- Startseite
- /
- Forum
- /
- Spureinstellung Steyr 288
Spureinstellung Steyr 288
31. Mai 2020, 20:11 sts
Spureinstellung Steyr 288
Bei unserem Steyr 288 (45PS) flattern die Vorderräder stark bei schneller Strassenfahrt. Ich vermute, dass die Vorspur nicht stimmt. Was ist der richtige Wert dafür? Oder an was könnte es sonst liegen?
Antworten: 7
31. Mai 2020, 20:36 Tiroleradler
Spureinstellung Steyr 288
Hallo, mit der Spur kenne ich mich nicht aus, möglich dass es daran liegt. Ich erinnere mich nur dass unser alter 188 damals im Lenkgetriebe zuviel Spiel hatte und deshalb die Vorderräder flatterten.
31. Mai 2020, 21:27 danilo.t
Spureinstellung Steyr 288
schau mal ob die gelenkköpfe der lenkung ausgeschlagen sind.
31. Mai 2020, 22:07 technik36
Spureinstellung Steyr 288
@sts Mit 2-3mm Vorspur solltest Du gut dabei sein. (Spurweite der Vorderräder vorne 2-3mm geringer als hinten). Wie Tiroleradler und danilo.t(ckw1) bereits geschrieben haben, kann es auch an einem zu großen Spiel des Lenkgetriebes sowie der Kugelgelenke liegen. Weiters kommen noch die Radlager, die Achsschenkel sowie der Mittelachsbolzen in Frage. Reifen und Felgen könnten unter Umständen auch noch ein Problem darstellen. L.G. Hans W.
01. Juni 2020, 17:17 sts
Spureinstellung Steyr 288
Danke für die Rückmeldung. Gelenkköpfe, Lenkgetriebe etc würden schon kontrolliert bzw repariert. Er flattert nicht oder ganz stark bei schneller Fahrt. Werde die Spur Mal kontrollieren.
01. Juni 2020, 17:34 mittermuehl
Spureinstellung Steyr 288
Bei meinem 188er waren es die Radlager ... Sind aber leicht zu tauschen so sie nicht ganzu verrieben sind...
02. Juni 2020, 15:04 danilo.t
Spureinstellung Steyr 288
haben die vorderräder am radlager leichtes spiel? das kann man mit der kronenmutter einstellen. die ist durch einen splint gesichert.
02. Juni 2020, 22:00 Ferdi
Spureinstellung Steyr 288
Soweit mir bekannt ist, sind dort Schrägrollenlager 2 Stk. davon verbaut. Also Splint raus, die Mutter leicht anziehen ( Voraussetzung die beiden Lager sind noch voll i.O.) damit sich die Beilagscheibe - wenn vorhanden, noch leicht mit einem Schraubendreher verschieben läßt. Dann sollte das Felgenspiel nicht mehr vorhanden sein. Danach einfach ordentlich abschmieren.
ähnliche Themen
- 1
Fiat 110-90
Hallo, Bin auf der Suche nach einem Fiat 110-90 oder new Holland 110-90, am liebsten mit 40 km/h. Wenn jemand einen zum Verkauf hat oder jemanden kennt der einen hat gebt mir bitte per Mail mit Fotos …
leon2 gefragt am 01. Juni 2020, 19:43
- 4
Pfanzelt Rückewagen
Haben uns einen Pfanzelt Rückewagen P13 mit einem 61100 Kran gekauft sind 100 Stunden gefahren. Jetzt sind Hydraulikschläuche aufgescheuert aufgrund falscher Verlegung. Die Rungen lassen sich nicht fi…
DAMA gefragt am 01. Juni 2020, 13:04
- 0
Maishäcksler - Kemper - Fimaks - Celikel
Hallo! ich spiele mit dem Gedanken mir ein Maishäcksler zu zulegen. meine Frage an euch, hat jemand Erfahrzungen mit Produkten Kemper, Fimaks oder Celikel? weil Preislich ist da ja doch ein deutlicher…
Christoph87 gefragt am 01. Juni 2020, 10:47
- 9
Gerätschaften für Hackschnitzel
Hallo zusammen! Wir wollen demnächst eine Hackschnitzelheizung bauen, es wird wohl eine Heizomat mit 650kw werden. Wir werden ca 600 Ster im Jahr Holz brauchen, wir wollen unsere Hackschnitzel selbst …
Daniel95 gefragt am 01. Juni 2020, 09:40
- 7
Heuernte
Heuer macht die Holunderblüte seinen Namen große Ehre.heuernte nicht möglich,ein paar haben es schon versucht wurde dann aber silageballen,nordost Wetterlage ist ja so unbeständig wie westwetter.aber …
stefan gefragt am 01. Juni 2020, 06:52
ähnliche Links