- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sprinkleranlage für Kühe
Sprinkleranlage für Kühe
27. Juli 2006, 14:01 beatl
Sprinkleranlage für Kühe
Hallo! Ich möchte mir relativ einfach eine Sprinkleranlage für Kühe (Fressbereich, Wartebereich für Melkstand bauen). Dabei sollen relativ große Trofen entstehen und die Bedienung sollte einfach erfolgen. Mein Gedankengang: Einen alten Gewebeschlauch löchern und im Deckenbereich montieren. Mein Problem ist die Intervallsteuerung. Es sollte jede Stunde ca. 10 Minuten lang beregnet werden (zur Abkühlung für heiße Sommertage). Gibt es einfache Bewässerungssteuerungen (z.B. Gardena)? Wie habt Ihr das gelöst? Bitte um Anregungen. mfg beatl
Antworten: 2
27. Juli 2006, 15:46 MSC
Sprinkleranlage für Kühe
Hallo Mit einer Sprinkleranlage wirst du nicht glücklich werden besonders wenn die Kühe mit nassen Euter zu Melken kommen. Habe selber mal mit einen Gartenregner am Fressgitter die Kühe gekühlt einige habens angenommen andere wieder nicht. Seit heuer im Frühjahr habe ich einen Lüfter ober den Kühen am Fressgang montiert die Kühe sind sichtlich froh über den kühlen Luftzug. Ein weiterer Vorteil des Lüfters die Fliegen mögen keinen Luftzug. LG MSC
30. Mai 2009, 18:08 Stiege
Sprinkleranlage für Kühe
Hallo! Wir haben die Kuhdusche ("Tierdusche") bedarfsgerecht gebaut. Jedes Tier hat einen anderen Bedarf, der sich auch noch mit dem Wetter (Temperatur, Luftfeuchte) ständig ändert. Das bekommt man mit einer Zeitsteuerung nicht in den Griff. Das sind eine Steuerung und bis zu 4 Stationen (1 Station für ca. 25 Kühe), so kann jede Kuh wie bei der Kuhkratzbürste hingehen und selbst ihren Bedarf sich holen. Wenn man die Einbußen durch Hitzestress rechnet (müßte eigentlich Wärmestress heißen, da es ab 20 Grad C beginnt), rechnet sich die Anschaffung schon nach 1 bis 2 Jahren! Internetseite hierzu: www.stierhof-etechnik.de unter enwilec Landwirtschaft. Bei Fragen rufen Sie uns an! Viele Grüße Gerhard Stierhof
ähnliche Themen
- 5
Verpachten oder übergeben?
Ein Leser schreibt: Ich würde gerne meinen zukünftigen Hoferben wichtige Entscheidungen überlassen (Alter 35 Jahre). Die Betriebsübergabe erfolgt frühestens in 3 Jahren. Muss ich ihm zB für Vollversam…
hans_meister gefragt am 28. Juli 2006, 12:29
- 0
Hartmann-Betonfertigstall
hat jemand schon erfahrung mit ställen aus betonfertigteilen. die fa. hartmann aus deutschland errichtet auch in österreich ställe aus fertigteilen. bitte um erfahrungsberichte. che
Che gefragt am 28. Juli 2006, 09:58
- 4
PKW für Großfamilie
Hallo! Bei uns ist gerade das 4. Kind unterwegs. Wir stehen deshalb gerade vor dem Problem unseren Kombi unzutauschen, um Platz für die Kinder (mit Kindersitzen), Kinderwagen etc. zu haben. Ich tendie…
MaSi gefragt am 28. Juli 2006, 08:42
- 0
Rapsölheizung
Also, ich heize seit kurzem mit Sojaöl und bin voll begeistert, wer hat von euch auch eine Pflanzenölheizung bzw eine Ölheizung und möchte mit Raps, Soja, oder sonstigen Pflanzenöl heizen?
mi15hu gefragt am 27. Juli 2006, 18:44
- 0
6410 John deere
Hallo kann mir jemand sagen ob man aus einen 6410 john deer 105 Bs auch 120 ps rausholen kann besten dank
Bio24 gefragt am 27. Juli 2006, 15:52
ähnliche Links