Hackschnitzeltransport

15. Aug. 2008, 09:25 Waldtanne12

Hackschnitzeltransport

Hallo Ich will mir einen Ladewagen für Hackschnitzeltransport anschaffen. Wer hat ja Erfahrungen gesammelt.?Oder wie wäre mit dem Kipper 5,O to. mit 2. Aufsatzwänden Gruss Waldtanne

Antworten: 2

15. Aug. 2008, 09:54 MaSi

Hackschnitzeltransport

Hallo Waldtanne12! Wir haben in einer Gemeinschaft einen Krone LW (ca. 35 m³) gekauft. Ladeaggregat entfernt und mit Blech abgedeckt. Klappaufbau runter - und durch Spanplatten ersetzt. Spaltöffnungen bei Kratzboden und Heckklappe mit Gummibändern (von einem defekten Förderband) abgedichtet. Zum langsamen Einbringen in einen Schacht für eine Einbringschnecke haben wir ein Querförderband (auf Schienen zum einhschieben) montiert. Dazu wird der Korb nur einen Spalt geöffnet und Kratzboden und Förderband werden hydr. aufeinander abgestimmt. In diesem Fall beträgt die Abladezeit ca. 15 - 20 Minuten. Die Gesamtkosten LW, Transport aus D., altes Dosierförderband inkl. Material betragen ca. 4.500,- € Vorteile: es braucht nicht gekippt zu werden, das Ladevolumen beträgt trotz niederer Ausführung 22 m³ (da braucht man schon einen großen Kipper), und wir können auch Förderbänder und Einbringschächte, Kellerschächte usw. beschicken. Funktioniert seit 2 Jahren problemlos und war außerdem kostengünstig. MfG MaSi

15. Aug. 2008, 14:25 andi12

Hackschnitzeltransport

Hallo Haben einen Hamster umgebaut.War nix.Kratzbodengetriebe 2 mal kaputt.Sind immer weitere Strecken auf schlechteren Straßen vielleicht etwas zu schnell gefahren. Reifen kaputt. Als dann die Achse auch noch kaputt war habe ich am Kipper höhere Wände montiert und borge wenn nötig einen aus.Schade um die Zeit und um das Geld was ich in den Ladewagen investiert habe. mfg andi

ähnliche Themen

  • 0

    aktuelle Getreidepreise

    Hallo zusammen! Wo kann ich mich im Internet über die momentanen Getreidepreise informieren?

    eder81 gefragt am 16. Aug. 2008, 08:35

  • 0

    Kitze sauer Tränken

    Ich möchte heuer meine Ziegenkitze sauer kalt tränken. Wie muß ich die Milch vorbereiten? Wieviel Ameisensäure, und wielange muß ich die Milch dann stehen lassen bis ich sie verfüttern kann? MFG

    biene gefragt am 16. Aug. 2008, 08:31

  • 0

    Lely Getreidemühle

    Hallo Zusammen Ich habe eine Lely Getreidemühle gebraucht gekauft... bekommt man zu dieser noch Unterlagen ? Würde gern wissen ob man die feinheit den Mahlgutes einstellen kann? Mfg. Sepp

    harly gefragt am 16. Aug. 2008, 08:06

  • 0

    Kennt jemand die Kreiselegge AGROMEC AGROMEC

    Wollte mal von euch wissen ob jemand die Kreiselegge jemand kennt und ob jemand weiß wie schwer die 2,5m breite mit Packerwalze hat. lg angerweber

    wene85 gefragt am 15. Aug. 2008, 22:21

  • 2

    Funküberwachungskamera für Stall

    Ich habe eine Funküberwachungskamera gekauft. Durch den Anschluß des Funkempfängers an den Fernseher wurde die W-Lan-Verbindung beim Internet unterbrochen. Mit dem Cinch-Kabel für den Fernseher funkti…

    kurt100 gefragt am 15. Aug. 2008, 21:39

ähnliche Links