Keine Beamtenschelte

15. Mai 2011, 21:46 krähwinkler

Keine Beamtenschelte

Belgien wird jetzt schon mehr als 6 Monate von der alten Regierung, ohne dass Anarchie ausgebrochen wäre, gut verwaltet. Italien hatte bis vor Kurzem Lebensdauern bei Regierungskoalitionen von unter einem Jahr und ist souverän durch die Finanzkrise gefahren. Josef Pröll führte unfreiwillig ein Expirement durch, wie lange eine Partei und ein Staat ohne Finanzminister und Vizekanzler gut auskommt. Erwarten wir zuviel von der Politik, fühlen sich die PolitikerInnen zu wichtig? Ist eine gute Beamtenschaft wichtiger für ein gutes Funktionieren des Gemeinwesens als Funktionäre? Wo soll sich Politik zurücknehmen? Wie schaut das für die Landwirtschaft in Österreich aus?

Antworten: 1

15. Mai 2011, 22:02 Moarpeda

Keine Beamtenschelte

die politiker sind austauschbare hochbezahlte schauspieler die nicht regieren, also leutln seid ganz ungniert nur vor den leuten uralte gesetze exekutieren müsst ihr aufpassen wichtige entscheidungen wie die einführung der energiesparlampen werden von lobbyisten in brüssel getroffen ......und in welchen PIGS staat wir aktuell gerade unser geld versenken entscheiden spekulanten

ähnliche Themen

  • 1

    Ferkel minus 4 , wars das ?

    minus 15 Cent beim Öhyb Ferkel pro kg bis 25kg Basis + Mwst. ist ein ordentlicher Preisrutsch, kommt da noch mehr ? Wieviel Futter ist noch auf den Höfen vorhanden bis zur neuen Ernte, und welchen Sau…

    haasi gefragt am 16. Mai 2011, 20:04

  • 1

    Gebrauchte Lindner Ersatzteile

    Hallo! Kennt jemand Adressen oder Händler die viele Lindner Ersatzteile liegen haben, konkret würde es um den kompletten Planetentrieb der Vorderachse (rechts, Lindner 1600) gehen! Bitte um eure Hilfe…

    farmerJT gefragt am 16. Mai 2011, 19:32

  • 3

    Plunder

    Es gehen jetzt immer mehr Molkereien dazu über - den Konsumentenwünschen entsprechend - Butter im Plastikdoserl anzubieten. Liebe Konsumenten! Habt ihr noch alle Tassen im Kühlschrank oder nur mehr Bu…

    krähwinkler gefragt am 16. Mai 2011, 16:37

  • 1

    Attwenger - Flux!

    In Zeiten, in denen man annehmen muss, österreichische Populärmusik besteht nur aus Schlageridiotismen, blutleeren Castingszombies, oder infantilem Regionalradiosound, ist es geradezu eine Wohltat für…

    Peter06 gefragt am 16. Mai 2011, 15:49

  • 0

    Hackschnitzel feuchte

    kann mir jemand den unterschied zwischen 10% igem edelhackgut und sogenanntem lufttrockenem 25%igem in heitzleistung kw beziffern. oder besser wiefiel euro darf 10%iges teurer sein

    Adamer gefragt am 16. Mai 2011, 14:07

ähnliche Links