- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pfanzelt Rückewagen
Pfanzelt Rückewagen
01. Juni 2020, 13:04 DAMA
Pfanzelt Rückewagen
Haben uns einen Pfanzelt Rückewagen P13 mit einem 61100 Kran gekauft sind 100 Stunden gefahren. Jetzt sind Hydraulikschläuche aufgescheuert aufgrund falscher Verlegung. Die Rungen lassen sich nicht fixieren werden ständig locker. Gibt es dieses Problem öfter?
Antworten: 4
01. Juni 2020, 19:23 LW-Maise
Pfanzelt Rückewagen
Gewährleistung !!??
01. Juni 2020, 22:53 farmerJT
Pfanzelt Rückewagen
Wir haben eine P11 mit Kran 5280 mit jetzt gut 300h. Die Hydraulikschläuche sind beim Teleskop sind bei unserem auch ziemlich aufgescheuert. Die Rungen sind ja von Sich aus beweglich wo siehst du da das Problem?
02. Juni 2020, 07:08 David
Pfanzelt Rückewagen
Bei unserem Pfanzelt sind auch die Hydraulikschläuche am Teleskop alle aufgescheuert. Ist auch nicht so schlimm, die kann man ja immerhin tauschen. Benötigt aber auch Zeit und vlt. jedes Mal eine "kleine Menge" Hydrauliköl. Das mit den beweglichen Rungen störrt mich am meisten. Steht man z.B. etwas schief, drehen sich die immer entweder nach vorne oder hinten...
02. Juni 2020, 21:43 Berg1
Pfanzelt Rückewagen
In unserer Gemeinschaft haben wir 2017 einen P 13 mit Ladekran 6286 angeschafft. Wir haben an den Rungenstöcken Löcher gebohrt, ein 12 mm Gewinde reingscheschnitten und mit Schrauben gesichert. Ganz so leicht verdrehen sich die Rungen jetzt nicht mehr. Die Schläuche scheuern bei unserem nicht. Einzig der Hauptarm sinkt leicht nach. Im Großen und Ganzen sind wir auch nach jetzt knapp 4 Jahren noch sehr zufrieden.
ähnliche Themen
- 0
Vorderrad Sturz
Hallo zusammen, Wie prüft man am besten den Sturz des Vorderades, meines Fendt 102 s? Wie viel Grad darf dabei Spiel haben? Schöne Grüße
tom.g gefragt am 02. Juni 2020, 12:09
- 8
Agrar Statistik
Egänzend zum Fragebogen sollten wir dazuschreiben wie sehr wir auch durch Corona noch zusätzlich einen schweren Einkommensverlust dieses Jahr hinzunehmen haben.Gefallene Tierpreise,kein Holzabsatz mög…
irgbauer gefragt am 02. Juni 2020, 10:12
- 6
Fichte Blochholz Euro 45 läuft es bei Euch auch so besch
Ein Nachbar, der Pensionisten ihre Wälder pflegt, hat mir heute erzählt, fürs Blochholz schön zahlen sie € 45 und fürs Käferholz € 20. Da erübrigt sich jeder Handgriff im Wald. Da soll sich dann die F…
meki4 gefragt am 01. Juni 2020, 21:05
- 0
Fichte Blochholz 45 läuft es bei Euch auch so besch
Ein Nachbar, der Pensionisten ihre Wälder pflegt, hat mir heute erzählt, fürs Blochholz schön zahlen sie € 45 und fürs Käferholz € 20. Da erübrigt sich jeder Handgriff im Wald. Da soll sich die Forstb…
meki4 gefragt am 01. Juni 2020, 20:43
- 0
Schwarzpappel
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Schwarzpappel als Alternativbaum im Wald anstelle von Fichte ?
holodrio gefragt am 01. Juni 2020, 20:20
ähnliche Links