- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8100 - 8130
Steyr 8100 - 8130
20. Dez. 2017, 08:29 Styrian84
Steyr 8100 - 8130
Hallo zusammen, habe einen kleinen Steyr Kompakt, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin und mit dem ich den Großteil der Arbeiten (Grünland, Forstarbeit) problemlosen erledigen kann. Allerdings für ein paar schwere Arbeiten, insbesondere für das Fahren mit einem Rückewagen ist er sicher zu klein. Möchte mir daher zusätzlich einen günstigen,größeren 'Büffel' für gelegentliche schwerer Arbeiten und für den Frontladerbetrieb zulegen. Denke dabei konkret an einen Steyr 8100, 8120 bzw. 8110, 8130. Meine größten Bedenken dabei sind natürlich, dass ich für diese alten Traktoren mit der Zeit keine Ersatzteile (auch gebraucht) mehr bekomme. Wie problematisch ist das tatsächlich? Und gibt es ein Modell, das hinsichtlich Zuverlässigkeit zu bevorzugen ist? Ich weiß schon, dass die 00 u.20er die älteren sind und es sie nur in der 30km/h Ausführung gibt, aber das wäre mir egal. Es hat ja teilweise Probleme bei den Vorderachsen gegeben. Welche waren das? Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen. SG
Antworten: 5
20. Dez. 2017, 12:04 Wolfchen
Steyr 8100 - 8130
Bei 7000Std. ist das Getriebe zu Überholen, ansonsten ist mir nichts gröberes bekannt.
20. Dez. 2017, 15:34 Ferdi
Steyr 8100 - 8130
Bei den älteren war das Getriebe vom Deutz, da gibt es nicht mehr alle Teile u. wenn dann nur sehr teuer. Aber die mit der SK2 Ausführung so ab ca. 88 Bj. sind schon noch toll u. es gibt auch alle Teile. Evtl. Deutz Agrotron gingen auch, die haben nämlich eine echte Vierrad Bremse.
20. Dez. 2017, 16:27 Styrian84
Steyr 8100 - 8130
Danke schon mal für eure Antworten. Natürlich muss es nicht mit 'aller Gewalt' ein Steyr sein. Deutz oder Fendt wäre natürlich auch eine Alternative.
20. Dez. 2017, 22:00 theberni856
Steyr 8100 - 8130
Hallo, Muss ich jetzt Angst haben? :D Wir haben bei unseren Steyr 8100 bereits 8500h drauf, ohne Getriebereperatur. 1x Motor und neuen Kühler gemacht weil die Wasserpumpe kaputt war und heiß gefahren wurde. Kühler haben wir dann gleich mit getauscht. 1x Neue Hubstrebe. Da ist jetzt eine vom 8130 drin. Jetzt gerade wird das Motoröl immer etwas mehr. Da frisst er das Servoöl von der Lenkung irgendwo. Die Achse ist von SIGE. Wenn man die nicht vernachlässigt dann passt die. Ansonsten siehst du das beim Pickerl ;) Ansonsten haben wir noch nix dran gemacht. Gibt noch einige Teile in Purgstall.
20. Dez. 2017, 22:48 2006erwins
Steyr 8100 - 8130
Hallo, Wir haben auch einen 8130 Bj. 89, 10500 BStd. Motor, Kupplung und Getriebe noch im Originalzustand, läuft ohne Problem, einzig die Sige Vorderachse war mal der Triebling kaputt, wenn die noch nicht auf die schnelle Übersetzung umgebaut ist, ist das Drehmoment zu hoch. Teile sind kostspielig aber zu bekommen. Der Traktor wird bei uns fast nur für schwere Arbeiten am Acker und zum Ballenpressen eingesetzt.
ähnliche Themen
- 12
Neue Kontrollmöglichkeiten bei der AMA
Ab nächstem Jahr sollen ja Programme mit neuen Kontrollmöglichkeiten über die Satelliten laufen, wo die AMA nutzen kann. Mittels Photosynthese-Auswertungen können Schnittzeitpunkte bei Biodiversitätsf…
mfj gefragt am 20. Dez. 2017, 20:25
- 0
Ama Auszahlung
Laut https://services.ama.at/servlet/ hieß es heute, stimmt aber nicht. Wie sieht das nun echt aus`?
norbert.s gefragt am 20. Dez. 2017, 14:00
- 2
Case CS 94
Hallo seid einigen Wochen hat unser Case folgendes Problem wenn ich in laufen lasse stirbt er nach einer Minute ab, dann kann ich ihn fast nicht mehr starten. Wenn er dann wieder läuft ist es wieder d…
diesch.t1 gefragt am 20. Dez. 2017, 08:42
- 3
Vorsicht Abzocke
Habe heute eine Einladung zum Neujahrsmarkt von Fa. Deschberger von Landwirt .com erhalten. Soweit so gut , aber der nachfolgende Text der Landwirtredaktion hat mich etwas verwirrt. Warum soll ich noc…
w4tler gefragt am 19. Dez. 2017, 20:00
- 11
Schubstangenentmistung im Laufstall möglich?
Hallo liebe Berufskollegen/innen, Ich möchte im demnächst meinen Anbindestall in einen Laufstall umbauen, aus baulichen gründen kann ich keinen Schrapper bzw Spaltenboden einbauen. Kann man eine Schub…
patrickwalcher gefragt am 19. Dez. 2017, 18:06
ähnliche Links