ÖPUL und böser böser Blair

02. Dez. 2005, 22:42 biolix

ÖPUL und böser böser Blair

Herrlich, einfach herrlich wie man feindbilder aufbaut um gie eigene politische Ausrichtung zu verwischen versucht. ALs Blair gestern eine aufweichung des Britenrabattes erklärte und auf eine Änderung des Agrarbudgets keinen WErt mehr legte, schoß Schwarzböck 2 stunden später auf ihn, und heute ist es Grillitsch. Ja diese Politik hat schon immer von diesem Feindbildern gelebt die sie selbst toll aufgebaut haben... heute ruft mich ein Ortsbauernratsobmann an, die hatten gestern ne versammlung: Vortrag: 5 Minuten über ÖPUL der rest wurde auf alle anderen Parteien und auf AMis und Blair geschimpft... Ich verweis nochmals auf die 150 Mio Investförderung und auf die herrrliche Unterstützung der Ö ÖVP und der Bauernbundakademiker beim Wahlkampf ihres Kanditaten Buch in den USA !! aber lest selber, ich lach mich schon so krumm, das ist schon so dursichtig.. lg biolix Grillitsch: Blairs Vorschläge für EU-Landwirtschaft katastrophal Gefährdung des ökosozialen österreichischen Weges muss verhindert werden Wien, 2. Dezember 2005 (AIZ). - "Die nun bekannt gewordenen Pläne der britischen Ratspräsidentschaft, die Förderungen im Bereich der Ländlichen Entwicklung massivst zu kürzen, um einen Kompromiss beim EU-Budget zu ermöglichen, sind für die europäische Landwirtschaft schlicht und einfach katastrophal. Wir müssen alles tun, um die Gefährdung des erfolgreichen ökosozialen Weges in Österreich zu verhindern." Das betonte heute Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch. Österreich stehen im kommenden Jahr rund EUR 650 Mio. für das Umweltprogramm ÖPUL, knapp EUR 300 Mio. für die Bergbauernförderung sowie EUR 180 Mio. für sonstige Maßnahmen zur Verfügung. "All diese Mittel werden dazu verwendet, die von der Bevölkerung höchst akzeptierte Landwirtschaft abzusichern, die nicht nur gesunde Lebensmittel produziert, sondern auch für die Landschaftsoffenhaltung sorgt und Arbeitsplätze in ländlichen Gebieten sichert. Offenbar kapiert Tony Blair noch immer nicht, was seine Vorschläge für Folgen hätten und dass mehr EU für weniger Geld nicht funktionieren kann. Aufgabe verantwortungsvoller Agrarpolitik ist es, dem britischen Regierungschef die Folgen seiner Einsparungsvorschläge beim nächsten Gipfel vor Augen zu führen und ihn so zu einem Umdenken zu bewegen", so Grillitsch. Dies sei besonders für Österreich von überragender Bedeutung, "denn Österreichs Bauern wären von den Kürzungen überdurchschnittlich betroffen, in manchen Bereichen sogar bis zu 50%", warnte Grillitsch. (Schluss) - 1.442 Anschläge - APA OTS 2005-12-02/14:57

Antworten: 1

02. Dez. 2005, 22:49 biolix

ÖPUL und böser böser Blair

Ach ja mein schmunzeln geht weiter wenn ich PM von Grillitsch weiter lese, das war doch ein BK Schüsselund ein MR Grasser die das Nulldefizit auserkoren haben inkl. Nettozahler Erhöhungsstopp in die EU , komisch obwohl sie genau das wußten was Grillitsch jetzt anprangert " es gibt nicht mehr EU für weniger Geld" udn genau sie mit Frankreich haben dann den Stein für mich ins rollen gebracht... jetzt bitte suppe auslöffeln und die vorhandenen Gelder wirklcih Ökosozial vergeben, z.b. mit Arbeitsplatzbezug, jeder Arbeitsplatz am LW Betrieb könnte z.b. gleich viel wert werden, bzw. einen max Wert haben das wäre ökosozial... lg biolix

ähnliche Themen

  • 1

    Stroh für Tretmiststall

    Wer hat Erfahrung mit Stroh im Tretmiststall. Verwende zur Zeit normales Stroh (lang).Habe 4 Messer im Ladewagen. Da ich mir aber im Frühjahr Stroh kaufen muß, möchte ich wissen welches ideal für den …

    Rauli gefragt am 03. Dez. 2005, 19:49

  • 0

    Hackschnitzelheitzung-Erfahrung??

    Hallo Leute, hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Hackschnitzelheizung,Zuverlässigkeit?Hackschitzelkosten pro m3? oder Kg?, Hackschnitzel kombi Pelletsheizung ...? Habe vor sowas mit Lagerraum etc.…

    hatschy gefragt am 03. Dez. 2005, 19:46

  • 1

    Traktor

    Wieviele Traktoren setzt ihr im Durchschnitt auf euren Betrieben ein? Mich interessieren vorallem Mischbetriebe mit Hanglage? Welche Traktorenmarke bevorzugt ihr? Welches Durchschnittsalter haben eure…

    max23 gefragt am 03. Dez. 2005, 19:34

  • 0

    Räuchern von Schwein - Wild - Fisch

    Da ich beim Räuchern ein totaler Neuling bin, hätte ich die BITTE, mir von Naßpöckeln von Wild - Schwein - Fisch eventuell eine anleitung zukommen zu lassen. Tel. 0664/5882603

    Brennholz gefragt am 03. Dez. 2005, 17:21

  • 0

    Deutz Agroshow

    Wer hat sich die Deutz-Agroshow in Wels angeschaut?War sie interessant?Möchte sie mir in Tulln anschauen. Mfg

    Neo gefragt am 03. Dez. 2005, 15:54

ähnliche Links