomas45 gefragt am 10. Dez. 2007, 12:39
- 0
Preis Biogetreide
Bei uns kostet Biogetreide jetzt rund 52 Cent Hoffe, die Preissteigerung ist vollständig bei den Kollegen in den Ackerbaugebieten angekommen. Walter
walterst gefragt am 10. Dez. 2007, 12:28
- 3
anhängevorrichtung
bin auf der suche nach einer kugelkopfanhängevorrichtung die man im traktoranhängemaul einhängen kann. habe das einmal beim vorbeifahren bei einer baumaschine gesehen. müsste natürlich zugelassen und …
zimme24 gefragt am 10. Dez. 2007, 07:43
- 3
Biogasanlagen
Bei mir im N.Ö.Mostviertel stehen im Umkreis von 20 km mind. 8 Biogasanlagen mit 200 - 500 kw Stromleistung. Maisbedarf enorm. Pachtpreise (in der Vergangenheit schon ohne zusätzliche Förderung) mind.…
leogriessler gefragt am 09. Dez. 2007, 20:51
ähnliche Links