Steuergerät nachrüsten

05. Juni 2013, 21:02 MG123

Steuergerät nachrüsten

Hallo Wir haben bei unserem Steyr 540, 1 Einfachwirkendes Steuergerät und möchten 1 Doppeltwirkendes nachrüsten. Kann man ein Doppeltwirkendes zusätzlich montieren oder ist es sinnvoller einen Monoblock mit 2 Doppeltwirkenden zu montieren? welche Teile werden dafür noch benötigt und was kostet es ca? mfg

Antworten: 1

05. Juni 2013, 22:05 bali

Steuergerät nachrüsten

zusätzlich dazu montieren, es gibt dazu Sets bei den diversen Anbietern für 3. Position ( 1. = Hydraulik, 2. wäre dein einfachwirkendes und 3. Pos.wäre da zb. dein dw. Steuergerät ), etwas wenig Platz beim Montieren aber es geht. Du must aber alle drei gemeinsam anschrauben, weil du sonst die langen Schrauben nicht mehr reinbringst. mfg bali

ähnliche Themen

  • 0

    Reifen

    Hab bei meinem Steyr 8055 an den Hinterrädern zurzeit 12.4-32 Reifen montiert. Kann ich anstatt diesen breitere auf der gleichen Felge montieren?

    Steyr1888 gefragt am 06. Juni 2013, 20:36

  • 1

    Düngerauswaschung

    Hallo Ich habe die Befürchtung dass der Mineraldünger von den Maisfeldern durch die großen Regenmengen ausgewaschen wurde. Meine Felder sind absolut eben, und der Boden relativ lehmig. Hat dazu jemand…

    rgrgrg gefragt am 06. Juni 2013, 19:13

  • 1

    Heutrocknen mit Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen

    Hallo allerseits, hat jemand einen Scheitholz- oder Hackschnitzel-Warmluftofen zum Heutrocknen in Betrieb? Wie ist sowas in der Hinsicht auf die Luftleistung (Lüfterleistung/Luftleistung des Ofens) zu…

    hklocker gefragt am 06. Juni 2013, 18:09

  • 4

    Benachteiligte Milchgebiete

    Die oberöst. Milchbauern haben in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Milchbeihilfe bekommen. Das macht den NÖ und ST - Milchbauern schwer zu schaffen. 1. Während die OÖ-Milchbauern ihre Quote überd…

    krähwinkler gefragt am 06. Juni 2013, 16:22

  • 0

    Benachteiligte Milchgebiete

    Dass die oberöst. Milchbauern in den vergangenen 5 Jahren gut 20 Mio € Beihilfe bekommen haben, macht den angrenzenden Steirern und NÖlern zu schaffen: 1.In NÖ geht die Quote zurück und in ST. wächst …

    krähwinkler gefragt am 06. Juni 2013, 15:38

ähnliche Links