- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rüttelplatte kaufen
Rüttelplatte kaufen
09. Nov. 2017, 20:08 MC122
Rüttelplatte kaufen
Hallo, wir überlegen uns den Kauf einer Rüttelplatte. Brauchen sie in den nächsten Jahren öfters, Fundamente für Bodenplatten, Hof pflastern, kleinere Bauarbeiten. Leihgeräte sind ja auch nicht immer günstig, vor allem wenn man sie über einen längeren Zeitraum aber immer nur zwei Stunden pro Tag braucht. Was haltet ihr on dieser Platte: https://www.zgonc.at/profi-benzin-ruttelplatte-hp3000s.html
Antworten: 8
09. Nov. 2017, 20:20 Logo
Rüttelplatte kaufen
Nichts. Für einen ordentlichen unterbau für eine Bodenplatte oder für Pflasterungen brauchst mindestens 400 kg. Ich würde nur ein Gerät von einem Namhaften Hersteller kaufen.
09. Nov. 2017, 20:35 KaGs
Rüttelplatte kaufen
War auch in dieser Situation. Hätte die Rüttelplatte eigentlich immer fast umsonst bekommen, nur das ständige holen vom Bauhof der Baufirma ist mir zu blöd gewesen. Oft nur wegen ein paar m². Habe sie eigentlich immer gratis bekommen, da man eh immer einkauft dort, bzw. die Leistungen in Anspruch nimmt. So habe ich im zeitigen Frühjahr dieses Jahres eine Rüttelplatte vom Lagerhaus gekauft. https://www.lagerhaus.at/zipper-ruettelplatte-zi-rpe90+2500+2668742 Dachte eigentlich, 2 Jahre ist eh garantie drauf, bis dahin sind die Arbeiten für die Platte eh vorbei, für meine Zwecke reichts! Aber die geht voll super, verdichtet sehr gut! Auch eine Kunststoffplatte für Pflaster rütteln ist eh auch dabei. Bräuchte man aber nur für färbiges Pflaster. Springt sofort an, ist eh ein gängiger 4 Taktmotor wie er bei vielen Geräten aufgebaut ist. Rüttelplatte ist immer gut zu gebrauchen. Lehmschotter wird hat wie Beton, sofern der sand nicht zu nass ist, da geht die Platte sonst unter. Für 450 € ein gutes Werkzeug! Gerade beim Pflaster legen braucht man die Platte oft, Unterbau herrichten, Pflaster einrütteln, den Randbereich rütteln, oder eben nur einen Schotterweg festigen. Diese Platte ist auch gut händelbar. Also wenn du etwas baust, dann gleich eine Platte kaufen.
09. Nov. 2017, 20:41 KaGs
Rüttelplatte kaufen
@logo wennst wirklich was großes baust, wird eine schwere Platte sicher von Vorteil sein, hier geht es ja um kleinere Bauvorhaben, und da ist eine 400 kg Platte viel zu patschert. Haben unseren Unterbau vor einigen Jahren für die Bodenplatte aber auch mit einer kleinen Platte vom Baumeister gerüttelt, natürlich darf man halt nicht zuviel auf einmal auftragen. Nachtrag, wenn man eine ausleihen will, wird die Platte nicht immer verfügbar sein, wenn man sie braucht.
09. Nov. 2017, 20:47 MC122
Rüttelplatte kaufen
Hallo, das größte Projekt ist der Unterbau für eine Maschinenhalle mit 250m2.
09. Nov. 2017, 21:01 KaGs
Rüttelplatte kaufen
Wenn da mehr Schotter auf einmal aufgetragen wird, ist eine große Platte sicher vorteilhafter! Aber es gibt immer wieder Situationen, wo bei einem größeren Projekt, eine handlichere Platte besser ist. Für den Unterbau unserer Hausplatte kam der Schotter in nicht so großen Mengen herbei. Mit dem Böschungslöffel wurde gleichmäßig verteilt, daher war gut zu verdichten.
09. Nov. 2017, 21:02 MC122
Rüttelplatte kaufen
Genau das ist auch unser Plan. Dünn auftragen und verdichten.
09. Nov. 2017, 21:11 KaGs
Rüttelplatte kaufen
Die vom Zgonc ist sicher schon geeignet für euer Vorhaben! Zipper hat auch größere noch,
10. Nov. 2017, 08:18 frank100
Rüttelplatte kaufen
@Kags ist eh ein gängiger 4 Taktmotor wie er bei vielen Geräten Wie kommst du drauf dass der Motor bei vielen Geräten eingebaut wird? Bei China Ware du wirst sicher nicht um 400€ einen 4 Takt Motor bekommen.
ähnliche Themen
- 0
Bauchwassersucht beim Huhn
Bei meinen Hühnern ist eine Bauchwassersucht auf Grund von Viren festgestellt worden. Hat jemand Erfahrungen wo so etwas herkommt oder wie man sie verhindern kann.
Nicolas1997 gefragt am 10. Nov. 2017, 19:53
- 0
lose versteigerung (schwandorf)
war jemand bei der ersten "lose"-versteigerung in schwandorf bzw. hat jemand da erfahrung und was haltet ihr davon? ich würds sehr begrüssen, besonders bei den kühen in milch
2472660 gefragt am 10. Nov. 2017, 15:11
- 0
ohne Milchansäuern adlibitum fütttern
Habe diese Woche an einen Rinderfachtag teilgenommen, wo der Vortragende Dr. HANS-Jürgen Kunz auch über ad libitum Fütterung der Kälber berichtet hat. Er berichtet dass die ad libitum Fütterung der Kä…
tomsawyer gefragt am 10. Nov. 2017, 09:48
- 0
ohne Milchansäuern adlibitum fütttern
Habe diese Woche an einen Rinderfachtag teilgenommen, wo der Vortragende Dr. HANS-Jürgen Kunz auch über ad libitum Fütterung der Kälber berichtet hat. Er berichtet dass die ad libitum Fütterung der Kä…
tomsawyer gefragt am 10. Nov. 2017, 09:48
- 0
Ölaustritt Kipperzylinder
Hallo ein Frage. Bei meinem Kipper (LKW umbau) tritt Öl beim Zylinder aus. Aber nicht bei den Kolben, sondern beim Gewinde, wo die Kolbenhülle auf den Träger geschraubt ist. Wie kann ich das beheben.
Leof gefragt am 09. Nov. 2017, 18:21
ähnliche Links