- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8100 mit alter SIGE Achse kaufen?
Steyr 8100 mit alter SIGE Achse kaufen?
14. Mai 2011, 22:09 Christoph8311
Steyr 8100 mit alter SIGE Achse kaufen?
Guten Abend, Habe einen steyrer 650Allrad den ich gerne gegen einen etwas neueren Traktor eintauschen würde. Der 650 ist nicht schlecht beisammen.Möchte nicht sehr viel aufzahlen. Bei den günstigeren Traktorenhabe ich zum Beispiel einen Steyr 8100 mit 5250Betriebsstunden um 9900 € gesehen.Baujahr 1980. Das wäre dann immerhin schon 10 Jahre jünger als der 650 und um einiges größer. Dieser Traktor hat die ganz alte SIge Achse die so eckig aussieht und eine Spurstange vorne hat. Der Traktor soll einen Frontlader bekommen und viel damit betrieben werden. Taugt die Allradachse was oder soll ich lieber einen Traktor mit Zf Achse suchen für Frontladereinsatz. Bekommt man für diese alte Achse noch alle Ersatzteile nach?
Antworten: 2
14. Mai 2011, 23:45 michitraktor
Steyr 8100 mit alter SIGE Achse kaufen?
Servus! Würde die Sige-Achse für den Frontladereinsatz nicht besser oder schlechter sehen als die ZF-Achse. Von der Lebensdauer und Reparaturanfälligkeit her ist sie aber schlechter als die ZF-Achse. Habe vor einiger Zeit eine Sige generalüberholt. Ersatzteile hiefür gibt es nur mehr, soweit es sich um Normteile handelt, wie Büchsen, Lager, Simmerringe u.ä.. Weitere Ersatzteile brauchst Du im Normalfall auch nicht und wenn, dann gibt es doch eine gute Versorgung mit Gebrauchtteilen. Mußt halt schauen, in welchem Zustand die Achse ist, vor allem, ob sie ausgeschlagen und dicht ist. Gerne undicht wird sie im Bereich Antriebswellen, vor allem die Antriebswellen nach den Kreuzgelenken zum Planetengetriebe. Einfach diese Wellen mal auf ihr Spiel überprüfen. Wenn du diese neu ausbüchsen musst, sind meist auch die Wellen eingelaufen, dann wird die Reparatur aufwendiger. Ich habe die Wellen aufspritzen und rundschleifen lassen, neu ausgebüchst und abgedichtet sowie die Vorderachse neu gelagert. Normteile wie Lager und Simmerringe für die Reparatur kaufst du am besten beim technischen Grosshandel, bei Steyr sind diese inzwischen unbezahlbar. Früher waren diese als Originalteile von Steyr zumindest von ZF oder Kaco, heute bekommst du billigste Slowakia-Lager mit einem Aufkleber Original Steyr-Ersatzteil mit Aufschlägen zwischen 500 - 1000 % gegenüber dem Preis im technischen Grosshandel. Diese Erfahrung habe ich zumindest bei der Überholung der Sige-Vorderachse gemacht. mfg michitraktor
15. Mai 2011, 17:09 smaria
Steyr 8100 mit alter SIGE Achse kaufen?
Hallo hätte einen Steyr 8100a mit ZF Achse mit vollh. Frontlader zu verkaufen mfg S Maria
ähnliche Themen
- 1
Keine Beamtenschelte
Belgien wird jetzt schon mehr als 6 Monate von der alten Regierung, ohne dass Anarchie ausgebrochen wäre, gut verwaltet. Italien hatte bis vor Kurzem Lebensdauern bei Regierungskoalitionen von unter e…
krähwinkler gefragt am 15. Mai 2011, 21:46
- 3
Wickelmaschine
Grüß euch Da unsere Hochsilo schon sehr kaputt sind und ich sie wahrscheinlich heuer zum letzten mal befülle bin ich an einer Presse und Wickelmaschine interessiert. Jedoch würde ich die Wickelmaschin…
Landbauer gefragt am 15. Mai 2011, 19:21
- 0
Ölverlust Membranpumpe
Bei meiner Pflanzenschutzspritze kommt es zu einen großen "Ölverbrauch" bei der Membranpumpe.Wie kann das sein ? Von außen sieht man nix.
Stindl gefragt am 15. Mai 2011, 17:38
- 1
Problem mit schauer Mistbahn
hallo wolllte es mal hier probieren haben zuhause eine Schauerschubstangenentmistung mit 2 Zylinder....das problem ist, das sie vor einigen Wochen kurz vor dem umschalten fast stehen blieb. Bis der mo…
Geo80 gefragt am 15. Mai 2011, 15:11
- 1
Sorghum anbauen!
Hallo ! Baut von Euch jemand Sorghum an für die Rinderfütterun zum Silieren. Wann baut Ihr? Wie ist der Ertrag? Ist Sorghum für Zwischenfrucht nach Getreide geeignet? Was verwendet Ihr für Sorten? Dan…
Lotti12 gefragt am 15. Mai 2011, 12:50
ähnliche Links