- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8060: Lenkspiel, Kontrollleuchte
Steyr 8060: Lenkspiel, Kontrollleuchte
13. Aug. 2008, 14:55 Unknown User
Steyr 8060: Lenkspiel, Kontrollleuchte
Habe mir gerade einen Steyr8060 gekauft. top in ordnung, bis auf diese drei dinge: Leider hat er ein ziemliches Lenkspiel. Dicht zu sein scheint alles. Kenn mich leider noch nicht so ganz mit der Technik des 8060 aus. Was soll ich wo kontrollieren? Soll man die Servo irgendwo entlüften? Die Vorglühkontrollleuchte leuchtet nicht, an der Lampe liegts aber nicht =) Die Ladekontrollleuchte geht erst nach einem Tritt aufs Gaspedal aus ... Wer hat Basteltipps für mich auf Lager? Danke im Voraus!!!
Antworten: 2
13. Aug. 2008, 16:35 zog88
Steyr 8060: Lenkspiel, Kontrollleuchte
das die ladekontrolleuchte nicht sofort erlischt bzw ein kleines bissl gas braucht ist in ordnung, das heist nur das sie beim starten den erregerstrom der nach hinten zur ladekontrolle geht nicht erzeugt. beim 948 von meinem vater verhält es sich auch so. die vorglühkontrolle leuchtet nicht, aber wird vorgeglüht? kann sein das der sockel vom birndl schlechten kontakt hat? soweit ich mich erinnere hat der 8060 die vorglühung im motor, einfach fühlen ob die glühkerze warm wird. wieviel spiel meinst du mit viel? 1/8 umdrehung des lenkrades? mehr oder weniger? ein bissl spiel ist normal, so im bereich meines erwähnten 8'erl sollte eigentlich OK sein.
13. Aug. 2008, 21:50 dirma
Steyr 8060: Lenkspiel, Kontrollleuchte
hallo, die Ladekontrolle ist schon beantwortet, zur Vorglühung: auf der rechten Seite befindet sich unter der Motorhaube in Kabinennähe ein ca 5 x 5 cm großer Magnetschalter, der beim ein- und ausschalten zum Vorglühen richtig "klack" macht, auf einem großen Kontakt sind 2 oder 3 rote Kabel drann, + vom Starter, beim anderen geht ein dickeres zur Glühsprale im Luftansaugkasten überm Ventildeckel und ein dünneres zur Kontrolleuchte, ein kleiner Anschluß in der mitte ist der Kontakt vom Zündschloß. zur Lenkung: bei der älteren Achse mit einem seitlichen Lenkzylinder und Spurstange besonders auf die Gelenke des Zylinders achten, können aus dem Auge herausfallen, die hat etwas mehr Spiel, es sind auch mehr Lenkradumdrehungen erforderlich als bei der neueren Ausführung mit mittigem Zylinder und den kurzen Spurstangen. mfg
ähnliche Themen
- 0
LEINSAMEN
Hat jemand Erfahrung mit Leinsamen in der Fütterung? Die Inhaltstoffe sind ja nicht gerade schlecht 10,8 17 Was kostet den das Kg?
biene gefragt am 14. Aug. 2008, 14:47
- 0
Eiger Commodity
hallo Kollegen, hat von Euch jemand Erfahrung mit der Firma Eiger Commodity die Termin-Warengeschäfte an der Börse anbietet? mfg Brunner8
Brunner8 gefragt am 14. Aug. 2008, 14:32
- 1
Das Märchen von den teuren Getreidepreisen
Preisverfall bei Getreide alarmiert Landwirte 14.08.2008 | 13:22 | (DiePresse.com) Nach dem Milch-Konflikt droht in Deutschland ein neuer Aufstand der Landwirte: Sie bekommen immer weniger für ihr Get…
beni11 gefragt am 14. Aug. 2008, 14:29
- 4
Lindner 1750 vs. Same Explorer 2
Würde mir gerne einen Zweit Traktor für meinen Grünlandbetrieb (25 ha) zulegen. Welche vor und Nachteile haben die 2 Traktoren. Lindner 1750 Bj 1995 oder Same Explorer 2 Bj 1994 Vielleicht könnt ihm m…
djfloyd gefragt am 14. Aug. 2008, 11:54
- 1
Top Cat Wühlmausfalle
Hallo, hat jemand eine oder zwei gebrauchte Top Cat Wühlmausfallen zu verkaufen? Neu sind die Dinger sehr teuer, um die 40,- Euro das Stück. Die Fallen sollten aber im guten Zustand sein! Angebote an:…
manas gefragt am 14. Aug. 2008, 10:42
ähnliche Links