- Startseite
- /
- Forum
- /
- steyr 40 dw nachrüsten
steyr 40 dw nachrüsten
09. Nov. 2017, 12:54 fritz.s(kt86)
steyr 40 dw nachrüsten
Guten Tag! Wer kann mir helfen? Ich habe einen Steyr +40 und möchte gerne ein doppelwirkendes Steuergerät nachrüsten. Leider ist Hydraulik nicht mein Gebiet, daher würde ich um Fotos oder dgl. von nachträglich aufgebauten Steuergeräten bitten. Danke schon mal ... ;) meine mail fritzvito@gmail.com
Antworten: 3
09. Nov. 2017, 13:32 eklips
steyr 40 dw nachrüsten
Suche im Archiv wäre auch empfehlenswert, weil das Thema war doch schon ein paar mal.
09. Nov. 2017, 14:36 longjohn000
steyr 40 dw nachrüsten
Servus, du holst dir ein Monoblock-Mehrfachsteuergerät (1xDW, 2xDW, 2xDW + 1xEW, ...) mit Druchweiterleitung. Die Druckweiterleitung ist ein Gewinde-Einschrauber welcher den Hydraulikdruck auf das nächste Steuergerät weiter gibt. Die Größe 45L (45 Liter pro Minute) ist ausreichend. Die von der HD-Pumpe kommende Druckleitung schließt du nun an den Monoblock an. Vom Monoblock gehst du weiter zum originalen Steuergerät. Von diesem fließt dann das ständig zirkulierende Öl wieder in den Tank. MfG
15. Nov. 2017, 19:40 LW-Maise
steyr 40 dw nachrüsten
Hallo ! Am besten und einfachsten ein Bosch SB7 oder ein passendes Nachbauventil einfach dazwischenflanschen. Diese Ventile sind auf vielen Schleppern verbaut und gibt es bei Schlachtern gebraucht zu kaufen. mfg.
ähnliche Themen
- 0
ohne Milchansäuern adlibitum fütttern
Habe diese Woche an einen Rinderfachtag teilgenommen, wo der Vortragende Dr. HANS-Jürgen Kunz auch über ad libitum Fütterung der Kälber berichtet hat. Er berichtet dass die ad libitum Fütterung der Kä…
tomsawyer gefragt am 10. Nov. 2017, 09:48
- 0
ohne Milchansäuern adlibitum fütttern
Habe diese Woche an einen Rinderfachtag teilgenommen, wo der Vortragende Dr. HANS-Jürgen Kunz auch über ad libitum Fütterung der Kälber berichtet hat. Er berichtet dass die ad libitum Fütterung der Kä…
tomsawyer gefragt am 10. Nov. 2017, 09:48
- 8
Rüttelplatte kaufen
Hallo, wir überlegen uns den Kauf einer Rüttelplatte. Brauchen sie in den nächsten Jahren öfters, Fundamente für Bodenplatten, Hof pflastern, kleinere Bauarbeiten. Leihgeräte sind ja auch nicht immer …
MC122 gefragt am 09. Nov. 2017, 20:08
- 0
Ölaustritt Kipperzylinder
Hallo ein Frage. Bei meinem Kipper (LKW umbau) tritt Öl beim Zylinder aus. Aber nicht bei den Kolben, sondern beim Gewinde, wo die Kolbenhülle auf den Träger geschraubt ist. Wie kann ich das beheben.
Leof gefragt am 09. Nov. 2017, 18:21
- 6
Schweinefleich vom Landwirt kaufen mit Bauchfett
Wo gibt es noch Schweinebäuche mit Fett zu kaufen im Raum Sbg Stmk OÖ. Oder gibt es nur noch die Mastschweine (Sportlerschwein) ohne Fett. Bräuchte es für Eigengbrauch zum Räuchern. Vielen Dank für eu…
Guenther1 gefragt am 09. Nov. 2017, 15:47
ähnliche Links