- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stalltür
Stalltür
28. Jan. 2012, 15:27 reiterfritz
Stalltür
Hallo zusammen ! Könnt Ihr mir Anbieter von Stalltüren Stalltoren verraten ? Auf was sollte man aufpassen ? Hoffe auf ein positives Feedback !
Antworten: 7
28. Jan. 2012, 15:54 golfrabbit
Stalltür
Die Türen von der Fa Felder (Absam, Tirol) sind schon deutlich stabiler gebaut als alle anderen die ich im Laufe der Jahre bei verschiedenen Stallbauern gesehen habe. Hab´die Holzteile selber gemacht, dann siehts so aus wie man es selber für gut befindet.
28. Jan. 2012, 16:45 mostilein
Stalltür
edtmeier hab ich eingebaur und kanns nur loben die sind türenspezialisten
28. Jan. 2012, 19:12 tch
Stalltür
edtmaier tch
29. Jan. 2012, 08:30 Hobbytischler
Stalltür
Guten Morgen! Solche Türen sollte jeder Stall-bzw Aufstallungsanbieter im Programm haben. mfg hobbytischler
29. Feb. 2012, 10:32 steyrm9000
Stalltür
@ tch und mostilein: Habe mir ein Angebot von Edtmaier machen lassen für zwei Stalltüren...sind die etwa aus Gold? Also Preislich ein wahnsinn... Was haben diese Türen besonderes das sie so teuer sein können? Danke im Voraus! LG. ston
20. Jan. 2015, 07:39 COWKURT
Stalltür
hallo alle beieinander, bin neu hier und habe gesehen dass schon längere Zeit ein Hersteller für Stalltüren und Stalltore gesucht wird. Ich habe meine Türen und Tore bei TK- Industrieteileproduktion, Türen und Tore aus dem Allgäu, anfertigen lassen. Qualität, Ausführung, Verarbeitung und Preis sind meiner Meinung nach absolut in Ordnung.
19. Jan. 2017, 09:58 kurt.k
Stalltür
hallo reiterfritz, wenden sie sich an die TK-Industrieteileproduktion 87452 Kimratshofen Tel.: 08373 8357 05 Gruß
ähnliche Themen
- 5
Wintergerste mit Gülle düngen...
Hallo! Ab 1.Februar darf ja bereits wieder Gülle ausgebracht werden. Jetzt kommt auch Frost, und der Boden ist optimal zu befahren..... Nur sind bis Ende der Woche keine Niederschläge zu erwarten, die…
Trulli gefragt am 29. Jan. 2012, 15:19
- 7
Suche gebr. Forstseilwinde
Grüß euch, ich habe eine Frage. Ich interessiere mich für eine gebr. Forstseilwinde. Da ich nur 4,5 Ha Wald bewirtschafte zahlt sich eine neue nicht aus. Was könnt ihr mir empfehlen, bzw auf was muß m…
m.josef@gmx.at gefragt am 29. Jan. 2012, 15:05
- 0
Steyr 8060 Hydraulik Hubwerk
Hallo Mein Hubwerk hebt nur mehr ca550mm hoch sollte laut Beschreibung 960mm heben Kann man das wo einstellen (Kenne es von der Plus Serie)
Ottto gefragt am 29. Jan. 2012, 15:01
- 0
Güllezusatz
Hallo mitnander. Hat jemand Erfahrung mit Güllezusatz? Ich habe gehört da gibt es so Bakterien die man regelmäsig in den Güllekanal gibt dan hat man keine Probleme mit Rühren oder Verstopfen?
Fendt77 gefragt am 29. Jan. 2012, 13:52
- 0
Holzknecht-Schnitzhofer - wo erzeugt? Ja zu A
Interessiere mich f. eine österreichische Seilwinde - ca. 5t -ohne viel techn. Aufwand - später mit Funknachrüstmöglichkeit- mit zumind. großer österr. Wertschöpfung. Wer weiß mehr drüber.
biozukunft gefragt am 29. Jan. 2012, 13:20
ähnliche Links