Steyr 50

01. Feb. 2012, 18:04 steyr8100chrisi

Steyr 50

hallo ersmal ich habe vergangene woche wieder mal daran gedacht weil ich möchte endlich unseren steyr 50 plus repariren also die fehler sind klar lichtmaschine geht fast nicht mehr hubwerk senkt sich von allei doppelkupplung geht fast nicht mehr usw. jetzt wolte ich fragen ob ihr mir tipps geben könntet wo ich günstige originalteile bekomme und ob mann ihn nicht theoretisch von 2 kleine auf 1 große batterie umbauen könnte mfg

Antworten: 4

01. Feb. 2012, 21:43 rattle03

Steyr 50

Hallo, mein 650er ist auch langsam am fertig werden.... Hubwerk: einfach eine neue Dichtung rein, die 4 Schrauben direkt unter dem Sitz lösen, den Einsatz rausziehen und die Dichtung tauschen. Gibt´s Original um 13,-- Lichtmaschine tauschen, vorher evtl noch den Regler checken, wenn es nur der ist, dann einfach den tauschen. Kostenpunkt: unter 20,-- Wegen den Batterien: Da kann ich dir nix genaues sagen, da ich mich mit der Elektrik zu wenig auskenne. Ich hab aber 2 12V/80Ah Batterien drin, es reicht aber auch eine. Er startet damit genauso. Mit der Kupplung habe ich aber keinerlei Erfahrungen, Ersatz bekommst du aber z.B. beim Ökoprofi

02. Feb. 2012, 10:58 zog88

Steyr 50

Mein Rat ist geh zum Lagerhaus und red mit einem älteren Mechaniker/Meister. Die haben auf der Plus Serie gelernt und kennen sie in- und auswendig. Zahl eine Runde Kaffee und lass dir dafür die Mikrofilme mit den Explosionszeichnungen zeigen und dir erklären was du wie machen musst. Notfalls einen Ausdruck der Explosionszeichnung machen und einige Sachen aufschreiben damit es nicht vergisst. Ich habe so die besten Erfolge gehabt bei selbstständigen Reparaturen. Ersatzteile entweder Ökoprofi oder Prillinger. Preise verleichen mit Lagerhaus - teilweise gibts große Unterschiede, teilweise kaum im einstelligen Bereich.

02. Feb. 2012, 12:28 steyr8100chrisi

Steyr 50

ja es soll halt nur halten und gut sein weil den trecker benutzen wir nur mehr zum pressen und für die seilwinde da der so klein ist der ist unser 2 stärkster trecker

02. Feb. 2012, 12:29 steyr8100chrisi

Steyr 50

ja es soll halt nur halten und gut sein weil den trecker benutzen wir nur mehr zum pressen und für die seilwinde da der so klein ist der ist unser 2 stärkster trecker

ähnliche Themen

  • 0

    Heizkurve einstellen!?

    Wie stelle ich die Heizkurve ein bei jetzt gedämmten Haus? Vorher hatte ich da bei 10 Grad plus 40 Grad und bei 10 Grad minus 60 Grad. Ich habe jetzt gesenkt auf 38 und 53 Grad, was aber im Bereich de…

    Maus366 gefragt am 02. Feb. 2012, 16:27

  • 2

    Wie könnte die Abferkelbucht der Zukunft aussehen ...

    ... auf der SUS-Homepage ist ein Video einer möglichen Abferkelbucht der Zukunft aus Holland zu sehen nachdem sich auf der Landwirt-Homepage im Schweinebereich nicht mehr viel tut - kann ich euch die …

    apfel11 gefragt am 02. Feb. 2012, 15:56

  • 1

    Lenkzylinder IHC 844 defekt

    Hy mein 844s steht beim Pickerl doch der Lenkzylinder verliert öl da die Kolbenstange schon mehrere unerwünschte pecker und Gratzer hat! Neu gibts die nicht mehr! Habt ihr ne idee oder eine gute rumli…

    mario844 gefragt am 02. Feb. 2012, 15:33

  • 2

    Pferdehaltung

    Hallo an alle, vieleicht könnt ihr mir ja helfen? Möchte mir gern ein Pferd zulegen, bin aber schon lange aus der Pferdehaltung raus. Grundkenntnisse sind wohl vorhanden. Was würde ich ca die Arztkost…

    maik1 gefragt am 02. Feb. 2012, 13:58

  • 0

    Welche Presse zum Rundballenbelüften

    Welche Presse eignet sich am besten um einen gleichmäßigen Ballen zum Belüften zu pressen?

    kuchlerbauer gefragt am 02. Feb. 2012, 13:34

ähnliche Links