•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steyr 968a Sisu; Kupplungs-,Akku-(Lima-)-Probleme?

Steyr 968a Sisu; Kupplungs-,Akku-(Lima-)-Probleme?

01. Dez. 2013, 11:42 biozukunft

Steyr 968a Sisu; Kupplungs-,Akku-(Lima-)-Probleme?

Unser 968a - Bj.2004, 2780Bh ohne FL, lässt sich bei der Fahrkupplung nicht mehr am Seilzug nachlassen. Dzt. ist noch gute Kupplungsfunktion geg. Was steht da bevor, oder soll man sich noch Zeit lassen, bzw. könnte man ja unten beim Kupplungsglockenhebel bzw. Seilzuganschlag noch was aufwändig ändern? Angebl. ist das ein Schwachpunkt u. es gibt da keramische und andere Beläge. Wie am Besten vorgehen, auch beim Auseinanderfahren? Es ist auch schon der Dritte Akku vor dem Eingehen u. es dürfte der Lima-Regler schuld sein. Dieser kann ja sicher einzeln ausgetauscht werden u. wo beziehen? Max. zul. Spannung? Bitte um einige Hinweise, da dieser Traktor sonst zufriedenstellend ist, hätte nur gerne eine eigene Lenkungshydraulikpumpe u. Klima drauf.

Antworten: 2

01. Dez. 2013, 18:35 matl99

Steyr 968a Sisu; Kupplungs-,Akku-(Lima-)-Probleme?

Hallo, wir haben bei uns am Betrieb einen Case CS 58 (Baugleich Steyr 958a) laufen, fahren jetzt bei 7300 Betriebsstunden noch immer mit der ersten Kupplung und haben voriges Jahr lediglich ein Kupplungsseil erneuert. Wir haben damals den Traktor extra mit einer zweiten Hydraulikpumpe bestellt (Weinbau-Stockräumgerät), geliefert wurde er aber nur mit einem Mengenteiler. Dort die richtige Einstellung zw. Hydraulik, Lenkung und Anbaugeräte zu finden ist nicht sehr einfach. Sonst bis jetzt keine größeren Probleme mit dem Traktor! mfg Matl

01. Dez. 2013, 20:45 rotfeder

Steyr 968a Sisu; Kupplungs-,Akku-(Lima-)-Probleme?

Hallo! Eine gute Ladefunktion des Generators wirkt sich oft positiv auf die Lebensdauer der Batterie aus. Deshalb würde ich einmal die Ladespannung überprüfen. Doch vielfach ist auch ein zulanges stehen des Fahrzeuges schuld an dem vorzeitigen Akkutod. Am besten wäre, wenn ein Fahrzeug jeden Tag mehrere Stunden in Betrieb ist, besonders im Winter. In der Praxis kommen aber oft Stehzeiten bei zweit oder Dritttraktoren von 3 Monaten zusammen. Wenn da der Akku nach 3 Jahren kaputt ist, dar das nicht wundern.

ähnliche Themen

  • 0

    Kälber enthornen

    Wer hat Erfahrung mit Buddex, Horn`up oder änlichen Geräten, mit oder ohne betäuben, alter, nachwachsen, lebensdauer der Geräte. Bitte um Antworten. MfG AZGH

    AZGH gefragt am 02. Dez. 2013, 10:44

  • 0

    Kälber enthornen

    Wer hat Erfahrung mit Buddex, Horn`up oder änlichen Geräten, mit oder ohne betäuben, alter der Kälber, nachwachsen, lebensdauer der Geräte. Bitte um Antworten.

    AZGH gefragt am 02. Dez. 2013, 10:39

  • 2

    Dippen im Winter

    Wie haltet ihr es mit dem Dippen im Winter im Offenfrontstall? Bei Temperaturen von -5 und darunter? Ich verwende bis jetzt ein Dipmittel auf Milchsäurebasis, habe aber jetzt Bedenken wegen möglicher …

    Kernarnold gefragt am 02. Dez. 2013, 08:17

  • 0

    Keinen typenschein steyr t84

    Hallo Hat jemand erfahrung wie man am schnelsten ein duplikat bekommt od was man braucht und wo ich es beantragen kann

    szmani gefragt am 02. Dez. 2013, 02:13

  • 2

    westa schneefrässchleuder

    zu meinem problem habe mit meiner schneefräse einen recht großen stein erwischt mit der schneckenwalze normalerweise geht dann die rutschkupplung zwischen auswurfflügelrad und getriebe für schneckenwa…

    paznaunerbua gefragt am 01. Dez. 2013, 22:49

ähnliche Links