STEPA

24. Feb. 2015, 10:22 313323

STEPA

Mich würde Eure Meinung zu den Stepa Kranwagen interessieren. Wie sieht es mit der Haltbarkeit bzw. Kranleistung aus? mfg 313323.

Antworten: 4

25. Feb. 2015, 08:33 gasgas

STEPA

Was ist mit den ganzen zufriedenen Besitzern ???? Optik ist sicher Top, Gewisse Detaillösungen auch nicht schlecht, Hubleistungen müssen dem Angaben entsprechen, also was du kaufst und bezahlst kriegt du auch, Haltbarkeit : ein heikles Thema beim roten, aber man bekommt eigentlich genau das, was im Prospekt auf der ersten Seite steht ,und wenn man das einhält ,geht\'s schon ein bar Jahre denk ich. (1h am Tag max.) mfg Solltest mehr bzw. genauere Infos brauchen ,benütz die Forum Suche, da findest genug !!!

25. Feb. 2015, 17:00 nero1

STEPA

Hallo miteinander! Habe seit 5 Jahren einen 10 Tonnen Hänger von Stepa und der läuft ohne Probleme! Fertig. Schmieren und ein wenig aufpassen muss man auf jede Maschine. Kann nix schlechtes sagen. lg nero

25. Feb. 2015, 22:09 eiba

STEPA

Wie fahren seit ca. 5 Jahren einen Stepa 10 to in einer Gemeinschaft mit 20 Mitgliedern, haben jetzt so ca. 2000 Std drauf. Kann dir nur sagen das die Hubkraft besser wie Kesla ( bei gleichen Angaben im Typenblatt), Kesla-Patu hatten wir vorher. Standfestigkeit mit den kurzen Flapdown um einiges besser wie die A-Stützen beim Patu. Ich habe bis jetzt nur die Erfahrung mit den zwei Typen, daher kann ich keine andere vergleiche Anführen. Der Doppelrahmen beim Stepa ist überhaupt kein Nachteil gegenüber dem einzelnen wie beim Stepa. Wenns´t Meterscheiter transportieren willst, steckst zwei von den zehn vorhandenen Rungen hinten hin, und schon kannst ordentlich aufladen, ohne das dir die Scheiter vom Wagen fallen, des probierst einmal ohne Doppelrahmen. Ich würde wieder Stepa kaufen. Soll aber jeder selber entscheiden. Jeder hat so seine Vorlieben. Fotos von den Kranwagen gibt es ja im Internet zur Genüge.

26. Feb. 2015, 20:50 U406

STEPA

Hallo gasgas, was macht man falsch wenn man heutzutage einen neuen Stepa kauft? Danke und Gruß U406

ähnliche Themen

  • 19

    Schaf Wiedeganshaltung Privat

    Also wir haben ein ca. großes Grundstück. Das ist unterteilt in 2 fast gleich große Weiden. In der mitte ist ein Stall mit Heuraufe der auch geschlossen werden kann. Früher wurden vom Schwiegervater d…

    saminsi gefragt am 25. Feb. 2015, 09:16

  • 2

    Collector-Mähwerk

    Hallo, hat wer von euch Erfahrung beim siliern mit \"Collector Mähwerken\"? Also mähwerken die mittels Querförderband gleich einen Schwad formen? Habe nur 150 Ps zur Verfügung, desshalb kommt für mich…

    Mascher88 gefragt am 25. Feb. 2015, 09:01

  • 0

    Schweine für den Müllcontainer

    Heute um 20:15 Uhr ein Bericht auf 3sat.

    G007 gefragt am 25. Feb. 2015, 07:06

  • 2

    Beton- Elemte

    Hallo! Bin auf der Suche nach Beton- Standelementen für mein Getreidelager als Schüttwand. Sind ca. 2,5m hoch, 1,5m breit und kann man mit dem Stapler einfach umstellen. Wisst ihr wie sowas genau heiß…

    manfreds gefragt am 24. Feb. 2015, 20:31

  • 0

    Betonelemnte

    Hallo! Suche für mein Flachlager Beton- Standelemte als Schüttwand fürs Getreide. Sind so ca. 2,5m hoch und 1,5m breit und kann man mit dem Stapler beliebig aufstellen. Wisst ihr wie man sowas genau n…

    manfreds gefragt am 24. Feb. 2015, 20:20

ähnliche Links