Steyr 958

30. Apr. 2008, 06:58 nadal

Steyr 958

Hallo beisammen, hat von euch jemand Erfahrung mit einem Steyr 958? Welche Ausstattungsvarianten bibt es? Wo liegen bekannte Schwächen? Auch positive Erfahrungen interssieren mich. Besten Dank für eure Einträge!

Antworten: 3

30. Apr. 2008, 09:13 iderfdes

Steyr 958

Hallo, den 958 gabs mit 58 und in den letzten Jahren auch mit 63 PS. Meiner hatte von Anfang an aber kleinere Probleme mit Ölverlust. (Antrieb, Hydraulikanschluss, Hydraulikleitung.) Keine große Sache, aber lästig. Manchmal find ich lose Muttern in der Kabine. Die Hydraulik ohne Zusatzhubzylinder ist im Forst etwas schwach und das Getriebe könnte auch weniger hakelig sein. In der Betriebsanleitung wird dringend empfohlen mit Zwischengas oder Zwischenkuppeln zu schalten. Sonst aber kein schlechter Traktor. sg

30. Apr. 2008, 21:55 langi

Steyr 958

Guten Abend. Den Steyr M958 gibt es mit Niedrigdach und Hochdachausführung, sowie eine Profiausführung. in der Profiausführung ist im Dach eine Dachluke und eine Lüftung integriert (Lüftung ist umbedingt zu empfehlen), sowie ein digidales Traktormeter. Bei der Hydraulik sind die Zusatzhubzylinder und der Zusatztank zu empfehlen. Ab 2001 wurden die Traktoren mit 63PS ausgerüstet und durch Lindner ausgeliefert. Das Gaspedal ist schwer zu dosieren kann aber durch eifriges Schmieren und einer schwächeren Feder bei der Einspritzpumpe etwas gebessert werden. Habe einen Bj. 1999 in der Profiausführung mit achsgeführter Fronthydraulik und EGE (Elektronischer Geräteentlastung). Mähe mit einem 2,6m Mähwerk und in verbindung mit der Zwillingbereifung sind auch steile Flächen kein Problem. Mein 958 ist aufgrund seinem hohen Eigengewicht (Fronthydraulik, Frontzapfwelle, Frontladerkonsolen mit Hinterachsabstüzung) nicht so spritzig. Der Motor ist aber sehr durchzugstark. Habe 3500 Betriebstunden drauf und die Schaltung ist noch immer sehr "eckig" Bisherige Reparaturen: Kraftstoffleitung zerbröselt beide Schalthebel abgerissen - wurden auf Garantie ausgetauscht. Die neuen sind verstärkt linke vordere Kabinenhalterung zweimal abgerissen - hab sie verstärkt Kupplungseil abgerissen - das Ausrücklager war auf der Welle wegen Staubablagerungen nicht mehr verschiebbar (schuld war ein fehlender Verschlußpfropfen am Schwung) Bin sehr zufrieden mit dem Traktor würde aber bei steilen Flächen zu einem stärkeren Traktor raten. langi

01. Mai 2008, 20:38 Mawi

Steyr 958

Ich habe selber einen Steyr 958, Jg. 1997 und würde ihn sofort wieder kaufen. Vorteile: -sehr sehr wendig, spritziger Motor, einfach aber sehr zweckmässig gebaut, übersichtlich, hangtauglich, alles ergonomisch günstig angeordnet und einfach zu bedienen, wirklich eine Freude, mit diesem Traktor zu arbeiten. Nachteile: - abgerissene Ganghebel (ist eine Krankheit dieser Serie), beim Schalten Zwischengas geben ist sicher ein guter Tipp (zur Schonung der Synchronringe), Gebrauchttraktoren eigentlich zu teuer (vor allem in Österreich).

ähnliche Themen

  • 2

    Bauernmeinungen

    Oft sind es die Bauern selbst, die zwar nörgeln, aber wenn es darauf ankommt und die Meinung des einzelnen gefragt ist melden sich nur einige wenige. Weiters herscht oft blinder Gehorsam gegenüber den…

    ThomasE gefragt am 30. Apr. 2008, 23:43

  • 2

    Kunststoffzaunpfähle selber gießen

    Da bei uns sehr viel Folie aus Rundballen anfällt, überlege ich eine sinnvolle Nutzung dieser.... Angeblich soll es eine Maschine zum Zerkleinern geben, dann kann dieses Material den Hackschnitzeln be…

    Trulli gefragt am 30. Apr. 2008, 23:21

  • 0

    15er steyr

    hey leute!!! könnte mir bitte jemand die ral nummern vom 15er steyr sagen. wenn es geht von allen farben. besten dank im vorraus

    everest gefragt am 30. Apr. 2008, 23:15

  • 4

    stadler motormäher

    hallo leute, war vor einiger zeit einmal an einem stadler motormäher interessiert, aber dann habe ich ihn nicht gekauft. kann mir wer auskunft über die produktionszeit, produkionsort (meines wissens i…

    manu1 gefragt am 30. Apr. 2008, 22:46

  • 0

    Getreidelager

    Hat jemand Ehrfahrung mit Ebble Silos als Getreidelager? (Statik usw.)

    anzull gefragt am 30. Apr. 2008, 21:39

ähnliche Links