- Startseite
- /
- Forum
- /
- Das Märchen von den teuren Getreidepreisen
Das Märchen von den teuren Getreidepreisen
14. Aug. 2008, 14:29 beni11
Das Märchen von den teuren Getreidepreisen
Preisverfall bei Getreide alarmiert Landwirte 14.08.2008 | 13:22 | (DiePresse.com) Nach dem Milch-Konflikt droht in Deutschland ein neuer Aufstand der Landwirte: Sie bekommen immer weniger für ihr Getreide. Schuld daran ist unter anderem der Ölpreis. Fallende Getreidepreise machen den Bauern zu schaffen. Die Erzeugerpreise für Brotweizen seien seit Beginn der Ernte von 170 Euro pro Tonne auf 160 Euro pro Tonne gefallen. Ähnlich sehe es bei Brotroggen und anderen Getreidearten aus. Sehr niedrig seien die Preise im Vergleich zum Vorjahr: Bekam der Landwirt für eine Tonne Brotroggen vor einem Jahr mehr als 180 Euro, seien es jetzt gerade noch 140 Euro. Der Markt ist voll, die Speicher auch Ein weiterer Grund für die niedrigen Getreidepreise seien die weltweit hohen Ernteprognosen. So sei der Markt derzeit reichlich versorgt und es fehlten Exportmöglichkeit in Drittländer. Vor allem durch die hohe Ernte in der Schwarzmeerregion seien wichtige Absatzmärkte für heimisches Getreide blockiert. Außerdem hänge der Preis für Weizen auch vom Ölpreis ab. Denn Spekulanten an den Rohstoffbörsen setzen meist auf beide Produkte. Da der Ölpreis derzeit aber fällt, zieht er auch jenen für Weizen mit hinunter. Zugleich hätten sich Dünger, Diesel und Pflanzenschutzmittel enorm verteuert. Mehrausgaben für die Getreideproduktion um bis zu 10.000 Euro seien für viele bayerische Betriebe keine Seltenheit. Ein knappes Jahr Rohstoffspekulation hat genügt um den Biosprit-Gedanken wegen "extremer Verteuerung der Getreidepreise" zu beschädigen. Und sogar unsere links-grünen Bauern(ver)treter haben das fleißig rausposaunt. Dabie ist Biosprit DER einzige Weg um die Landwirtschaft am Leben zu halten. Statt dessen werden jetzt Atomkraftwerke gebaut.
Antworten: 1
14. Aug. 2008, 14:42 wene85
Das Märchen von den teuren Getreidepreisen
Habe selbst gerade die Landwirtschaftlichen mitteilungen gelesen und musste feststellen für Gerste 150€/t, Weizen 135-160€/t und für Mais gibt es Preise um die 130€/t momentan auf 160€/t einfach nur wahnsinn da braucht man keinen Mais mehr hergeben. Einfach nur eine Frechheit. lg angerweber
ähnliche Themen
- 0
Schutzgasschweißgerät
Ich suche eine Trafowicklung für ein Mig Schweißgerät, es sollte min 250A haben. Vieleicht weiß wer wo man so was bekommt oder hat ein defektes Gerät zu hause. danke im vorraus Sagla
Sagla gefragt am 15. Aug. 2008, 13:03
- 1
Und nach der Lehre?
Kürzlich war die Freisprechungsfeier für die Lehrlinge der Landwirtschaft. Der Saal war voll mit Absolventen. Deswegen geht unsere bayerische Landesbäuerin samt dem BBV davon aus, dass die Landwirtsch…
naturbauer gefragt am 15. Aug. 2008, 12:57
- 0
Hackschnitzeltransport
Hallo Ich will mir einen Ladewagen für Hackschnitzeltransport anschaffen. Wer hat ja Erfahrungen gesammelt.?Oder wie wäre mit dem Kipper 5,O to. mit 2. Aufsatzwänden Gruss Waldtanne
Waldtanne12 gefragt am 15. Aug. 2008, 09:25
- 0
Zwillingskälbergeburten vie zu früh
hallo rinderbauern, hab heuer schon das 3-te mal zwillinge und jedesmal um 1-2 monate zu früh und tot. was kann das für ursachen haben bin ratlos. bitte um ratschläge. gruß hans
hans1 gefragt am 15. Aug. 2008, 09:02
- 0
rapid swiss Motormäher
Bin immer noch am überlegen welche Maschine für mich in Frage kommt, Auch die Swiss von Rapid kommt bei mir in frage - was du da schreibst stimmt mich nicht fröhlich. Wie geht die Maschine sonst zum m…
Dorfbauer gefragt am 14. Aug. 2008, 22:20
ähnliche Links