- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sternradschwader
Sternradschwader
02. Dez. 2005, 10:54 beatl
Sternradschwader
Hallo! In letzter Zeit hört man immer öfter von den Sternradschwadern. Die sollen ja bezogen auf die benötigte Antriebsleistung, dem Gewicht und der Flächenleistung sehr günstig sein. Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Funktionieren diese Schwader nur bei Heu oder ist auch das Schwaden von Anwelksilage (teilweise doch eher schwereres Futter) mit einem sauberen Ergebnis möglich? mfg beatl
Antworten: 1
02. Dez. 2005, 11:36 FrankFrei
Sternradschwader
Hallo Der Sternrad-Schwader (damals "Sonnenrad genannt) war vor den angelenkten Rotorschwadern schon bei uns in Gebrauch, hat meiner Meinung nach eigentlich nur Nachteile, darum ist er nach Aufkommen der Rotorschwader eigentlich schnell verschwunden. Einige mir auf anhieb einfallende Probleme: Er arbeitet relativ unsauber er legt das Heu QUER zur Schwad ab, somit lässt es sich im Ladewagen oder Presse fast nicht schneiden. Eine Schwad lässt sich nicht gut "weiterdrehen" (Doppelschwad), oder "Umdrehen" (wenns reingeregnet hat) was mit dem Rotorschwader kein Problem ist. Die Zunken des Rades sind anders als beimSchwader nicht aus Federstahl bzw haben nur einen ganz geringen Federweg, so dass das Sonnenradl immer wieder "zurechtgebogen" werden musste. riesige Bauklänge im Vergleich zur erzielbaren Breite (nachteil auf kleineren Flächen) Der liegenbleibende "Rest" am ende der Schwad ist wesentlich größer als beim Rotorschwader und länger als die Schwadbreite Als einziger Vorteil fällt mir nur ein, dass er vielleicht etwas billiger ist als ein Schwader. Und das Argument "Weniger Kraftaufwand" ist meiner Meinung nach blödsinn, weil ein normaler Schwader ja auch die Zapfwelle kaum belastet und das Sonnenrad dafür größere Zugleistung verlangt (beides wie gesagt minimal) Vielleicht fällt alten Praktikern noch mehr dazu ein.
ähnliche Themen
- 0
Auslauf für Milchkühe
Möchte meinen Auslauf vergrößer und Lagerraum für Gülle schaffen.Meine Vorstellung, Güllegrube mit Spalten abdecken und den Auslauf darüber anlegen. Welche Spalten sind geeignet. Hat jemand Erfahrung …
Steger gefragt am 03. Dez. 2005, 09:20
- 0
Mähbalken und dergleichen...
Hallo zusammen Welche Firmen stellen Doppelmesser-Mähbalken und dergleichen her ... Sind ESM und Busatis die Einzigen? Schöne Grüße Sepp
harly gefragt am 03. Dez. 2005, 07:26
- 1
ÖPUL und böser böser Blair
Herrlich, einfach herrlich wie man feindbilder aufbaut um gie eigene politische Ausrichtung zu verwischen versucht. ALs Blair gestern eine aufweichung des Britenrabattes erklärte und auf eine Änderung…
biolix gefragt am 02. Dez. 2005, 22:42
- 0
Strafen bis zu 4000 gerecht für den Bauern?
ist unser Geflügel zurecht eingesperrt oder nur eine Panikmache. eine Nacht und Nebelaktion der Politiker die ein Problem der Bauern und seine Tiere wird. Was ist eure Meinung zurecht oder nicht?
campesin0 gefragt am 02. Dez. 2005, 19:06
- 1
Ist Bio 100% GVO frei??
Mich beschäftigt diese Frage schon länger, und zwar seit von der NÖM des Gentechfrei-Milch Projekt gestartet wurde. Ich dachte immer, Bio Milch ist garantiert GenTec frei, ein Freund sagte zu mir, das…
jacky65 gefragt am 02. Dez. 2005, 13:31
ähnliche Links