Welcher ladewagen

31. Mai 2020, 20:21 sugus

Welcher ladewagen

Ich suche einen gebrauchten 40m3 ladewagen nur für gebraucht waskönnt ihr entpfehlen Hatten bis jez deutz-fahr nur die sind rar geworden

Antworten: 6

31. Mai 2020, 21:09 1956

Welcher ladewagen

Welchen . Schwingen oder Rotorwagen . Mit oder ohne Dosierwalzen. Im Allgemeinen sind die Pöttinger zu empfehlen. Welches Budget stellst du dir vor. Was hast du jetzt gehabt. Was willst du damit machen. Wenn das bekannt ist sind die Empfehlungen zielführender

31. Mai 2020, 21:47 sugus

Welcher ladewagen

Es soll ein schwingen wagen sein ohne dosierwalzen nur für heu und soll mit 90ps fahrbar sein buget max 15000.-

31. Mai 2020, 21:59 1956

Welcher ladewagen

Danke für die Informationen. Bei schwingen habe ich keine Erfahrung. Aber bei Rotorwagen bin ich mit Pöttinger sehr zufrieden. Denke das die auch keine schlechten Schwingen bauen.

31. Mai 2020, 22:18 meki4

Welcher ladewagen

Dann nimm einen Mengele, die sind günstig, weil sie keiner mehr haben will, weil die Firma einige Male pleite gegangen ist. Aber die Schwingentechnik ist top, und massiv gebaut ohne ständige Reparaturen. Bei Pöttinger zahlst Du nur für den Namen und minderwertige Komponenten (tschigfu Lager, . . .) BG M.

01. Juni 2020, 07:03 Richard0808

Welcher ladewagen

Lely Tigo 40 würde ich empfehlen, wird mittlerweile unter dem Namen Fendt verkauft ist aber noch die gleiche Maschine. https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/1274190

01. Juni 2020, 08:32 Geo80

Welcher ladewagen

Kann mich der mengele( lely und jetzt fendt) nur anschließen....haben selbst den letzten Mengele blauen Ladewagen mit Lely tigo 40 aufschriften unter der Haube. Wir fahren mit 80 ps traktor und des passt bei heu ideal, bei silage die unterste grenze

ähnliche Themen

  • 0

    Schwarzpappel

    Hat von euch jemand Erfahrungen mit Schwarzpappel als Alternativbaum im Wald anstelle von Fichte ?

    holodrio gefragt am 01. Juni 2020, 20:20

  • 1

    Fiat 110-90

    Hallo, Bin auf der Suche nach einem Fiat 110-90 oder new Holland 110-90, am liebsten mit 40 km/h. Wenn jemand einen zum Verkauf hat oder jemanden kennt der einen hat gebt mir bitte per Mail mit Fotos …

    leon2 gefragt am 01. Juni 2020, 19:43

  • 4

    Pfanzelt Rückewagen

    Haben uns einen Pfanzelt Rückewagen P13 mit einem 61100 Kran gekauft sind 100 Stunden gefahren. Jetzt sind Hydraulikschläuche aufgescheuert aufgrund falscher Verlegung. Die Rungen lassen sich nicht fi…

    DAMA gefragt am 01. Juni 2020, 13:04

  • 0

    Maishäcksler - Kemper - Fimaks - Celikel

    Hallo! ich spiele mit dem Gedanken mir ein Maishäcksler zu zulegen. meine Frage an euch, hat jemand Erfahrzungen mit Produkten Kemper, Fimaks oder Celikel? weil Preislich ist da ja doch ein deutlicher…

    Christoph87 gefragt am 01. Juni 2020, 10:47

  • 9

    Gerätschaften für Hackschnitzel

    Hallo zusammen! Wir wollen demnächst eine Hackschnitzelheizung bauen, es wird wohl eine Heizomat mit 650kw werden. Wir werden ca 600 Ster im Jahr Holz brauchen, wir wollen unsere Hackschnitzel selbst …

    Daniel95 gefragt am 01. Juni 2020, 09:40

ähnliche Links