lose versteigerung (schwandorf)

10. Nov. 2017, 15:11 2472660

lose versteigerung (schwandorf)

war jemand bei der ersten "lose"-versteigerung in schwandorf bzw. hat jemand da erfahrung und was haltet ihr davon? ich würds sehr begrüssen, besonders bei den kühen in milch

Antworten: 3

10. Nov. 2017, 21:03 xaver75

lose versteigerung (schwandorf)

Hallo, hab mir das Video auf der HP angeschaut. Für den Verkäufer und den Verband sicher eine Vereinfachung. Als Käufer würde ich doch gerne das Tier am Halfter sehn, und so den Charakter, Stressresistenz etwas besser beurteilen zu können. Auch kann das Verladen nach der Versteigerung turbulenter werden. Gruß Franz

15. Nov. 2017, 15:01 2472660

lose versteigerung (schwandorf)

interessantes video dazu! https://www.br.de/mediathek/video/ohne-strick-zur-versteigerung-mehr-tierwohl-am-muehldorfer-zuchtviehmarkt-av:58fa2c05e9f2b30012f23524?t=6s

15. Nov. 2017, 17:46 xaver75

lose versteigerung (schwandorf)

Ich bleib bei meiner Ansicht bezüglich Abtransport von der Versteigerung. Und ein elegant geführtes Tier erzielt auch normalerweise bessere Preise, als ein vor einem hergetriebenes. Aber dieses System wird sich wahrscheinlich durchsetzen, und die Umbau, Adaptierungskosten zahlt nicht der Zuchtverband, dessen "Arbeitsbedingungen" etwas angenehmer werden.

ähnliche Themen

  • 0

    Begründung mulchen

    Ab welcher Höhe ist es notwendig die begrünung zu mulchen od. Walzen was ist besser mg karl

    Karl52 gefragt am 11. Nov. 2017, 13:34

  • 3

    Mobiler Hühnerstall

    Hallo, Spiele immer öfter mit dem Gedanken mir einen mobilen Hühnerstall zu bauen... Sollte aber nicht zu groß werden, einfach für den Eigenbedarf und evtl. ein paar Freunde mit Eiern versorgen zu kön…

    steyrm9000 gefragt am 10. Nov. 2017, 20:19

  • 0

    Bauchwassersucht beim Huhn

    Bei meinen Hühnern ist eine Bauchwassersucht auf Grund von Viren festgestellt worden. Hat jemand Erfahrungen wo so etwas herkommt oder wie man sie verhindern kann.

    Nicolas1997 gefragt am 10. Nov. 2017, 19:53

  • 0

    ohne Milchansäuern adlibitum fütttern

    Habe diese Woche an einen Rinderfachtag teilgenommen, wo der Vortragende Dr. HANS-Jürgen Kunz auch über ad libitum Fütterung der Kälber berichtet hat. Er berichtet dass die ad libitum Fütterung der Kä…

    tomsawyer gefragt am 10. Nov. 2017, 09:48

  • 0

    ohne Milchansäuern adlibitum fütttern

    Habe diese Woche an einen Rinderfachtag teilgenommen, wo der Vortragende Dr. HANS-Jürgen Kunz auch über ad libitum Fütterung der Kälber berichtet hat. Er berichtet dass die ad libitum Fütterung der Kä…

    tomsawyer gefragt am 10. Nov. 2017, 09:48

ähnliche Links